M
mai98fuu
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe seit kurzen einen Passat 1.9TDI, 96kw mit TT5-Automatik. EZ 12/2004 mit 44.000km Laufleistung.
Das Verhalten meiner Tiptronic beunruhigt mich etwas:
Im zweiten Gang habe ich das Gefühl, daß die Kupplung nicht "fest schließt", d.h., daß ich permanent mit Schlupf auf der Kupplung fahre. Dies äußert sich so, daß je nach Stellung des Gaspedals sich die Drehzahl zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen einpendelt und der Wagen solange beschleunigt, bis die für diese Drehzahl adäquate Geschwindigkeit erreicht ist.
Je nachdem, wie gefühlvoll ich im zweiten Gang Gas gebe, führt das dazu, daß der Motor beim spontanen Beschleunigen mehr oder weniger stark "aufheult".
In den anderen Gängen greift die Kupplung richtig, d.h. die Drehzahl steigt linear mit der Geschwindigkeit an.
Danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe!
Jörg.
ich habe seit kurzen einen Passat 1.9TDI, 96kw mit TT5-Automatik. EZ 12/2004 mit 44.000km Laufleistung.
Das Verhalten meiner Tiptronic beunruhigt mich etwas:
Im zweiten Gang habe ich das Gefühl, daß die Kupplung nicht "fest schließt", d.h., daß ich permanent mit Schlupf auf der Kupplung fahre. Dies äußert sich so, daß je nach Stellung des Gaspedals sich die Drehzahl zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen einpendelt und der Wagen solange beschleunigt, bis die für diese Drehzahl adäquate Geschwindigkeit erreicht ist.
Je nachdem, wie gefühlvoll ich im zweiten Gang Gas gebe, führt das dazu, daß der Motor beim spontanen Beschleunigen mehr oder weniger stark "aufheult".
In den anderen Gängen greift die Kupplung richtig, d.h. die Drehzahl steigt linear mit der Geschwindigkeit an.
Danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe!
Jörg.