D
depndapn
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Moin Jungs,
habe ein Passat Variant 1,8t AWT von 2003 mit 118000km, seit ein paar Tagen rasselt der Motor im kalten so wie im warmen Zustand. So ab 2000/min ist es am besten hörbar und wird mit der Drehzahl lauter. Das Geräusch kommt meiner meinung aus dem Ventildeckel soweit ich das lokalisieren konnte.
Außer dem hab ich gesehen das die Ansaugbrücke an den mittleren beiden einspritzventilen(die sitzen doch oben in der saugbrücke oder?) dunkel verfärbt ist (evtl ölig?)??
Ölstand passt, Ölpumpe und Öl sind neu. Was könnte es sein? Wie äußert sich ein defekter Nockenwellensteller? Gibts möglichkeiten den zu überprüfen oder wieder gängig zu machen? Im prinzip nur ein Hydraulikzylinder oder?
Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann...
Schon mal danke für Antworten...
depndapn
habe ein Passat Variant 1,8t AWT von 2003 mit 118000km, seit ein paar Tagen rasselt der Motor im kalten so wie im warmen Zustand. So ab 2000/min ist es am besten hörbar und wird mit der Drehzahl lauter. Das Geräusch kommt meiner meinung aus dem Ventildeckel soweit ich das lokalisieren konnte.
Außer dem hab ich gesehen das die Ansaugbrücke an den mittleren beiden einspritzventilen(die sitzen doch oben in der saugbrücke oder?) dunkel verfärbt ist (evtl ölig?)??
Ölstand passt, Ölpumpe und Öl sind neu. Was könnte es sein? Wie äußert sich ein defekter Nockenwellensteller? Gibts möglichkeiten den zu überprüfen oder wieder gängig zu machen? Im prinzip nur ein Hydraulikzylinder oder?
Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann...
Schon mal danke für Antworten...
depndapn