1,8t AWT

Diskutiere 1,8t AWT im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Jungs, habe ein Passat Variant 1,8t AWT von 2003 mit 118000km, seit ein paar Tagen rasselt der Motor im kalten so wie im warmen...
  • 1,8t AWT Beitrag #1
D

depndapn

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin Jungs,



habe ein Passat Variant 1,8t AWT von 2003 mit 118000km, seit ein paar Tagen rasselt der Motor im kalten so wie im warmen Zustand. So ab 2000/min ist es am besten hörbar und wird mit der Drehzahl lauter. Das Geräusch kommt meiner meinung aus dem Ventildeckel soweit ich das lokalisieren konnte.

Außer dem hab ich gesehen das die Ansaugbrücke an den mittleren beiden einspritzventilen(die sitzen doch oben in der saugbrücke oder?) dunkel verfärbt ist (evtl ölig?)??

Ölstand passt, Ölpumpe und Öl sind neu. Was könnte es sein? Wie äußert sich ein defekter Nockenwellensteller? Gibts möglichkeiten den zu überprüfen oder wieder gängig zu machen? Im prinzip nur ein Hydraulikzylinder oder?

Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann...



Schon mal danke für Antworten...

depndapn
 
  • 1,8t AWT

Anzeige

  • 1,8t AWT Beitrag #2
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Klingt leider wirklich wie der Nockenwellenversteller!!!
Habe ich letztens bei meinem Bruder wechseln müssen da hast du schon die Spuren am Ventildeckel gesehen wo die Kette angeschlagen ist.
Schieb es nicht auf die Lange Bank solltest du Zeitnah beheben.Es könnte im Motorschaden enden.
So weit ich weiß gibt es keine Rep.Sätze nur als Komplettteil.
 
  • 1,8t AWT Beitrag #3
D

depndapn

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Jo ok aber kann man das denn testen und sichergehen ob es wirklich der Fehler ist?
Man liest immer "das und das wurde getauscht aber der Fehler ist immernoch"!!
Zum Ventildeckel demontieren muss man nur die Schrauben außenrum lösen oder? Dann kann man den einfach abnehmen?
Zwingend neue Dichtung rein?
 
  • 1,8t AWT Beitrag #4
B

blue-3c

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
testen ist schlecht machbar du kannst mal deine hand auf den ventildeckel legen da merkst du wenn du 2000 u/min hast und es anfängt zu klappern das es hinten rasselt und schlägt so wie du es beschreibst.
deckel abnehmen sollte nicht das problem sein zündspulen raus zündtrafo ab und dann deckel lösen.
neue dichtung sollte eigentlich sein kannst es aber probieren wenn sie danach undicht ist muß doch eine neue rein.
 
  • 1,8t AWT Beitrag #5
D

depndapn

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
moin nochmal...
wollt mich morgen ma dran setzen und den Ventildeckel abnehmen.
Woran kann man denn erkennen ob Kette und Nockenwellensteller I.O sind oder nicht. Wenn keine Schleifspuren am Ventildeckel sind gibts noch andere Merkmale? Der Steller ist ja drucklos wenn der motor nicht läuft oder? evtl Stecker vom Steller abziehen und Motor starten(natürlich mit Deckel)?

mfg
 
Thema:

1,8t AWT

1,8t AWT - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben