Sicherheitsgurt Gefahrengut ?

Diskutiere Sicherheitsgurt Gefahrengut ? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, mein Sicherheitsgurt rollt sich nicht mehr auf. Okay, nix neues beim Passat. Nun wollte ich in einer VW-Werkstatt einfach einen neuen Gurt...
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo,
mein Sicherheitsgurt rollt sich nicht mehr auf. Okay, nix neues beim Passat. Nun wollte ich in einer VW-Werkstatt einfach einen neuen Gurt kaufen und ihn selbst einbauen. Nix da :) sagte der Verkäufer. Da ist eine Sprengkapsel drin und deshalb dürfen wir ihnen den nicht verkaufen. Sie müssen ihn hier einbauen lassen.
Also nun meine Frage: Kennt jemand das Problem und gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit an so einen Sicherheitsgurt zu kommen oder führt kein Weg an der Vertragswerkstatt vorbei ?
Bin dankbar für jede Info

Gruß
Casi
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
hi
manche passt modele bekommen den gut auf kulanz --> kostenlos
da es probleme mit dem aufwickeln gibt, was wo wie genau weiß ich net.
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Einen Airbag darfst Du auch nicht selbst wechseln, somit verstehe ich diese Restriktion sehr gut. Im Interesse Deiner Sicherheit und die Deiner Mitfahrer solltest Du den Einbau auch bei VW durchführen lassen.
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #4
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
Moin

Also ich habe einen Sicherheitsgurt beim Umbau meines Passats aus versehen ausgelöst in der Hand und die Folgen waren Finger kaputt 2 Tage nen Tinitus im Ohr, und 100 € ärmer für nen neuen Gurt den ich aber ohne Probleme bei VW bekommen habe. Ich an deiner Stelle würde das machen lassen die Dinger sind sau gefährlich im nachhinein würde ich die Gurte nicht mehr selber einbauen
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Oha, hört sich ja wirklich gefährlich an. :eek:mfg:
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #6
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Wieso werden dann die Gurte bei Ebay einfach so verkauft, wenn sie so gefährlich sind???
Hab jetzt an meinem Passat auch alle Gurte ausgebaut aber davon habe ich überhaupt nichts gewusst...

Wo ist denn die Sprengkapsel genau verbaut???
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #7
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo,
habe erst jetzt dieses Thread gelesen bzw. Frage.

Bevor du so viel Kohle Bezahlst, probiere mal einfach es mit SILIKONÖL.

Das Problem hatte ich auch, deswegen auch ein paar Kratzer in der B-Säule, da bin ich zu meinem Bekannten (Kumpel) in sein Autohaus hin und erzählte ihm mein anliegen.
Er griff sich eine Dose und ging zu meinem Auto, machte die Tür auf und ZOG den GURT bis zum ANSCHLAG RAUS, dann besprühte er die INNEN SEITE des Gurtes mit diesen Spray. Ich fragte ihn dann was das für ein zeug ist, sagte er " SILIKONÖL ". Hätte ich nicht gedacht das es klappt, aber bis jetzt Einwandfrei. Gurt schnallt Regelrecht hinein :top: :clap: .

Wie gesagt, Gurt GANZ Rausziehen bis ANSCHLAG dann INNENSEITE mit diesem SILIKONÖL besprühen, ca. 50 - 80 cm. langen aus, ab da wo es aus der Verkleidung kommt.
Danach ein paar mal den Gurt hin und her (rein und raus) bewegen. INNENSEITE = die Seite zur B säule hin.

Probiere es mal aus, vielleicht gehts bei Dir (Euch Passi-Kolegen) ja auch. Hoffe Euch allen damit geholfen zu haben :wink: .
Bitte Berichten wenns geklappt hat :) .
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Niko- PD schrieb:
Wieso werden dann die Gurte bei Ebay einfach so verkauft, wenn sie so gefährlich sind???

Weil Ebay an jedem Verkauf Kohle macht... Und Geld regiert die Welt.


Hab jetzt an meinem Passat auch alle Gurte ausgebaut aber davon habe ich überhaupt nichts gewusst...

Super. Blätter mal in der Suche, da gibts IMHO ne Auflistung welche Vorrausetzung gegeben sein müssen, das jemand an de Teilen fummeln darf :wiejetzt:

Wo ist denn die Sprengkapsel genau verbaut???

Der Gasgenerator ist genau hinter dem "Steckeranschluß". Im inneren ist ein "Mini-Wankel-Motor" der den Gurt nach Sprengung spannt. Da reicht eine Spannungsentladung wie sie öfters beim Aussteigen erzeugt wird -> Anf´assen an Tür -> Zuck eine gewischt bekommen. :rofl:
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Hey Leute,

ich kann euch jetzt berichten, ob die Maßnahme mit dem Silikonspray geholfen hat:

ja

den Gurt von beiden Seiten eingesprüht, ein paar mal raus gezogen und wieder aufgerollt und es funktioniert wieder. Das Silikonspray hat übrigens 7,70 € incl. Mwst. gekostet.

Nochmal vielen Dank für den guten Tip.


Gruß

Casi
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #10
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
casi schrieb:
Hey Leute,

ich kann euch jetzt berichten, ob die Maßnahme mit dem Silikonspray geholfen hat:

ja

den Gurt von beiden Seiten eingesprüht, ein paar mal raus gezogen und wieder aufgerollt und es funktioniert wieder. Das Silikonspray hat übrigens 7,70 € incl. Mwst. gekostet.

Nochmal vielen Dank für den guten Tip.


Gruß

Casi

Servus,

freut mich, das es geklappt hat. Somit hast Du Paar Hundert Euronen gespart oder ? :D
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #11
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Und der Silikonspray hinterläßt dann auch keine Spuren an der Bekleidung?

LG
Martins
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #12
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Nö. War bei mir genauso problemlos.
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Martins schrieb:
Und der Silikonspray hinterläßt dann auch keine Spuren an der Bekleidung?

LG
Martins


Nein, sobald das Spray getrocknet ist, bleibt nichts an der Kleidung zurück. Nur der Geruch des Sprays hält noch einen halben Tag an. Aber es riecht noch nichtmal unangenehm. :)



LG Casi
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #14
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
@ Schorni

Die Gurte vom 3b bzw 3BG haben keinen Steckeranschluss, die Gurte funzen rein mechanisch
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
3B(G) schrieb:
@ Schorni

Die Gurte vom 3b bzw 3BG haben keinen Steckeranschluss, die Gurte funzen rein mechanisch
Und woher weiß er dann, wann die Sprengladung auszulösen ist?
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Liegt vielleicht daran ob man Gurtstraffer hat oder nich....
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #17
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Gurtstraffer waren beim 3B doch Serie?
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #18
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
@ Tom

Auf sehr starken zug ich gugg mal nach Bildern ich hab da noch irgendwo welche
 
  • Sicherheitsgurt Gefahrengut ? Beitrag #19
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Habe meinen Gurt mit Silikonspray auch zu mehr Schnippigkeit verhelfen können. Mein Spray hat übrigens nur 1,50 EUR gekostet - bei "McGeiz"! Billiger gehts nicht mehr. Hab noch reichlich in der Dose. Wenn ich mal wieder zu einem Treffen in Dresden komme, binge ich sie mal mit, falls sie noch jemand braucht.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Sicherheitsgurt Gefahrengut ?

Sicherheitsgurt Gefahrengut ? - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Pfeiffen vom neuen Turbolader: Einen schönen guten Tag, Ich habe mehrere Probleme an meinem Auto und komme nicht mehr weiter... Wie es angefangen hat: - Leistungsverlust ( von...
Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Oben