Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem?

Diskutiere Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Mein Schnuckelchen Baujahr 7/2003 hat jetzt 185.000 km auf der Uhr und wurde immer schonend gefahren. Derzeit bin ich einem Geräusch auf der Spur...
  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? Beitrag #1
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Mein Schnuckelchen Baujahr 7/2003 hat jetzt 185.000 km auf der Uhr und wurde immer schonend gefahren.
Derzeit bin ich einem Geräusch auf der Spur, dass ich nicht wirklich orten kann.
Es klingt fast wie ein defektes Radlager, es ist aber mehr so ein wummern einer Welle die etwas schleift. Die Radlager seien laut Vergölst in Ordnung (hatte ich beim Lichttest kurz checken lassen).

Hier die Infos:
Passat 3BG 2.0 Benziner (ALT-Motor)
Das Geräusch merkt man so ab 90 km/h (5. Gang), wenn man vom Gas geht, der Gang eingelegt ist und man rollen lässt.
Wenn man den Gang rausnimmt oder wenn man wieder Gas gibt, ist die wummernde Geräuschkulisse weg.
Es klingt nicht furchtbar, aber bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist es etwas lauter.
Das Wummern ist auch im 4. Gang da, wenn ich nur rolle, niedrigere Gänge habe ich nicht getestet.
Die Kupplung fühlt sich völlig normal an und lässt sich butterweich schalten.

Wie finde ich ohne zu schrauben heraus, ob es wirklich ein Schaden am Getriebe oder der Kupplung sein könnte? Das Problem ist ja nur während der Fahrt hörbar.

Können solche Geräusch auch auftreten, wenn irgendwo ein paar Schrauben fehlen? Bei mir fehlen von der "Bodenwanne" (Spritzschutz?) unter dem Motor 2 - 3 von diesen Plastikschrauben.

Google sagt, dass diverse VW T4 von Getriebeproblemen mit diesem Symptom betroffen sind. Ist so etwas auch beim Passat bekannt?
Falls es ein Getriebeproblem sein sollte: Kann man noch weiterfahren, bis das Getriebe den Geist aufgibt?
Könnte es etwas nützen, wenn man das Getriebeöl wechselt?

lg Mike
 
  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem?

Anzeige

  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ja es gab beim 3BG, insbesondere ca. Baujahr 03, einige Getriebe, bei denen sich gerne irgendwelche Lagerbuchsen oder so verabschieden. Da steht schon einiges im Forum drüber, welche Kennbuchstaben davon betroffen waren und wie sich das Ganze äußert. Meines wissens waren das vor allem Diesel-Getriebe, aber sicher bin ich mir da nicht. Such doch mal ein wenig.
LG S.
 
  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? Beitrag #4
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ja genau, gibt aber noch andere, meine ich - oder im "anderen" Forum. Keine Ahnung, ob es wirklich eine Lagerbuchse war, wollte nur sagen, dass es da bekannte Getriebeprobleme gibt. Mehr weiß ich auch nicht.
 
  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? Beitrag #5
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Laut Fahrzeugdatenträger ist bei mir ein FXR Getriebe verbaut (SG5 manuelle Schaltung).

Macht es Sinn, ein komplettes Getriebe gebraucht zu kaufen? Der Preis klingt gar nicht mal so erschreckend, wie ich befürchtet hatte, siehe z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/Getriebe-VW-Pass ... 0752306477

Was sind Differentiallager? Oder da ich eh keine Ahnung davon habe:
Wieviel Aufwand muss man betreiben und was kosten neue Lager in etwa? In einem anderen Forum behauptete einer, dass man noch nicht einmal das Getriebe zerlegen müsse, wenn es noch nicht zu spät ist (was auch immer das bedeutet).

Edit: Auf der Suche nach Getriebe-Videos habe ich diese Idioten gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=bFgX2kxYSvE
Achtung, nichts für schwache Nerven. Ich habe immer noch Herzbluten... :cry:

Edit2: Dieses Geräusch kling fast wie bei mir: http://www.youtube.com/watch?v=Q8t3UR7VAVo
 
  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? Beitrag #6
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
MikeTNT schrieb:
Können solche Geräusche auch auftreten, wenn irgendwo ein paar Schrauben fehlen? Bei mir fehlen von der "Bodenwanne" (Spritzschutz?) unter dem Motor 2 - 3 von diesen Plastikschrauben.

Gestern habe ich mich um diesen lästigen Schutz unterm Motor gekümmert. Da sollte man vielleicht doch desöfteren einen Blick drauf werfen. Bei mir hat die rechte Seite frei herumgebaumelt, weil keine Schrauben mehr da waren bzw. teilweise die Schrauben ausgehängt waren. Die Metallklemmen, die quasi als Gewinde dienen, waren zum Glück noch vorhanden. Somit musste ich nur diese Spezialschrauben beim Autoteilezubehör-Shop besorgen (<10 EUR).

Nebenbei habe ich noch die Sommerreifen aufgezogen und dabei fiel mir dann bei den Vorderreifen auf, dass die Außenkanten des Profils Sägezahnbildung aufweisen. Da liegt wohl etwas mit Spur und Sturz im Argen, da der Luftdruck ok sein müsste und so habe ich gleich mal nachgeforscht, was das Einstellen kosten soll. Meine freie Werkstatt vor Ort berechnet ca. 70 EUR für die Fahrwerksvermessung + individuelle Zusatzkosten fürs Einstellen. Wenn ich gleich Spurstangenköpfe (?) mitbestellen würde, dann sei die Einstellerei inklusive, was übersetzt so viel bedeuten sollte: Ich komme in die Region von 120 - 150 EUR.

Da ich im Juli zum TÜV muss und ich eventuell noch dezent tiefer legen will (max V40/H30) und eventuell auch noch 17 Zöller drauf sollen, werde ich vorerst noch keine Spur einstellen lassen.

Ach ja, bevor ich es vergesse:
Die Testfahrt mit Sommerreifen und befestigtem Bodenschutz hat ergeben, dass das Wummern gestern nicht zu hören war. Mal schauen, ob es so bleibt.
 
  • Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? Beitrag #7
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Inzwischen habe ich den Extremtest gemacht: Mit 170 kmh leicht abschüssig eine Autobahn hinunter gefahren und dabei im 5. Gang die Motorbremse wirken lassen, bis ich dan bei 80 kmh war. Das heulende Geräusch ist nicht mehr aufgetaucht. Demnach kann/können es nur der lockere Unterbodenschutz und/oder die Winterräder gewesen sein. Ich tippe mal eher auf den Unterbodenschutz, da ich vermute, dass das Plastik beim Einsetzen der Motorbremse in einem gewissen Resonanzbereich versetzt wurde, der diesen nervig heulenden Brummton verursachte. Wenn es die Räder gewesen wären, dann hätte man nach meiner Auffassung auch beim Auskuppeln das Geräusch hören müssen.
 
Thema:

Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem?

Geräusch wenn man kein Gas gibt - Getriebeproblem? - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
3c Variant Schaltgeräusche: Hallo Leute :) , ich bin neu hier und habe in der Suche nichts richtiges gefunden, bitte nicht Steinigen falls es doch schon was gibt :? Mein...
Oben