
MikeTNT
- Beiträge
- 495
- Reaktionspunkte
- 0
Mein Schnuckelchen Baujahr 7/2003 hat jetzt 185.000 km auf der Uhr und wurde immer schonend gefahren.
Derzeit bin ich einem Geräusch auf der Spur, dass ich nicht wirklich orten kann.
Es klingt fast wie ein defektes Radlager, es ist aber mehr so ein wummern einer Welle die etwas schleift. Die Radlager seien laut Vergölst in Ordnung (hatte ich beim Lichttest kurz checken lassen).
Hier die Infos:
Passat 3BG 2.0 Benziner (ALT-Motor)
Das Geräusch merkt man so ab 90 km/h (5. Gang), wenn man vom Gas geht, der Gang eingelegt ist und man rollen lässt.
Wenn man den Gang rausnimmt oder wenn man wieder Gas gibt, ist die wummernde Geräuschkulisse weg.
Es klingt nicht furchtbar, aber bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist es etwas lauter.
Das Wummern ist auch im 4. Gang da, wenn ich nur rolle, niedrigere Gänge habe ich nicht getestet.
Die Kupplung fühlt sich völlig normal an und lässt sich butterweich schalten.
Wie finde ich ohne zu schrauben heraus, ob es wirklich ein Schaden am Getriebe oder der Kupplung sein könnte? Das Problem ist ja nur während der Fahrt hörbar.
Können solche Geräusch auch auftreten, wenn irgendwo ein paar Schrauben fehlen? Bei mir fehlen von der "Bodenwanne" (Spritzschutz?) unter dem Motor 2 - 3 von diesen Plastikschrauben.
Google sagt, dass diverse VW T4 von Getriebeproblemen mit diesem Symptom betroffen sind. Ist so etwas auch beim Passat bekannt?
Falls es ein Getriebeproblem sein sollte: Kann man noch weiterfahren, bis das Getriebe den Geist aufgibt?
Könnte es etwas nützen, wenn man das Getriebeöl wechselt?
lg Mike
Derzeit bin ich einem Geräusch auf der Spur, dass ich nicht wirklich orten kann.
Es klingt fast wie ein defektes Radlager, es ist aber mehr so ein wummern einer Welle die etwas schleift. Die Radlager seien laut Vergölst in Ordnung (hatte ich beim Lichttest kurz checken lassen).
Hier die Infos:
Passat 3BG 2.0 Benziner (ALT-Motor)
Das Geräusch merkt man so ab 90 km/h (5. Gang), wenn man vom Gas geht, der Gang eingelegt ist und man rollen lässt.
Wenn man den Gang rausnimmt oder wenn man wieder Gas gibt, ist die wummernde Geräuschkulisse weg.
Es klingt nicht furchtbar, aber bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist es etwas lauter.
Das Wummern ist auch im 4. Gang da, wenn ich nur rolle, niedrigere Gänge habe ich nicht getestet.
Die Kupplung fühlt sich völlig normal an und lässt sich butterweich schalten.
Wie finde ich ohne zu schrauben heraus, ob es wirklich ein Schaden am Getriebe oder der Kupplung sein könnte? Das Problem ist ja nur während der Fahrt hörbar.
Können solche Geräusch auch auftreten, wenn irgendwo ein paar Schrauben fehlen? Bei mir fehlen von der "Bodenwanne" (Spritzschutz?) unter dem Motor 2 - 3 von diesen Plastikschrauben.
Google sagt, dass diverse VW T4 von Getriebeproblemen mit diesem Symptom betroffen sind. Ist so etwas auch beim Passat bekannt?
Falls es ein Getriebeproblem sein sollte: Kann man noch weiterfahren, bis das Getriebe den Geist aufgibt?
Könnte es etwas nützen, wenn man das Getriebeöl wechselt?
lg Mike