Danke Benni. Du weißt was ich meine. Rupfen ist rupfen und rutschen ist rutschen. Alle 3B/BG Kupplungen rutschen nicht, rupfen aber. Und das ist keine Haarspalterei, das sind nunmal zwei unterschiedliche Arten eines Kupplungsdefektes. Vielleicht ists ja noch klarer wenn wir, wie Benni schon gesagt hat, sagen daß die Kupplungen absolut in jeder :!: Lebenslage kräftig zupacken und nicht rutschen :!: auch nach langer Laufzeit, sie RUPFEN 'nur'! Das im Dieselschrauberforum ist komplett was anderes. Bei denen rutscht die Kupplung nach einer gewissen Zeit, was auch logisch ist wenn der Zylinder die Kupplung nicht völlig schließt. Geht eine Zeit lang gut, aber eben nur kurz.
Benni: meine Vermutung liegt an der Kupplung selbst bzw. an den Lagern. Das ZMS-Rad kann keine Schuld haben, das kann ich per Definition ausschließen. Denn der 2.Satz Kupplung samt Schwung rupfte schon am nächsten Tag :!: Sonst waren es ca. 7tkm Intervalle. Ich bleibe noch immer dabei daß die Kupplung UNTERFORDERT ist, nicht überfordert. Der Belagabrieb ist so gering, daß sie zu schnell verhärtet. Zusammen mit der weichen Lagerung kommt dann früher oder später dieses Problem. Ich würde das Angebot von VW SOFORT annnehmen, ehrlich! Meiner ist 05/2002 und hat jetzt 70tkm drauf. Ih muß auch dazu sagen daß meine Kupplung auch im warmen Zustand ab und zu rupft. Angefangen hat so wie bi allen: Nur im kalten Zustand die ersten 2-3xkuppeln. Das hat sich jetzt fast zu 100% gelegt, dafür rupft sie auch im warmen Zustand ab und zu (ganz selten). ein Bsp. zu miener Annahme daß die Kupplung unterfordert ist. Ich fahre 50km gemütlich Autobahn und Landstraße und komme in einer Ortschaft zu einer roten Ampel. Beim Anfahren rupft sie. Na wie kommt das? Vom vielen kupplen sicher nicht.
Ich hatte mal probiert zu recherchieren. Bis 2005 wollte ich ALLE in Frage kommenden Bauteile in ihrer ET-Nr. vergleichen. Ich kam zu keinem Ergebnis, weil ALLEs Teile, egal welche bis 2005 keine Änderung aufwiesen. Auch wundert mich daß Duke keine Probs hat, obwohl wie gesagt, alle Teile ident sind und VW ja immer noch :!: "erprobt". Also wird es bis dato auch keine Änderung für den 3BG ab Werk gegeben haben. Das deckt sich auch mit meinen Untersuchungen.
EDIT: habe herausgefunden daß ab FG-Nr. 3-B 5..... eine andere Kupplungsscheibe (AVF) verbaut wurde. Sonst war und ist ALLES ident, bis heute! Also sämtliche Motor und Getriebelager, Kupplungs-Druckplatte, Ausrücklager und ZMS-Rad.
Greetz