Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Diskutiere Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Beim Holomorph haben wir das schonmal gemacht...und funzt supi... Und seit gestern spinnt meins auch...also Lötkolben frei :D
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #1
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Beim Holomorph haben wir das schonmal gemacht...und funzt supi...

Und seit gestern spinnt meins auch...also Lötkolben frei :D
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #2
G

gonzo

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig Holstein
Hallo Leute,

ich muß schon sagen, war ein super Tipp. Hatte bis gestern das Problem bei mir noch. War alles schnell gemacht. Wie schön ist es mit einer funktionierenden ZV.

Gruß

Michael
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #3
L

lachskopf

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
wuppertal
Türschloß defekt

Hey ,
danke für die gute Beschreibung. Ist bei mir auch kaputt .
Werde aber erst dran arbeiten wenn es wärmer wird.
Ich hoffe es ist bald. Wie es Alle hoffen.
Ganzen Passi fahren macht mehr Spaß. hi hi hi ---
Gruß Holger :top: :respekt: :top:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #4
hakan42

hakan42

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Hi,
hab mal ne frage.

unzwar wenn ich die Türen zumachen will, gehen erstmal alle türe zu und am ende geht die Tür der Fahererseite wieder auf, erst beim zweiten mal geht die Tür zu.

aber das passiert mir selten :confuse:

was für ein fehler kann denn da sein und kannmann ihn irgendwie lösen????
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kalte Lötstelle im TSG...ausbauen,nachlöten, einbauen ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #6
K

Krechson

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Liebenstein
So einfach ist das nicht. Habe extra ein neues Schloss gekauft. Sobald es draussen kalt ist habe ich den Mist wieder. Beim Versuch das Auto zu öffnen knallt das Schloss gleich wieder zu. Alle anderen bleiben auf. Geschlossen wird aber nicht nur einmal, nein, gleich einen halbe Minute lang *nerv*. Irgendwann hörts auf und dann geht es. Auch das neue Schloss hat keine Verbesserung gebracht :-(
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #7
J

jackaroo

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Langen
3 B 99

Hallo
Kann mir jemand helfen bei mir ist erst die rote LED in der Tür aus gegangen und nie wieder an und jetzt auch noch der Licht summer ausgefallen?

Gruß Peter
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #8
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Wobei helfen? Der Fehler ist ja ziemlich eindeutig, die Frage ist jetzt, ob Du Dir die Reparatur nicht zutraust ;)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #9
Devilsmind

Devilsmind

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Sulzbach Saar
Hallo,

ich habe mich gestern mal rangetraut, den Microschalter auszubauen, weil die Zentralverrieglung ab und zu spinnt, die Pfützenbeleuchtung und der Lichtsummer nicht mehr richtig funktioniert haben; hab insgesamt 8 Stunden gebaucht, nach dem ich alles zusammen hatte und die Scheibe vergessen hatte, dann den draht von der außen Türöffnung, dann die innen und noch so paar andere sachen.....
Zu meinem eigentlichen Problem, nach dem ich alles passend zusammen hatte, funktionierte wieder die Pfützenbeleuchtung und der Lichtsummer, aber die ZV spinnt immer noch, d.h. kein Blinken bzw. Hupen beim Abschließen. Ich habe alle Lötstellen nachgelötet und der Microschalter war kaputt, den habe ich dann repariert und er funktioniert. VAG COM schreibt folgende Fehler: (wie schon vor dem Ausbau)
00928 - Locking Module for Central Locking: Front Driver Side (F220) 27-00 - Implausible Signal
01331 - Door Control Module: Driver Side (J386) 49-10 - No Communications - Intermittent

Hab ich noch irgendwelche Möglichkeiten außer einem neuen Schloss?


Mein Microschalter
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #10
BoeserBube

BoeserBube

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Vellberg
@HONK

Super Beschreibung! :respekt: Ich hab das grad hinter mich gebracht und hat dank Deiner Anleitung problemlos funktioniert. :top:

Gruß Oli
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #11
A

adem_i

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo bin neu hier und hab mal ne frage unswar hab ich mir ne passat VW Passat gekauft der erst knap 3 jahre alt ist naja mein problem ist die schlüssel zylinder, wenn ich die schlüssel rein stecke dreht sich die zylinder nicht????
woran kann das liegen?
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #12
C

combat

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
adem_i

ist wahrscheinlich verrostet, hatte auch mal. Versuche mit silikonspray oder wd40 rostlöser.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
adem_i schrieb:
hallo bin neu hier und hab mal ne frage unswar hab ich mir ne passat VW Passat gekauft der erst knap 3 jahre alt ist naja mein problem ist die schlüssel zylinder, wenn ich die schlüssel rein stecke dreht sich die zylinder nicht????
woran kann das liegen?

An einem Einbruchsversuch...
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #14
H

heiko123

Beiträge
90
Reaktionspunkte
0
weiss nicht, ab auch in meinem Fall passt... daher Frage :)

... in unseren beiden Passats (3BG und 3B) schliesst die Tür hinten rechts unzuverlässig, manchmal geht die Tür zu/ auf, allermeist bleibt die Tür aber entweder zu oder auf, wenn man mit der Fernbedienung bzw. der Fahrertür abschliesst/ öffnet.

Im 3B ist auch noch folgendes zu beobachten: schliesst man von innen zu (Schalter in der Fahrertür), geht der "Knubbel" hinten rechts erst runter und danach sofort wieder auf - nimmt man den Schlüssel von aussen, bleibt der Knubbel zu 99% unten. Auf geht er in jedem Fall.

Im 3BG ruckelt der Knubbel manchmal, bleibt aber oben, also Tür offen.

Insgesamt ist das kein komfortables Verhalten...

Sind das auch die Mikroschalter, wie im Thread beschrieben oder sind die Schlösser einfach im Eimer?

Komisch finde ich ja, dass es bei beiden die Tür H-R betrifft, auch bei früher besesenen Golf 4 und 35i machte generell die Tür H-R Probleme... Voodoo? ;-)

Schlösser wechseln? Was meint ihr?

Danke für einen Tipp!
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #15
T

T_H_S

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich habe aktuell auch das Problem mit dem Microschalter.

Gibt es noch irgendwo die Bilder? Die Links in diesem Thread gehen leider nicht mehr.

/edit Die Bilder gehen doch, liegt wohl am Content-Filter auf der Arbeit. :)
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #16
R

RoquerOne

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Was kann es sonst sein?

Hallo zusammen,

ich bin auch neu hier, habe aber schon ausgiebig die Suchfunktion beschäftigt.
Ich habe ebenfalls die gleichen Probleme mit meinem 3b (BJ '99) wie ihr. Innenbeleuchtung
ist tot und auch der Summer für das Abblendlicht funktioniert nicht. Das Schloss an der Fahrertür
arbeitet auch nicht so ganz richtig.

Letzten Sonntag habe ich dann die Tür auseinander genommen und alles fein säuberlich ausgebaut und überprüft.
Ich habe die kleinen Mikroschalter im Schloss durchgemessen und die kontakte überprüft. Alles war so weit OK.
Anschließend habe ich alles wieder eingebaut, aber ein Erfolg war nicht zu erkennen.
Ich habe mir die Anleitung hier noch einmal angeschaut und frage mich, wo genau der Mikroschalter von Bild 7 liegt.
Ist der auch im Türschloss? Ich kann das auf der Abbildung leider nicht erkennen.

Langsam verzweifel ich ein wenig.... :confuse:

Für einen Tipp wäre ich wirklich dankbar.

Roque On
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #17
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der Mikroschalter ist auch am/im Schloß zu finden.
Haste nur gereinigt oder auch die Kontakte nachgelötet?
Wenn du nur gereinigt hast, löte ALLE Kontakte auf der Platine nach. Dann sollte es gut sein.
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #18
R

RoquerOne

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hi kaschmidt,

ich habe die Kontakte gar nicht gelötet, da alle in Ordnung waren. Ich werde das Ganze
dann aber noch einmal machen und vorsichtshalber alle Kontakte nachlöten.

Ich hab im Schloss nur 4 Mikroschalter gefunden. Wo genau ist denn der letzte zu finden?

Danke schon mal im voraus. :!:
 
  • Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
RoquerOne schrieb:
Hi kaschmidt,

ich habe die Kontakte gar nicht gelötet, da alle in Ordnung waren. Ich werde das Ganze
dann aber noch einmal machen und vorsichtshalber alle Kontakte nachlöten.

Ich hab im Schloss nur 4 Mikroschalter gefunden. Wo genau ist denn der letzte zu finden?

Danke schon mal im voraus. :!:


Einer unterhalb (den musste abmachen vor zerlegen) und die restlichen innen.


TIP:

Nachlöten allein MUSS es nicht bringen, hatte es bei meinem 3 mal zerlegt und gelötet usw usw, kein Erfolg. Letztens durch Zufall die Ursache gefunden. Alle Schlösser gehen nun wieder problemlos. :)
 
Thema:

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder

Türschloss defekt, Microschalter löten, Anleitung mit Bilder - Ähnliche Themen

Steuergerät Freisprecheinrichtung 5N0 035 730 D wohl defekt, 5N0 035 730 C im Austausch möglich?: Hallo zusammen, habe mich hier neue angemeldet, da ich hoffe hier Hilfe bei meinem Problem mit der Freisprecheinrichtung im Passat B7 zu...
Lima oder Batterie defekt? (3B2 2.3 VR5): Moin, Ich hab folgendes Problem, gestern war ich mit ein paar Kumpels unterwegs und wir haben einen kurzen Stop hingelegt. Aber nachdem ich meinen...
Komfortsteuergerät defekt? Einzelne Kanäle nicht anwählbar!: Und noch ein Problem mit der elektronik. Hier brauch ich eigentlich nur eine Ja oder Nein antwort :D Seit kurzem spinnt der Passat auch mitm...
Ruckeln nach ATF-Wechsel: Tach zusammen.... Habe seit ca. zwei Wochen das Phänomen, das ich den Wagen (siehe Signatur) beim Bremsen kurz vorm Anhalten fast "abwürge"...
ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Oben