H
hah123
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
Ich habe mich nun nach langer Zeit (1 1/2Jahre) daran gegeben den Motor zu zerlegen um 1te:den Krümmer zu schweißen 2te:das Flexrohr neu einzuschweißen 3te:die Kopfdichtung zu erneuern 4te: den Steuerriemen zu erneuern 5te:das Wasser aus dem Öl zu holen(Motorreinigung) .....
Passat 1,6l Bj1998 AHL-Motor
Leider finde ich keine geeigneten Unterlagen weder im Netz noch in der Buchhandlung die das Thema bespricht. Und schon hänge ich fest, schlau wie ich sein wollte habe ich dann auch gleich mal beim Ausbauen der Nockenwelle den Sensor kaputt gemacht. Riemenscheibe daran gelassen...
Ich finde keine Einstellmarkierungen an der Riemenscheibe Nockenwelle?? 2tes: Die Zylinderkopfschrauben sind nicht Torx50 und nicht Torxy55, irgendwas dazwischen?? wisst ihr was hier für ein Schlüssel benötigt wird?
Keilrippenscheibe Kurbelwelle, ich sehe hier vier Schrauben und eine Vielzahnschraube ca25mm Durchmesser. Dahinter ist noch ein Blech und dann erst kann ich den Zahnriemen abnehmen. Was für ein Schlüssel ist der Vielzahn, und gibt es einen billigen Werkzeugsatz für die Scheibe zu arretieren und zu lösen?
Wer hat eine Zeichnung für die Steuerzeiten?
Mit hunderten zerlegten Motorradmotoren sehe ich mich bei dieser Arbeit vor meinen Grenzen, Autos sind doch anders. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Beistand geben könntet .
Achim
Ich habe mich nun nach langer Zeit (1 1/2Jahre) daran gegeben den Motor zu zerlegen um 1te:den Krümmer zu schweißen 2te:das Flexrohr neu einzuschweißen 3te:die Kopfdichtung zu erneuern 4te: den Steuerriemen zu erneuern 5te:das Wasser aus dem Öl zu holen(Motorreinigung) .....
Passat 1,6l Bj1998 AHL-Motor
Leider finde ich keine geeigneten Unterlagen weder im Netz noch in der Buchhandlung die das Thema bespricht. Und schon hänge ich fest, schlau wie ich sein wollte habe ich dann auch gleich mal beim Ausbauen der Nockenwelle den Sensor kaputt gemacht. Riemenscheibe daran gelassen...
Ich finde keine Einstellmarkierungen an der Riemenscheibe Nockenwelle?? 2tes: Die Zylinderkopfschrauben sind nicht Torx50 und nicht Torxy55, irgendwas dazwischen?? wisst ihr was hier für ein Schlüssel benötigt wird?
Keilrippenscheibe Kurbelwelle, ich sehe hier vier Schrauben und eine Vielzahnschraube ca25mm Durchmesser. Dahinter ist noch ein Blech und dann erst kann ich den Zahnriemen abnehmen. Was für ein Schlüssel ist der Vielzahn, und gibt es einen billigen Werkzeugsatz für die Scheibe zu arretieren und zu lösen?
Wer hat eine Zeichnung für die Steuerzeiten?
Mit hunderten zerlegten Motorradmotoren sehe ich mich bei dieser Arbeit vor meinen Grenzen, Autos sind doch anders. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Beistand geben könntet .
Achim