Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008

Diskutiere Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, wie bekomme ich raus, ob in meinem Passat Variant 2,0 TDI Bj. 07/2007, Mj. 2008 ein Zusatzheizer (wenn ja welcher)verbaut ist? Wo...
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #1
B

buggy911

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wie bekomme ich raus, ob in meinem Passat Variant 2,0 TDI Bj. 07/2007, Mj. 2008 ein Zusatzheizer (wenn ja welcher)verbaut ist?
Wo im Fahrzeug befindet der sich, hat jemand Fotos vom elektrischen und Diesel Heizer?

Gruß Rainer
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Du wirst einen elektrischen haben.
Der wohnt im Luftstrom der Klima.
Per Diagnose (MotorSTG) ansteuerbar und über Stromaufnahme zu erkennen.
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #3
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Einfacher Test ohne irgendwelche Messungen:
- kalten Motor bei Minusgraden starten,
- Frontscheibentaste auf Climatronic drücken
-> wenn nach etwa 1 Minute leicht warme Luft (immer noch kühl aber wärmer als draußen) kommt, ist ein 1kW PTC (elektrische Luftheizung) vorhanden, da der Motor niemals so schnell merkbare Wärme über das Kühlwasser liefert.

Kommt keine Warme Luft, so Motor abschalten und unter dem Beifahrerscheinwerfer horchen. Kommt dort für min 30 Sekunden noch ein Lüftergeräusch her, so ist eine 5kW STH oder zumindest Dieselzuheizer verbaut.

Ist beides nicht der Fall, so ist's nicht verbaut oder defekt.

Grüße
Guste
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #6
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Da hat VAG beim BMR gespart. In dieser Leistungstufe gibt es default nur PTC - sofern keine STH ab Werk verbaut!

Sonst wäre eine Aufrüstung mit geringen finanzellen Aufwand möglich! Sh** - hätte man sich mal vorher schlau gemacht! ^^
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #7
B

buggy911

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Halio, danke für die Antworten. Habe wohl das elektrische Teil, da tatsächlich schnell warme Luft kommt bei der Scheifendefrosterfunktion.
Bin am Nachdenken wegen einer Standheizung, Thermotop V (gebraucht) oder Thermotop C.
Lassen die sich beide in die Elektonik integrieren oder geht das nur bei der V (OEM?).
Was kostet ein Einbau beim Boschdienst in etwa, denke, das wird kein billiger Spaß. Eine Thermotop C, unbenutzt könnte ich für ca 450 € bekommen (ohne Bedienteil under Fernbedienung)
Gruß
Rainer
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #8
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Habe eine Webasto TOP C/P mit HTM-FB drin und direkt beim BOSCH-Service gute 1,8k hingelegt! :cry:

Der :) der Vertrauens wollte 2k haben mit Standard-FB. (Was ansich ausreicht - sofern das Auto unter 200m weg steht bzw. bei Sichtkontakt 500m)

Mein Fazit ist, dass das nächste Auto eine STH ab Werk mit vollständiger Integration / Ansteuerung der Climatronic hat, da es mir schon passiert ist, dass ich vergessern habe auf DEFROST und HI zu drehen beim Aussteigen. Dann ballert die Wärme ins /dev/null (Nirvana)! Auto braucht dann ewig zum Warmwerden!!!
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #9
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Mit Climatronicansteuerung funktioniert nur die TT-V von VW. Ansonsten ICPU, hab ich aber noch nie probiert/gesehen.
Such mal weiter, hab letztes Jahr eine TT-V mit FB und SG für 300€ bekommen, war nur 1x (falsch) verbaut, aber nie benutzt. :top:
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
MJ06 ... das ist doch noch als Vorserie anzusehen :p
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #13
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Nene, schon schwarz innen. :) (Ich liiieeebe diese Innenausstattung.)
Aber Tacho ist scheinbar noch Vorserie: Zeigt nur eine Limo an, man kommt nicht ohne Sec-Login rein. Oder MSG ist noch über OBD ausles-/flashbar. Das letzte seiner Art.
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #14
B

buggy911

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
Mit Climatronicansteuerung funktioniert nur die TT-V von VW. Ansonsten ICPU, hab ich aber noch nie probiert/gesehen.
Such mal weiter, hab letztes Jahr eine TT-V mit FB und SG für 300€ bekommen, war nur 1x (falsch) verbaut, aber nie benutzt. :top:

Hallo, werde nächste Woche eine Thermotop V mit T91 und Bedienteil für die Climatronic bekommen.
Gibt es jemanden, der im Rhein-Neckar-Raum das Teil gegen Bezahlung einbauen würde?

Ich glaube nicht, dass ich das ohne Hilfe hinbekomme...

Hat jemand eine .pdf Beschreibung der Heizung 3 C0 815 005 P von Webasto? Gibt es für das Teil einen Einbausatz oder gibt es sowas für Werksgeräte nicht?

Gruß Rainer
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #15
B

Bernhard1979

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheim unter Teck
Oder den Passat in Norwegen oder Russland kaufen, da ist ein Diesel "vorheizer" auch Heute noch inclusive. Für par € dann zur vollwertigen Standheizung umrüstbar.
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #16
B

buggy911

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi, hat jemand die Webasto Einbauanleitung als .pdf Datei?
 
  • Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 Beitrag #17
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
buggy911 schrieb:
Hi, hat jemand die Webasto Einbauanleitung als .pdf Datei?
Schau mal auf http://www.passat3c.info
Alex hat die mal nachgerüstet. Als ich das letzt mal geschaut habe, waren nur Bilder ohne viel Text dort, aber zusammen mit einem Stromlaufplan und einer Materialliste sollte man damit alle notwendigen Informationen haben.

PS: Aus reiner Neugier: Was hast du gegeben, und wo hast du's her? Neu oder gebraucht?

Grüße
Guste
 
Thema:

Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008

Zuheizer 2,0 TDI Mj. 2008 - Ähnliche Themen

Elektrisches Fahrwerk: Hallo Leute, ich habe mir einen VW Passat 3c B6 SR 2.0 TDI 170 ps , Baujahr 2008 dsg Automatik zu gelegt, ich habe ein elektrisches Fahrwerk...
2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Passat B8 Variant 2,0TDI Felgen umrüsten von 16" (17") auf 18": Hallo Zusammen Wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit einer Felgenumrüstung von 16" auf 18" hat. Fahrzeugdaten: Passat B8 Variant 2,0 TDI...
Suche Austauschteil Kraftstoffförderanlage: Hallo Zusammen, die Kraftstoffpunpe meines Passat summt mittlerweile, vor allem mit leerem Tank, deutlich hörbar vor sich hin. Daher möchte ich...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Oben