Zündspulenverschleiss

Diskutiere Zündspulenverschleiss im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich bin seit ca. 3 jahren eigentlich ein zufriedener fahrer (70-80% autobahn) eines passat kombi 2.0 (benziner), baujahr 01/05...
  • Zündspulenverschleiss Beitrag #1
M

Manni

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 3 jahren eigentlich ein zufriedener fahrer (70-80% autobahn) eines passat kombi 2.0 (benziner), baujahr 01/05, wäre da nicht das kleine problem mit den zündspulen...
erstmalig im winter 06 (kilometerstand ca. 35.000) fing nach ca. 2 stündiger autobahnfahrt der motor an, unsauber zu laufen und das abgas-warn-lämpchen sprang an. (dumm war, dass ich noch 200 km zu fahren hatte, und es 23:00 uhr am 25.12. war), ich wurde abgeschleppt von einem unfreundlichem werkstatt-besitzer und konnte das auto am nächsten nachmittag fahrbereit abholen, das problem war eine defekte zündspule (nr. ?). bis herbst diesen jahres war alles gut, seither ist mir das gleiche nun bereits noch 2 mal passiert, interessanterweise jedesmal nach ungefähr der halben strecke bern (ch) - frankfurt. beim zweiten mal hat ein adac mann den fehler ausgelesen und mir direkt die defekte spule (nr. 3, km 55.000) gezeigt (hatte aber keinen ersatz dabei...) die letzte zündspule (nr. 2, km 60.000)habe ich selbst gewechselt, da ich mir schlauerweise eine als ersatz gekauft hatte. inspektionen habe ich immer regelmässig machen lassen.
das ist bestimmt ein bekanntes problem und ihr habt das sicher schon ein paar mal erklären müssen, oder :) ?
soll ich mir gerade einen kleinen zündspulen vorrat anlegen...?
mfg
 
  • Zündspulenverschleiss Beitrag #2
P

Peterson

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottendorf
Das Problem mit den Einzelzündspulen ist bekannt. Ich habe im Frühjahr die erste bei ca. 65000km getauscht. Die anderen 3 sind mir Nachts in Slowenien auf der Urlaubsheimreise bei ca. 69000km kaputt gegangen. In Deutschland dann gleich zum Händler der mir bestätigte, dass die Zündspulen von ca. 2002 - ende 2003 eine schlechte Qualität hätten. Wenn die erste kaputt geht, dauert es bei den anderen auch nicht lange bis diese auch ihren Dienst versagen, daher sollten immer alle 4 auf einmals erneurt werden. Laut VW sollen aber die neuen Spulen besser sein.
Das Problem kenne ich aber nur beim 1.8t.
 
  • Zündspulenverschleiss Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das ist eine Krankheit beim 2.0er.
Ich hatte in eineinhalb Jahren ca 40000km drei neue Stündspulen gebraucht.
 
  • Zündspulenverschleiss Beitrag #4
M

Manni

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
danke für eure antworten, das bringt mich weiter,
denn dann werde ich noch so lange reserve zündspulen im handschuhfach haben,
bis ich alle ausgewechselt habe...
schönen abend noch.
 
Thema:

Zündspulenverschleiss

Zündspulenverschleiss - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Teillastruckeln beim Passat W8 HILFE: Erstmal einen guten Abend vom Niederrhein. Ich lese eine ganze weile hier mit und habe mich jetzt mal registriert und möchte mich kurz vorstellen...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
Oben