Zündprobleme

Diskutiere Zündprobleme im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo allerseits! Der Passat meines Bruders macht Probleme. Ich hoffe hier ist jemand der mir sagen kann worin das Problem genau liegt und wie...
  • Zündprobleme Beitrag #1
V

valander

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Der Passat meines Bruders macht Probleme. Ich hoffe hier ist jemand der mir sagen kann worin das Problem genau liegt und wie man es am einfachsten beheben kann.

Passat Kombi, Jg. 2003

Fahrzeug lief nur auf 4 Zylinder und war deswegen beim Mechaniker. 5 Zündkerzen und 2 Zündspuhlen wurden gewechselt sowie der Motor geprüft. Daraufhin lief das Fahrzeug rund 20 km problemlos.
Mitlerweile erscheinen wieder Zündprobleme. Das verhält sich etwa wie folgt:
Wenn das Fahrzeug 24 Stunden gestanden ist, läuft es die ersten 5 km problemlos. Dann treten die Probleme langsam wieder auf und werden mit zunehmender Fahrdauer immer heftiger. Interessanterweise ist das auch noch von der Drehzahl sowie von der Gasstellung abhängig. Wenn man mit niedriger Drehzahl (ca 2'000) und wenig Gas fährt, also nur ganz gemütlich cruised, geht das ganz gut. wenn man hingegen bei ca. 3'000 U/min mit Halbgas versucht zu beschleunigen sind die Probleme sehr heftig, es ruckt andauernd und das fahrzeug beschleunigt kaum, und nach wenigen 100 meter läuchtet die Motorlampe auf.
Wenn man aber wieder bei höherer Drehzahl das Gaspedal voll durchdrückt, nehmen die Probleme wieder ab. Der Motor dreht hoch und hat dabei normalerweise 3-4 kleine Rucker drin.
Darauf habe ich auch meine Fahrweise angepasst. Schön gemütlich um die Ecken schleichen, wenn es wieder gerade wird Fuss kurz ganz vom Gas und dann voll durchtreten, nach dem Beschleunigen hochschalten und bei niedriger Drehzahl cruisen. Bei einem Dorfausgang in den Zeiten runterschalten und voll beschleunigen. So lässt sich das Ding mehr oder weniger bewegen.


Gruss,
valander
 
  • Zündprobleme

Anzeige

  • Zündprobleme Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ein paar Infos wären bestimmt hilfreich.

Welcher Motor? KM? Fehlerspeicher ausgelesen (Fehlercodes)?
 
  • Zündprobleme Beitrag #3
V

valander

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
2,3 Liter, V5, Benziner
Kilometerstand ca. 186'000
Typenschein 1VC9 30
1. Inverkehrsetzung 9.12.2003
Fehlerspeicher wurde bei Wechsel von Zündkerzen und -spuhlen ausgelesen. Fehlercodes weiss ich aber nicht.

Hilft das?

ist wie gesagt nicht mein Auto. steht nur bei mir bis ich ihn wieder am flughafen abholen kann. ich brauchs gelegentlich zum shoppen und soll mich um den service kümmern. was aber scheinbar nicht vollumfänglich funktioniert hat. ich finde das problem relativ seltsam, da es erst nach einigen km auftritt und von drehzahl/gaspedalstellung abhängig ist. darum wollte ich hier mal fragen ob jemand das problem genauer kennt, und evtl das steuergerät oder ähnliches gewechselt werden muss. ich möchte nur noch einmal zum mechaniker ohne viel geld zu investieren.
 
  • Zündprobleme Beitrag #4
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Geh doch wieder zum Mechaniker du hast doch Garantie auf deine Arbeit. :) :wink:
 
  • Zündprobleme Beitrag #5
passi_v5

passi_v5

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Haselbachtal
Hi valander

Für mich klingt das immer noch nach einer Zündspule. Ich kenne das Problem aber bei mir ist es nach dem wechsel immer wieder weggewesen. Könnte aber auch der LLM sein als meiner im ar.... gewesen ist dacht ich erst auch an die Zündspulen aber es wurde immer schlimmer. Was mir nicht ganz einleuchtet warum wechselt die Werkstatt 2 Zündspulen wenn nur 1 Zylinder nicht mitläuft :eek:

Aber ich würde es auch ersmal auch Garantie versuchen. Und vielleicht bekommst du ja noch ein paar Fehlercods in der Werkstatt.
 
  • Zündprobleme Beitrag #6
V

valander

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
tach auch!

die eine zündspuhle war hinüber, die andere scheinbar kurz davor.
ich habe hier etwas im forum geschnüffelt in irgendwo den tipp gelesen: wenn zündspuhlen wechseln, dann gleich alle, weil sich die gegenseitig kaputt machen?!

was ist ein LLM?
 
  • Zündprobleme Beitrag #7
F

fralind

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
53424 Remagen
Beim VR 5 leider wie geschrieben, alle Spulen Tauschen.
MBK: AZX (170 PS)

Bei den Meßwertenblöcken kann er aber die Zylinder miteinander vergleichen.
 
  • Zündprobleme Beitrag #8
passi_v5

passi_v5

Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Ort
Haselbachtal
Schreib fehler von mir meinte LMM (Luftmassenmesser). Aber denk eher auch noch an die Zündspulen. Mir wurde auch angeraten alle zu wechseln aber der :) meinte das dass nicht sein müsse.
Wenn es bei mir wieder sein sollte dann lass ich auch alle machen 2 sind schon neu. Tritt bei mir so aller einem Jahr auf und das eigentlich wieder geschafft. Ist aber auch bei anderen Motoren der Baujahre so! Das liegt nicht am V5. Ist einfach nur ein fehler bei der herstellung.
 
  • Zündprobleme Beitrag #9
V

valander

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
das auto ist unterdessen wieder fit :)

Die 3 anderen Zündspulen sind nun auch ersetzt. Zudem musste ein Unterdruckschlauch ersetzt werden, der irgendwas mit der Luftmenge zu tun hat. Deine Vermutung war also ziemlich treffend. Respekt!

Jetzt könnte man noch darüber spekulieren, ob dieser defekte Schlauch indirekt alle Zündspulen gekillt hat ...
 
Thema:

Zündprobleme

Zündprobleme - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Ruckeln bei durchgetretenem Gaspedal: Hallo, ich hatte hier ja kürzlich schon einmal ein Frage bzgl. des Kraftstofffilters eingestellt, leider aber keine Antwort bekommen. So wie es...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Wenig Kompression - Passat CC 1.8 TSI 2008: Hallo, zuerst möchte ich mich bedanken für die tipps und eure Hilfe. Passat CC 357 B6, 1.8 TSI / Motorcode: BZB B.j 2008 Schaltgetriebe...
3BG 1.6l - Zündaussetzer, zeitweise kein starten möglich.: Moin! Ich hoffe das man mir hier eventuell weiterhelfen kann: Bei meinem VW Passat 3 BG (1.6l Benziner, EZ 09.2003, Laufleistung 262.000Km)...
Oben