Zu fettes Gemisch

Diskutiere Zu fettes Gemisch im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Community, ich bin neu hier und habe daher keine Ahnung ob dieses Thema schonmal irgendwo diskutiert wurde, also sorry falls ja. Ich habe...
  • Zu fettes Gemisch Beitrag #1
O

Okuma

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,
ich bin neu hier und habe daher keine Ahnung ob dieses Thema schonmal irgendwo diskutiert wurde, also sorry falls ja.

Ich habe folgendes Problem mit dem Passat meines Vaters: Seit einiger Zeit ging die Temperaturanzeige nicht mehr über 60-70 Grad. Ich vermute zudem, dass er auch nicht mehr richtig in den großen Kreislauf geschaltet hat. Ich habe daraufhin das Thermostat und den Temperaturfühler getauscht. Seitdem die Temperaturgeschichte wieder funktioniert fängt er jetzt jedes mal an stark zu qualmen sobald er auf 90 Grad ist und in den großen Kreislauf schaltet. Der Qualm ist aber definitiv kein Kühlwasser, denn da fehlt nichts. Das Auslesen mit der VCDS ergab einen Lambda-Fehler aufgrund eines zu fetten Gemischs. Habe daraufhin Lambda und LLM gewechselt, das ergab aber keine Besserung. Luftfilter und Drosselklappe sind in Ordnung. Die Zündkerzen wurden vor kurzem (unabhängig vom Problem) auch erst gewechselt. Die Unterdruckschläuche sind auch i.O. Ich habe mir dann die Einspritzleiste vorgenommen. Der Druckregler war etwas verschmoddert und wurde daraufhin auch mal getauscht. Aber auch das ergab keine Besserung.
Hat jemand noch eine Idee woran das zu fette Gemisch liegen könnte ? Evtl. Einspritzdüsen ??
Danke im Voraus.

Zum Fahrzeug:
Passat 3B5
Baujahr 98
1,6 / 74 KW / 101 PS
Motorcode AHL
 
  • Zu fettes Gemisch Beitrag #3
O

Okuma

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Also ich hab das ganze jetzt nochmal getestet. Wenn ich den Lambda-Fehler lösche und ihn anschließend unter 90°C fahre (z.B. kurz Zigaretten holen etc.) kommt der Fehler auch nicht wieder wenn ich ihn erneut auslese. Der Lambda-Fehler kommt erst wieder, sobald er auf 90°C gefahren wurde und auch erst dann beginnt er zu qualmen.
Ich hab die VCDS-Log mal angehängt.
 

Anhänge

  • VCDS_Log_Passat.jpg
    VCDS_Log_Passat.jpg
    96 KB · Aufrufe: 149
Thema:

Zu fettes Gemisch

Zu fettes Gemisch - Ähnliche Themen

1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
AHH drückt Kühlwasser, Ursache unklar, bin am verzweifeln :(: (Daten zum Fahrzeug s. unter dem Beitrag) Hallo! Seit einigen Tagen drückt unser Passat bei längeren Fahrten mit deutlich über 120kmh oder wenn...
Leistungsverlust, Öl im Luftfilter, springt schlecht an: Hallo! Mein Passat VR5 spinnt leider ein bißchen. Er leidet unter Leistungsverlust, springt schlecht an, und drückt Öl über die Einspritzung...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben