P
passat-andre
Hallo @ All!
Ich habe vor ein paar Tagen durch Zufall festgestellt, daß ich nach dem Motorstart ein leichtes Dröhngeräusch im Innenraum habe. Es ist nicht immer, nur ab und zu.
Man kann es nur im Stand wahrnehmen, während der Fahrt ist es entweder weg oder es wird vom Motor und den anderen Fahrgeräuschen übertönt, nach ein paar KM ist es mir im Stand auch nicht mehr aufgefallen.
Bei meinen alten VWs hätte ich auf die Benzinpumpe getippt die im werdenden Alter ja auch irgendwann mal anfängt Geräusche zu machen weil sie ja oberhalb des Tanks schon fast im Innenraum sitzt.
Da es sich aber um einen 2 Liter TDI Bj. 2010 handelt fällt das leider raus.
Aussen ist nichts zu hören, auch unter der Motorhaube nicht da das Motorgeräusch allein viel zu laut ist, aber halt im Innenraum. Wenn ich mein Ohr direkt innen an die A-Säule halte hört man wie es durch die ganze Karosse dröhnt. Hatte jetzt schon LIMA, Wasserpumpe oder Servopumpe im Visier...
Jetzt habe ich da neulich nem Kollegen von erzählt (fährt ebenfalls Diesel) und der meinte, das er sowas auch ab und an hat. Bei ihm wäre das die Reinigung des Rußpartikelfilters. Das wäre wohl öfter so wenn die Abgasanlage nicht auf Temperatur kommt würde dieser sich schneller zusetzen. Um dem vorzubeugen läuft der Motor fetter um die Abgasanlage schneller auf Temperatur zu bekommen und den Filter freizublasen. Klingt plausibel, ich selber fahre auch sehr viel Kurzstrecke, aber kann es auch wirklich sowas einfaches sein???
Wäre super wenn man das hier klären könnte und ich mir den Weg zu VW sparen kann.
Danke schon mal im voraus!
Ich habe vor ein paar Tagen durch Zufall festgestellt, daß ich nach dem Motorstart ein leichtes Dröhngeräusch im Innenraum habe. Es ist nicht immer, nur ab und zu.
Man kann es nur im Stand wahrnehmen, während der Fahrt ist es entweder weg oder es wird vom Motor und den anderen Fahrgeräuschen übertönt, nach ein paar KM ist es mir im Stand auch nicht mehr aufgefallen.
Bei meinen alten VWs hätte ich auf die Benzinpumpe getippt die im werdenden Alter ja auch irgendwann mal anfängt Geräusche zu machen weil sie ja oberhalb des Tanks schon fast im Innenraum sitzt.
Da es sich aber um einen 2 Liter TDI Bj. 2010 handelt fällt das leider raus.
Aussen ist nichts zu hören, auch unter der Motorhaube nicht da das Motorgeräusch allein viel zu laut ist, aber halt im Innenraum. Wenn ich mein Ohr direkt innen an die A-Säule halte hört man wie es durch die ganze Karosse dröhnt. Hatte jetzt schon LIMA, Wasserpumpe oder Servopumpe im Visier...
Jetzt habe ich da neulich nem Kollegen von erzählt (fährt ebenfalls Diesel) und der meinte, das er sowas auch ab und an hat. Bei ihm wäre das die Reinigung des Rußpartikelfilters. Das wäre wohl öfter so wenn die Abgasanlage nicht auf Temperatur kommt würde dieser sich schneller zusetzen. Um dem vorzubeugen läuft der Motor fetter um die Abgasanlage schneller auf Temperatur zu bekommen und den Filter freizublasen. Klingt plausibel, ich selber fahre auch sehr viel Kurzstrecke, aber kann es auch wirklich sowas einfaches sein???
Wäre super wenn man das hier klären könnte und ich mir den Weg zu VW sparen kann.
Danke schon mal im voraus!