Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ?

Diskutiere Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Mein "neuer" ist ein 130PS TDI Trendline Business, EZ07/2003, Modeljahr laut Serviceheft = 2004. Er hat gerade die 90tkm überschritten. Ich habe...
  • Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? Beitrag #1
C

Chris130

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Mein "neuer" ist ein 130PS TDI Trendline Business, EZ07/2003, Modeljahr laut Serviceheft = 2004. Er hat gerade die 90tkm überschritten.
Ich habe Ihn diese Woche bei einem Skoda-Händler gekauft, welcher in Sachen Zahnriemenwechsel für den anstehenden Service nachsah und mir zeigte, was auch hier im Forum steht: ab MJ2004 wurde das Wechselintervall von 90tkm auf 120tkm erhöht. So kaufte ich den Wagen mit gemachtem Service, aber ohne Zahnriemenwechsel.
In meinem Bordbuch las ich jedoch heute, dass er bei 90tkm zu Wechseln sei. Was ist maßgebend? Hat VW etwa nachträglich das Intervall auf 120tkm erhöht. Oder ist der 90tkm - Intervall normal für die ersten Exemplare des 2004 MJ :?

Im Gegensatz zu ähnlichen Einträge hier im Forum gibt es bei meinem Passat einen Widerspruch, daher bitte nicht mit "Forum durchsuchen" abtun, für mein Problem habe ich hier keine Lösung gefunden.


Vielen Dank vorab für Eure Hilfe :idea: !!!
 
  • Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? Beitrag #2
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Meiner ist 03/2003
Bei mir steht auch alle 90.000km.
Hatte mich auch im Forum schlau gemacht und auch was über die Suche gefunden, wo geschrieben stand:

Ab 2003 wurde von 90.000Km auf 120.000Km gewechselt. Ab welchem Monat kann ich jetzt auf die schnelle nicht finden.

Habe aber sicherheitshalber meinen bei 90.000 wechseln lassen und kann jetzt wieder beruhigt fahren.
 
  • Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? Beitrag #3
C

Chris130

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke Moonracer! Deiner kann aber unmöglich MJ2004 sein. Daher sind die 90tkm bei dir definitiv richtig.
Bei mir gehts natürlich auch darum ob der Händler den Wechsel noch zahlen muss oder nicht ;-)

Gruß, Christian
 
  • Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? Beitrag #4
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Puhhh
hab ich auf die schnelle überlesen.
Dürfte bei dir aber alle 120.000km sein.
Aber unverbindlich.
Frag doch mal bei deinen :) nach, was die sagen.
Denke mal die gehen nach den Service Heft.

Ich kann nur sagen, wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, lass es nach dem Intevall vom Serviceheft machen.
Dann kann dir keiner an´s Bein pis..n.

Wenn es im Heft so drinn steht würde ich darauf bestehen, dass es noch gemacht wird. Wenn dein Verkäufer auf die 120.000km besteht würde ich mir
was schriftlich geben lassen, was auch von VW bestätigt wird.
 
  • Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? Beitrag #5
C

Chris130

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Da fällt mir noch etwas auf:
Er hat trotz MJ2004 keine Blinker in den Seitenspiegeln. Ich habe, auch hier im Forum, schön öfter gelesen, dass dies der Fall sein müßte.
Ideen :?: ;) Ich glaube mein Passat ist echt ein Zwitter :cry:

Zum Zahnriemen: So in der Art habe ich das vor, Moonracer (PS:schickes Auto!). Ins Serviceheft zeigen und wenn Skoda nicht einsichtig ist, will ich was schriftlich haben, bzw. eigentlich hab ich das schon, da der Service im Serviceheft steht und ZR wechselt verneint ist...
Menno, sowas nervt.
 
  • Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ? Beitrag #6
L

lensch

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo Chris130,
mein Passat hat das gleiche "Problem" wie deiner!
Ist ebenfalls ein AVF, ebenfalls aus 07/03 und lt. Fgstnr. ein 04er Modell.
Auch bei mir waren keine Blinkerspiegel montiert, dafür wurde die Lüftungsdüsenbeleuchtung schon eingespart. Ist das bei dir auch so??

Mein Passat war ein Geschäftswagen und VW-Werkstatt gepflegt. Der erste Zahnriemenwechsel wurde dort bei 120tkm gemacht. Habe aus aktuellem Anlass mit einem befreundeten Skoda Händler gesprochen und der meinte auch, daß ich sicherheitshalber nach einem Intervall von 90tkm den Riemen wechseln soll. Was jetzt "richtiger" ist, weiß ich immer noch nicht....

Zum Thema Zwitter: Im anderen Forum habe ich folgende Info bekommen:

Bei der ersten Modellpflege (da wurde der W8 eingestellt) wurde der Heckwischer ein "Rechtsträger", die Beleuchtung der Lüftungsdüsen fiel weg und die Farbe Schwarz beim Interieur verschwand, anthrazit zog ein. Erst bei der 2. Modellpflege Januar 2004 kamen die Blinkerspiegel hinzu.

Naja, hab mir die Lüftungsdüsenbeleuchtung und schöne Superb Blinkerspiegel mit UFB selber verbaut und schon hab ich ein waschechtes 2003er UND 2004er Modell :cool:

Gruß
Lensch
 
Thema:

Zahnriemenwechsel MKB = AVF, laut Serviceheft 90tkm ?

Oben