D
djstoelle
Hallo,
seit getsern bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Passat Variant 3bg Bj 2001.Laufleistung 144,000km.
Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt.
Motor 1,9 TDI 131PS AVF-wechselintervall alle 90,000km.
Mein Problem ist jetzt folgendes.Das Scheckheft ist komplettgepflegt es wurde aber nie der Zahnriemenwechsel angekreuzt.Hätte VW das dann nicht machen müssen,oder ist das dem Kunden überlassen ob er gewechselt wird oder nicht?
Also im Zahnriemenkasten ist brauner Staub zu sehen.Das kenne ich wenn die Spannrolle bzw ein lager sich auflöst und rostet.Allerdings sieht mir der Zahnriemen neu aus.Er hat noch scharfe kanten und ist nicht rissig.Und es ist ein VAG Zahnriemen.DIe Schraube der Spannrolle sieht mir auch relatuiv neu aus da man die ja immer mit neu macht.
Es ist leider auch kein Aufkleber zu finden bzw nur einer wo nichts eingetragen ist.
Aber ich finde es sehr seltsam das man sein auto schecktheft pflegt und den Zahnriemen nicht machen lässt.
Und wenn es so wäre hätte der Zahnriemen doch reissen müssen bei 50000km überfällig!
Den Vorbestizer konnte ich noch nicht erreichen...
Meine Frage ist einfach:Fragt VW die Kunden beim Service ob sie ihn wechseln sollen oder machen die das und haben nur falsch angekreuzt?Kann man das hinterfragen bei VW?
seit getsern bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Passat Variant 3bg Bj 2001.Laufleistung 144,000km.
Das Fahrzeug ist Scheckheftgepflegt.
Motor 1,9 TDI 131PS AVF-wechselintervall alle 90,000km.
Mein Problem ist jetzt folgendes.Das Scheckheft ist komplettgepflegt es wurde aber nie der Zahnriemenwechsel angekreuzt.Hätte VW das dann nicht machen müssen,oder ist das dem Kunden überlassen ob er gewechselt wird oder nicht?
Also im Zahnriemenkasten ist brauner Staub zu sehen.Das kenne ich wenn die Spannrolle bzw ein lager sich auflöst und rostet.Allerdings sieht mir der Zahnriemen neu aus.Er hat noch scharfe kanten und ist nicht rissig.Und es ist ein VAG Zahnriemen.DIe Schraube der Spannrolle sieht mir auch relatuiv neu aus da man die ja immer mit neu macht.
Es ist leider auch kein Aufkleber zu finden bzw nur einer wo nichts eingetragen ist.
Aber ich finde es sehr seltsam das man sein auto schecktheft pflegt und den Zahnriemen nicht machen lässt.
Und wenn es so wäre hätte der Zahnriemen doch reissen müssen bei 50000km überfällig!
Den Vorbestizer konnte ich noch nicht erreichen...
Meine Frage ist einfach:Fragt VW die Kunden beim Service ob sie ihn wechseln sollen oder machen die das und haben nur falsch angekreuzt?Kann man das hinterfragen bei VW?