Zahnriementausch

Diskutiere Zahnriementausch im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! In 500 Kilometern steht bei meinem Passat ein Service an (171.500 km). Das würde bedeuten, dass das nächste Service bei ca. 187.000 km...
  • Zahnriementausch Beitrag #1
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo!
In 500 Kilometern steht bei meinem Passat ein Service an (171.500 km). Das würde bedeuten, dass das nächste Service bei ca. 187.000 km fällig wäre. Bei 180.000 km sollte jedoch der Zahnriemen gewechselt werden. Mit dem Zahnriemenwechsel bis zum Sevice bei 187.000 km zu warten dürfte wohl zu riskant sein, oder?

LG
Martins
 
  • Zahnriementausch Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Besser wechseln...lieber zu früh wie zu spät ;)
 
  • Zahnriementausch Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Alternativ könntest du den ZR auch unabhängig vom Service tauschen lassen, und zwar dann, wenn er fällig ist (180tkm). :wink:
 
  • Zahnriementausch Beitrag #4
P

Passat-Fichtl

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Krems An Der Donau
Ich würde den ZR auf alle Fälle u spätestens bei 180.000 wechseln lassen, den sonst steigt dir die Werkstätte, trotz aller durchgeführten Service, von der Garantie bzw. Gewährleistung aus und was ein Motorschaden (Kopf u Ventile kaputt) kostet kanns du dir sicher ausrechnen.
 
  • Zahnriementausch Beitrag #5
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Habe da mal noch eine andere Frage zum Tausch, war heute beim Ölwechsel und so und da sagte man mir das ich schön längst hätte tauschen müssen da man das alle 5 Jahre macht wenn man die Kilometer noch nicht drauf hat.
Habe jetzt erst 97339KM drauf und meiner wird im Juni 6 Jahre alt, nun bin ich sehr verunsichert, kann ich noch weiter fahren ohne Angst haben zu müssen oder sollte ich dem Rat folge leisten und ihn wechseln lassen?
 
  • Zahnriementausch Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Na da gibt unterschiedliche Meinungen. 5 oder 6 Jahre, also nach 6 würde ichs machen wieder. 5 ist glaube ich ein bischen übervorsichtig. (meiner ist jetzt auch 5 Jahre drauf, ich werds entweder im Laufe des Jahres oder nächsten Winter wenn der 6 Jahre wird machen...)
Mir hat man damals gesagt, eine Sichtprüfung sollte man ab 5 Jahre immer machen (und dann die km voll machen), bei jeder Inspektion, ABER, das wäre keine Sicherheit. Es könnte theoretisch vorkommen, die machen ne Sichtprüfung und auf dem Weg nach Hause von der Werkstatt reißt das Ding trotzdem.
 
  • Zahnriementausch Beitrag #7
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
checkar schrieb:
Habe da mal noch eine andere Frage zum Tausch, war heute beim Ölwechsel und so und da sagte man mir das ich schön längst hätte tauschen müssen da man das alle 5 Jahre macht wenn man die Kilometer noch nicht drauf hat.
Habe jetzt erst 97339KM drauf und meiner wird im Juni 6 Jahre alt, nun bin ich sehr verunsichert, kann ich noch weiter fahren ohne Angst haben zu müssen oder sollte ich dem Rat folge leisten und ihn wechseln lassen?

Schau doch mal in deiner Betriebsanleitung nach meiner ist z.B. alle 90 tkm Fällig, gibt aber auch 120 tkm Interwalle.
 
  • Zahnriementausch Beitrag #8
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Das mit den Kilometern weiß ich ja und das steht auch im Buch/Heft drin das der V6 TDI bei ca.120000KM dran ist.
Mich hat es halt nur sehr stutzig gemacht mit den Jahren, habe aber auch mal ein wenig gegoogelt und das auch gefunden was SieMone gesagt hat.
Also werde ich dann wohl diesen Schritt gehen müssen, obwohl es mit dem Geld grad nicht paßt, aber besser so als wie nachher sch,limmeres zu haben.
Dann danke ich euch erstmal.
 
  • Zahnriementausch Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
SieMone_3B schrieb:
ABER, das wäre keine Sicherheit. Es könnte theoretisch vorkommen, die machen ne Sichtprüfung und auf dem Weg nach Hause von der Werkstatt reißt das Ding trotzdem.
Und bei diesem Fall muß sich dann die Werkstatt den Schuh anziehen. Ich habe mal explizit bei 2 verschiedenen Werkstätten nachgefragt, wie das in so einem Fall wäre. Beide sagten mir, wenn nur eine Sichtprüfung am Zahnriemen durchgeführt wurde, muß VW bzw. die ausführende Werkstatt auch dafür garantieren, das der Riemen noch bis zum nächsten Wechsel hält. Sollte er es nicht, gehen sämtliche Folgeschäden zu Lasten von VW/Werkstatt.
 
  • Zahnriementausch Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

war heute bei meinem :) um mir einen Kostenvoranschlag für 90tkm Insp zu holen.
So weit so gut, habe ihn dann gefragt ob der Zahriemen dann auch dran wäre.
Nachdem er ein paar Minuten im System gesucht hat, hat er mir gesagt das der
erst bei 120tkm dran wäre.
Das habe ich dann im Serviceheft und im "So wird´s gemacht" nachgelesen, in beiden
steht der Intervall von 90tkm...

Was ist denn nun richtig? :confuse:

Er erklärt mir das alle AVF ab MJ 2004 wohl 120tkm haben.
Könnt Ihr das bestätigen oder wiederlegen?
 
  • Zahnriementausch Beitrag #11
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
checkar schrieb:
Habe da mal noch eine andere Frage zum Tausch, war heute beim Ölwechsel und so und da sagte man mir das ich schön längst hätte tauschen müssen da man das alle 5 Jahre macht wenn man die Kilometer noch nicht drauf hat.
Habe jetzt erst 97339KM drauf und meiner wird im Juni 6 Jahre alt, nun bin ich sehr verunsichert, kann ich noch weiter fahren ohne Angst haben zu müssen oder sollte ich dem Rat folge leisten und ihn wechseln lassen?

Bei mir das gleiche. Ich habe erst 70000KM auf dem Tacho. Nach einer Sichtprüfung sagte der :) zu mir, dass der Zahnriemen wie neu aussieht, aber ich sollte nach der nächsten Inspektion, die in 2 bis 3 Monaten ansteht, auch den Wechsel machen lassen. Normalerweise ist bei mir der Zahnriemenwechsel auch bei 120000KM (V6 TDI), das würde bei aktueller Fahrweise in 1 bis 1 1/2 Jahren heissen. Dies ist mir aber sehr riskant, da das Fahrzeug schon 6 Jahre alt ist. Ein Zahnriemenwechsel beim V6 TDI ist schon happig, aber lieber diesen zahlen, als einen Motorschaden. :clap:
 
  • Zahnriementausch Beitrag #12
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
Moin,

ich wollte gerne wissen, was der Zahnriemenwechsel beim V6 TDI beinhaltet. Ich hatte mir hier in der Schweiz jetzt Angebote eingeholt und mir wurden 2 Varianten angeboten:

A.) Zahnriemenwechsel klein
- Zahnriemen aus- und eingebaut
- Kühlmittelpumpe aus- und eingebaut
- Wasserpumpe
- Reparatursatz

B.) Zahnriemenwechsel gross
- Zahnriemen aus- und eingebaut
- Kühlmittelpumpe aus- und eingebaut
- Wasserpumpe
- Reparatursatz
- Riemenspanner
- Rippenriemen
- Nockenwellendichtring

Der "kleine" Zahnriemenwechsel kostet um die EUR 1.000,-, der "grosse" Zahnriemenwechsel kostet schon EUR 1.650,-.

Da ich erst ca. 70000 KM auf der Uhr habe, aber das Fahrzeug schon 6 Jahre alt ist, wurde mir vom :) geraten einen Zahnriemenwechsel in diesem Jahr durchführen zu lassen. Wollte jetzt wissen, ob der "kleine"Zahnriemenwechsel ausreicht oder ob der grosse ZRW nötig ist.

Kann nach 70000 -75000 KM schon der Riemenspanner und Rippenriemen sowie Nockenwellendichtring kaputt sein?

Danke.

Gruss,
Milan2008
 
  • Zahnriementausch Beitrag #13
AgentSculder

AgentSculder

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Auch ich habe eine Frage zum Zahnriementausch.
Der Motor hat jetzt knapp 96'000km und der Wagen ist knapp 6 Jahre alt (07/03).
Der Garagist meint, es wäre noch kein Wechsel nötig. Eine Serviceanzeige ist nicht vorhanden. Allerdings habe ich gehört, dass man nach 6 Jahren den Riemen wechseln sollte. Oder kann ich doch noch bis 120'000km warten?
Der Motor: 2.0 85kw, 115ps, Automatik

Liebe Grüsse
AgentSculder
 
  • Zahnriementausch Beitrag #14
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
@ Agent Sculder

Es ist doch schon alles von Simone und falo und den anderen geschrieben worden. :rofl: :rofl: :rofl:

Einfach mal nach oben scrollen und auch mal lesen. :rofl:
 
Thema:

Zahnriementausch

Zahnriementausch - Ähnliche Themen

Fragen zum Service: Hallo Ich bin neu hier und hoffe das es OK ist wenn ich direkt mit Fragen komme . Ich besitzte seit einem Jahr einen Passat B8 2.0tdi mit 7Gang...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Fehler P2006 P2015 Passat B6 1.6 FSI, erstes Auto :-( Was tun?: Hallo zusammen! Leider muss ich eure Zeit in Anspruch nehmen. Es geht um einen Passat B6 3C BJ 2006, er hat nur 45.000 km. Mein Sohn hat sein...
Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
Oben