Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben?

Diskutiere Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Einen wunderschönen guten Tag! Ich mir gerne einen Passat Comfortline 1.6 Limousine kaufen, da mein kleine Polo leider diesen Monat TÜV fällig...
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #1
S

sozi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Einen wunderschönen guten Tag!

Ich mir gerne einen Passat Comfortline 1.6 Limousine kaufen, da mein kleine Polo leider diesen Monat TÜV fällig wird und ich kein Geld mehr darin investieren möchte. Es ist nach meiner Meinung nach ein sehr schönes Auto und ich würde es mir gerne kaufen , allerdings gibt es da noch eine kleine Aussage von dem VW Händler der ich irgendwie nicht ganz glauben möchte. Und zwar hat der Passat 115 tk runter und ich fragte daher ob der Zahnriehm bereits gewechselt wurde.Da ich der Meinung war das dies ja eigentlich festgelegt wann man ihn wechseln sollte bei diesem dachte ich so bei 120 tk . Doch der Händler sagte mir heute das bei diesem Fahrzeugtyp kein Zahnriehmwechsel vorgeschrieben sei , sondern nur bei den Inspektion mit überprüft wird wie er aussieht und es dann gegebenfalls vorgeschlagen wird ihn zu wechseln. Ich mein warum sollte bei diesem Fahrzeugtyp das ausgerechnet nicht vorgeschrieben sein?! Ich dachte ich wende mich mal an gleichgesinnte und ich denke ich habe sie hier gefunden ! ;)

Somit bedanke ich mich schonmal für die Antworten!


MFG

Sozi
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nuja..unmöglich ist das nicht...mein 1.8T hat nen Intervall von 180tkm...und unser 2er Golf mit 90PS hat garkeinen festen Intervall...
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

ich sage es mal so , vorschreiben kann VW das nicht , es ist eine Empfehlung dies in gewissen Abständen zu tun um
evtl. Folgeschäden auszuschließen , aufgrund von Alterungsprozessen oder Beanspruchung . Die Aussage deines
Händlers ist natürlich erstmal völliger Quatsch , aber hierzu müsste wir hier erst mal wissen um welches Fzg.
es genau geht mit Angaben über BJ. , Motorkennbuchstabe . Ist es der 101 PS Motor ???? . Wenn es denn so sein
sollte , wird empfohlen :wink: ihn bei 120 tkm zu wechseln , ab BJ. 2001 (3BG) glaube bei 180 tkm (ohne Garantie).


Grüße zwei0
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #4
S

sozi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
ja da hatte ich mich mit einem "vorgeschrieben" wohl falsch geäußert! ^^
ja genau das ist der 101PS motor und das baujahr ist 2001.
Dann werde ich auf einen wechsel bestehen und ansonsten mich anderweitig umsehen!
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #5
Bundy

Bundy

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Doch der Händler sagte mir heute das bei diesem Fahrzeugtyp kein Zahnriehmwechsel vorgeschrieben sei , sondern nur bei den Inspektion mit überprüft wird wie er aussieht und es dann gegebenfalls vorgeschlagen wird ihn zu wechseln.

So lautete auch die Aussage meines :) . Konnte ich erst nicht glauben...
Mittlerweile bin ich bei einem freien Schrauber gelandet. Der macht supi Arbeit zu kleinem Geld. Der hatte jedoch auch lieber wechseln wollen. Der hatte so einen "Zahnriemen-Almanach" auf den Tisch gelegt, aus dem die Notwendigkeit des Wechsels hervorginge. Hat er mir trotzdem freigestellt, ob oder ob nicht. Die Sichtprüfung ergab jedoch: Wechsel angeraten! Der Passi ist jetzt knapp 8 Jahre alt und hat ca. 128.000 km runter.
Werde ich also in Angriff nehmen. Wird auch nicht so teuer.
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Als Richtline wären ~120tkm oder 5... max 6 Jahre.

ahlry9.jpg
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #7
Bundy

Bundy

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
@Robin
So in etwa könnte der Eintrag gelautet haben, danke. Daher auch die durchgeführte Sichtprüfung.
Hatte einen Kostenvoranschlag von ca. 280 € bekommen.
 
  • Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? Beitrag #8
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Es ist schon so das in den Serviceunterlagen von VW steht das ab 90000/3 Jahre der Zahnriemen bei jeder Inspektion geprüft und dann bei Bedarf der Wechsel vorgeschlagen wird.
 
Thema:

Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben?

Zahnriehmwechsel nicht immer vorgeschrieben? - Ähnliche Themen

Vw passat- auto gebraucht gekauft verschwiegende mängel ?: Hallo :) bin neu hier und brauche einen rat... ich hab schon das forum durchgestörbert nach einer antwort aber mein fall ist sehr speziell...
Oben