Xenonscheinwerfer höher absichern??

Diskutiere Xenonscheinwerfer höher absichern?? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo !! Ich habe in meinen Sharan Xenonscheinwerfer (orginale) nachgerüstet . ab und zu kommt es vor das die Sicherung vom linken...
  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #1
passat-HY

passat-HY

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Hoyerswerda
Hallo !!

Ich habe in meinen Sharan Xenonscheinwerfer (orginale) nachgerüstet .
ab und zu kommt es vor das die Sicherung vom linken Scheinwerfer (beim anschalten)durchbrennt.
Brauchen die Xenonscheinwerfer eine höhere Absicherung (z.Z.10 A) :?:

gruss stefan
 
  • Xenonscheinwerfer höher absichern??

Anzeige

  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja, die Xenons solten jeweils mit 15 A abgesichert werden und das Problem mit dem durchbrennen hat sich dann erledigt.

Marco
 
  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Komisch das dir die Sicherung nicht gleich durchgebrannt ist. Ab Werk sind immer 15er Sicherungen verbaut.

Gruß
Chris
 
  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #4
passat-HY

passat-HY

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Hoyerswerda
Komisch das dir die Sicherung nicht gleich durchgebrannt ist. Ab Werk sind immer 15er Sicherungen verbaut.

bei den einfachen leider nur 10 A
aber die Leitungen werden doch die 15 A sicherung aushalten
ODER :?

gruss
 
  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #5
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Denke ich schon, also beim Passat hab ich zumindest noch nichts gehört das es Probleme mit der Belastbarkeit der Leitungen gab.

Gruß
Chris
 
  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #6
passat-HY

passat-HY

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Hoyerswerda
Die kabel sind 0,5 er wie bei den Xenonkabelbaum
werden schon halten!!


gruss stefan
 
  • Xenonscheinwerfer höher absichern?? Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Steffan
Die 15A fließen ja nicht konstant sondern nur beim Einschalten kurz, dann ist's weniger.
 
Thema:

Xenonscheinwerfer höher absichern??

Xenonscheinwerfer höher absichern?? - Ähnliche Themen

Alle Lautsprecher in den vorderen Türen liefern nur hohe Töne, hinten okay: Hallo ihr Lieben, ich habe den Passat neu und mir ist aufgefallen, dass der Klang komisch ist. In den vorderen Türen kommen rechts und links auf...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
2x keine AU, Lambdasonde gewechselt etc., CO zu hoch: Hallo Leute, war vor 3 Wochen beim TÜV. Leider keine AU erhalten. Hab den Wagen auslesen lassen und es kamen die Fehler: 16518-Bank 1 Sonde 1...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Oben