Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ?

Diskutiere Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi ich muss meine Front lösen, weil einiges hinüber ist. Meint ihr, es lonht sich, dann auch gleich 2 neue Brenner zu verbauen ? Irgendwie hab...
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ich muss meine Front lösen, weil einiges hinüber ist.
Meint ihr, es lonht sich, dann auch gleich 2 neue Brenner zu verbauen ?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie vor 4 Jahren heller waren ....

m;
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #2
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Hol dir doch einfach günstige neue und vertick die alten (als 4 Jahre alt und gebraucht!) in der Bucht.

Die Helligkeit ist ja vielleicht nur ein subjektives Empfinden deinerseits, aber besser werden die Lampen im Laufe der Zeit sicher nicht.
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #3
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Solang die noch heller sind als die Halogenfunseln würde ich nicht wechseln.
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Martin

Gute Frage ... gutes Thema.

Tausch du mal und berichte mir :p
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Kannst du ruhigen Gewissens mal tauschen. Der Unterschied wird deutlich sein! Habe auch schon 2 neue Philips Blue Vision Zuhause liegen. :)

@MarcusTDI: Dann brauchst du nie tauschen, solange sie noch leuchten...
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Hi!
Ich habe es nun schon bei mehreren Fahrzeugen erlebt, dass die Leuchtkraft der Xenonscheinwerfer bei ca. 150.000 Kilometern (was bei mir meist einem Fahrzeugalter von 3-4 Jahren entspricht) merklich nachgelassen hat. Das habe ich so beim Golf, beim Touran und nun auch beim Passat erlebt.
Ich habe jedoch nie einen davon auf Verdacht tauschen lassen. Beim Golf war damals auf einer Seite plötzlich von jetzt auf gleich dunkel, beim Touran hatte sich ein Lichtkegel plötzlich in dunkles Rot verwandelt und beim Passat fingen die Scheinwerfer das Flackern an.
Erst daraufhin bin ich aktiv geworden. Seither lache ich auch immer, wenn mir ein Verkäufer erzählen möchte, dass die Xenons ein Autoleben lang halten und ich die nie wechseln müsste :D
Traurig bei der Geschichte ist halt wie immer nur der Preis für den Austausch, der ist saftig :(

Also wenn nicht wirklich nötig, dann spart euch das Geld lieber - die gehen schon noch früh genug kaputt.
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #7
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Markenbrenner kosten ca. 150-190€, ne freie Werkstatt wird die dir sicher auch für nen 100er einbauen. Also halten sich die kosten noch in Grenzen. Und es finden sich sicher auch ein paar Leute aus dem Forum in der Nähe, die dir die Brenner mal einbauen.
Wer bei so etwas zu VW geht bzw. deren Preise bezahlt, ist selbst schuld.
Die Lichtfarbe verschiebt sich langsam ins lilane, wenn die Brenner älter werden.
 
  • Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Zwecks Garantie bleibt mir leider meist nur der Weg zu VW, beim Passat auch mein Glück, denn sonst hätt ich wohl die Scheine für den neuen Scheinwerfer mit Kurventechnik vor einigen Monaten wohl auch selber tragen müssen, da der Schaden sonst sicher beim Austausch der Lampen passiert wäre (schon öffter solche Dinge erlebt). Also hätte ich einerseits sicher gespart, das Geld aber an anderer Ecke mehr als doppelt wieder draufgelegt.
Kann aber jeder sehen und machen wie er will und wer eh keine Garantie mehr hat, dem kann es sowieso wurscht sein - dann würde ich auch doerthin gehen, wo Preis/Leistung besser zusammen passen ;)
 
Thema:

Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ?

Xenonbrenner auf Verdacht tauschen ? - Ähnliche Themen

Motorrückseite voller öl: Hi. Ich habe folgendes Problem. Vielleicht hatte das jemand auch. Meine Motorrückseite ist voller Öl. Es tropft runter, verteilt sich überall...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Oben