xenon

Diskutiere xenon im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Weis jemand von euch wir groß der durchmesser vom xenon ist (lampenfassung). Möchte mein xenon umbauen auf andere Brenner. Neuer Brenner...
  • xenon Beitrag #1
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo

Weis jemand von euch wir groß der durchmesser vom xenon ist (lampenfassung).
Möchte mein xenon umbauen auf andere Brenner.
Neuer Brenner hat einen durchmesser von 10mm ohne den Metalldraht.
Bi-Xenon 3bg bj 2003

MFG Passat 1990
 
  • xenon

Anzeige

  • xenon Beitrag #2
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

ich verstehe die Frage nicht ganz. Der 3B/G hat doch Brenner vom Typ D2S. Dass heist, dass du da alles reinbekommst, was den Typ D2S hat. Wozu dann noch Maße vergleichen?

Grüße
 
  • xenon Beitrag #3
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo

Weil ich kein D2S Brenner verbauen möchte.
Ich möchte DL 50 Brenner verbauen die ahben den gleich anschluss aber sind vom durchmesser größer (Glas).

mfg
 
  • xenon Beitrag #4
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kann Dir zwar nicht direkt weiterhelfen da ich die Maße nicht kenne, aber trotzdem:
Krasse Nummer und bestimmt ganz schön hell! (aber auch ganz schön illegal...) :|

Wie machst Du das denn mit dem 50W-STG? (Quellen? Preise? oder Eigenbau?)
Oder hast Du vor nur die Brenner zu wechseln? (ob Du dann mit 35W-STG wirklich Spass bzw. helles Licht hast?...wohl kaum ;) )
Erzähl´mal! :)
 
  • xenon Beitrag #5
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
hey

Na wegen dem illegal das wird nie einer bemerken.
Wenn der tüv fragt sind neu brenner drin deswegen sind die so hell. :p
Ja neu steuergeräte neu Brenner die brenner kosten 2 stück ca 70 euro die steuergeräte auch so ca 70 euro.
Also alles im Rahmen muss nur wissen ob das passt nich das ich nachher das zeug hier liegen haben und geht nicht.
Aber ich werde das mal jetzt die zeit in angriff nehmen und schreib euch dann wenn alles geht wenn er´s auch haben wollt. :)

MFG passat1990
 
  • xenon Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Brenner+Steuergeräte für zusammen 140€? Klingt ja ziemlich preiswert...ist aber hoffentlich kein China-Billig-Mist, oder?
Wenn Du umbaust, denk´ bitte auch an´s Bilder machen (vorher/nachher-Vergleich)...
 
  • xenon Beitrag #7
H

Highline301

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
mega lool ... ok es gibt genug dumme polizisten auch prüfer aber wenn du mal die arschkarte ziehst dann weißt du was los ist :D

passat1990 schrieb:
hey

Na wegen dem illegal das wird nie einer bemerken.
Wenn der tüv fragt sind neu brenner drin deswegen sind die so hell. :p
Ja neu steuergeräte neu Brenner die brenner kosten 2 stück ca 70 euro die steuergeräte auch so ca 70 euro.
Also alles im Rahmen muss nur wissen ob das passt nich das ich nachher das zeug hier liegen haben und geht nicht.
Aber ich werde das mal jetzt die zeit in angriff nehmen und schreib euch dann wenn alles geht wenn er´s auch haben wollt. :)

MFG passat1990
 
  • xenon Beitrag #8
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Tja

Der muss mir ja erstmal beweisen das andere drinn sind und außerdem sind die Brenner von philips.
Und wie willst das prüfen kannst höchstens lichtstärke prüfen.
Und dann gibt es kein festen wert was xenon brenner leisten müssen.(lumen)
Brenner werden angeboten wo steht leisten bis zu 3200 lumen und.
Wenn ich mir neue einbauen und die haben na ca 2 wochen keine 3200 lumen sonder weniger bringst die dann zurück weil sie zu dunkel sind!!
Und weil der herstellerverspricht die bringen soviel nein ein xenon brenner verliert na ca 80 stunden 12% seiner leistung weil die da erst (eingefahren) sind.

So

Hab mich oben bei den Preisen verschrieben

Also ein kit (1x brenner und ein steuergerät ca 80 euro)
DL 50 brenner einer ca 50 euro + steuergerät

MFG Passat1990


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen, wenn du deinem Beitrag etwas hinzufügen möchtest.
 
  • xenon Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Naja, wenn Du gute 50W Philips-Brenner mit einem Steuergerät betreibst, was auch wirklich 50W oder mehr am Ausgang schafft, bist Du auch schnell bei über 5000Lumen und diesen Unterschied sieht jeder Vollidiot...(und wenn es keinen Unterschied machen würde, warum solltest Du Dir dann sowas einbauen?)
Ich wünsche Dir aber natürlich viel Glück mit den Prüfern und den Freunden in grün/blau... :)
 
  • xenon Beitrag #10
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Naja

Wird schon werden bis jetzt hatt mich keinen angehalten auch mit 10000 kelvin brenner für Abblendlicht und nebler.


MFG Passat 1990
 
  • xenon Beitrag #11
RingPassi

RingPassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mettmann
@Passat 1990: Ich möchte jetzt hier nicht den moralischen machen, aber hast du mal an die mögliche stärkere Blendung des Gegenverkehrs und die damit verbundene Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gedacht?
Also ich möchte dir nicht begegnen.....aber das muss ja jeder selber wissen!
 
  • xenon Beitrag #12
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
@RingPassi
Der Einwand ist ok. Ich denke eher, er sollte mal zum Augenarzt gehen, anstatt stärke Brenner einzubauen.

@Passat 1990
Man wünscht niemand was Schlechtes, aber wenn wegen so einer Bastelei ein Unfall passiert und Deine Haftpflicht die Zahlung verweigert, dann überlegst Du es Dir nochmal und gehst freiwillig zum Augenarzt.
 
  • xenon Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
und das nächste ist 10.000k Brenner sind der letzte Dreck mein Bester denn wenn du davon Ahnung hättest was du da verbauen willst dann hättest du keine 10er sonder 4.3er drin ;) den die Kelvinzahl ist die Lichtfarbe und je höher diese je dunkler das Licht ;) 4.3er sind fast weis und 10er schon bläulich

aber würdest bestimmt auch 30er einbauen denn die sind Lila da siehst du garnichts mehr ;) ich hab 4.3er und sehe alles und jeden
 
  • xenon Beitrag #14
H

Highline301

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
abwarten und cay trinken :p bilder wollen wir aber schon sehen geeeee
 
  • xenon Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Haben gestern auf der Bahn nen 4er Golf mit Prutsch Xenon in Halogen gesehen...doppelt so hell wie Serien Xenon, übelst blau und elend am Blenden...bei sowas wird sogar der allerdümmste Ordnungshüter Hellhörig...ich hätte da liebend gern Steine reingeworfen...sowas egoistisches...

Ausserdem können Brenner + STG für 80€ nur billigster China-Müll sein der nicht ohne Grund keine Zulassung hat...aber mach Du mal...aus der Probezeit biste ja noch nich raus...also wird ne Probezeitverlängerung wohl sehr warscheinlich ;)
 
  • xenon Beitrag #16
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
das mit der probezeit weißte aber nicht genau ;-)
1. kann er schon 2 jahre sein B lappen haben und er kann vorherschon A1 gemacht haben und hat dann schon lange keine mehr!

trotzdem ist es absolut blöd seinvorhaben und zeigt das es großteils kleine dumme leute in meinem alter sind die sich um nichts kümmern und alles besser wissen!

lasst ihr wenn er sein lebenlang für wen arbeiten möchte den er dadurch gegen baum fahren lassen hat!
 
  • xenon Beitrag #17
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hey

Ich hab schon genug mit xenon zutun gehabt ob auf arbeit oder privat das einer mit xenon im Klarglasscheinwerfer ohne linse fährt ist scheiße seh ich genau so.
Und xenon was richtig eingestellt ist blendet 100% nicht weil die hell dunkel grenze ja dafür erfunden wurde und ich ja das nich verändere.
Zu den 10000 kelvin brenner ist okay sind nicht die besten aber 4300 kelvin ist noch die alte generation sind auch nicht die besten 6000 klevin ist das beste licht mit der meisten lichtstärke.
Und ja probezeit ist vorbei hab schon A1.(zur info)
Und zu den brenner sind von philips als made in Germany und stg sind von hella.
Also kein billg schrott.
Wenn ich mit dem umbau fertig bin stell ich bilder rein.
Und werde mal mit nen tüvler schprechen was der sagt wenn es eingebaut ist.

MFG Passat1990
 
  • xenon Beitrag #18
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das mit den 50W-Brennern geht bestimmt blendfrei...(da geb´ich "passat1990" grundsätzlich Recht):
Link: http://www.high-intensity.org/forums/sh ... hp?p=11707

Aber:
Der technische Aufwand (damit die obere Ausleuchtungsbegrenzung stimmt) ist enorm und sehr kompetenzfordernd.
Wenn man´s vernünftig machen will außerdem nicht ganz billig...aber theoretisch möglich. :|
Gefährlich illegal bleibt das in Deutschland aber natürlich immer... :(

Berichte einfach mal, wie Du das löst... ;)
 
  • xenon Beitrag #19
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
passat1990 schrieb:
Hey

Ich hab schon genug mit xenon zutun gehabt ob auf arbeit oder privat das einer mit xenon im Klarglasscheinwerfer ohne linse fährt ist scheiße seh ich genau so.

Ich will Dir nicht zu Nahe treten...aber allein diese Aussage beweisst das Du von Xenon eigentlich wenig bis garkeine Ahnung hast...

Grundsätzlich ist Xenon im Reflektor-SW technisch möglich und auch machbar..dafür gibts besagte D2R Brenner...wegen dem R kann man sich relativ gut merken das die für Reflektor SW sind...die D2S sind dann für Linsen/DE Scheinwerfer...

Nichts desto trotz ist jeder Scheinwerfer Bauart-geprüft auf die Entsprechenden Leuchtmittel...beim Passat ebend H7 oder D2S (im Entsprechenden SW) Daher bleibt eine umrüstung auf andere Leuchtmittel unzulässig. Einzig durch ein Lichttechnisches Gutachten ist eine Betriebserlaubnis zu erlangen...das macht aber kein "kleiner" Tüv Prüfer...also selbst wenn der Prüfer sowas einträgt ist das Unzulässig...weil der Prüfer weder die vernünftige und nachhaltige Befestigung überprüfen kann noch das Ausleucht/Blendverhalten in den verschiedenen Licht und Tag/Nacht Zuständen...

Grundsätzlich kannste den Umbau gerne machen, das mir relativ egal...ich hab das früher auch gemacht...trotzdem bin ich heute alt genug um für mich zu sagen das nicht jeder Umbau sein muss...schon garnicht auf Kosten anderer...

Also nich böse sein ;)
 
  • xenon Beitrag #20
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
hey

was meinst du mit obere Ausleuchtungsbegrenzung.
Dran ändere ich nicht´s bleibt ja orginalscheinwerfer mit bi-xenon.
Und die hell dunkel grenze wird mit einen gerät eingestellt also kein blenden.
oder manuell wie ich es mach gerade fläche suchen und auf 10 entfernung muss die grenze ca 12cm hoch sein.
Achtung kofferraum muss leer sein und 75 kg auf dem Fahrersitz
Und wer jetzt wieder sagt das geht nur bei vw stimmt nicht grundeinstellung wird immer am scheinwerfer gemacht. Und Grundeinstellung ist immer wenn er von unten wieder hoch fährt.
Tja wir haben aber xenon im Halogenscheinwerfer geredet nicht orginal xenon.
Und xenon mit linse ist das beste was es zuzeit gibt mit dem Reflektor SW sind die auto hersteller weg geangen weil es blendet,da das licht nicht richtig gebüldet wird heißt ja Reflektor wird das licht nur (Reflexion) dadurch bledung weil es nicht nur nach unten reflektiert also richtung straße sondern auch nach oben trotz abschattung auf dem brenner.
Werde den umbau auch machen und wenn ich mal wieder ein treffen in der nähe von leipzig macht und ich zeit habe komm ich vorbei.

 
Thema:

xenon

xenon - Ähnliche Themen

Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Passat 3BG Kabel am Rücklicht fehlen: Moin alle zusammen, ich habe mir vor kurzen einen Passat 3BG BJ 2003 mit Anhängerkupplung gekauft. Zurzeit bin ich dabei ihn TÜV fertig zu...
Xenon vom 3c zum 3c (beides Highline) umbauen: Hallo weiß jemand was das für ein Aufwand ist die Beleuchtung (xenon) umzubauen von einen 3c Highline in den anderen? Sind die gleichen Kabelbäume...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Oben