xenon

Diskutiere xenon im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Wenn Du Englisch lesen kannst, dann guck Dir einfach den oben genannten Link bzw. das Forum nochmal genauer an... Link...
  • xenon Beitrag #21
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Wenn Du Englisch lesen kannst, dann guck Dir einfach den oben genannten Link bzw. das Forum nochmal genauer an...

Link: http://www.high-intensity.org/forums/sh ... hp?p=11707

Auf den Bildern siehst Du auch, was ich mit exakter "Ausleuchtungsgrenze" (besonders nach oben) meine... Dort wird mit sehr genau abgestimmten Linsen eine sehr scharfe Projektion des Lichts über mehr als 400ft erreicht... :top:
Aber der Aufwand den dieser Typ an seinem Ur-Mini betrieben hat um die perfekten Einbaumaße für das 50W-Xenon zu erreichen, ist gewaltig. :shock: (Sowas wirst Du auf jeden Fall nicht mit einem "einfachen" Brenner- und Vorschaltgerät-Austausch hinkriegen...)

(und auch wenn es nicht blendet, bleibt es dennoch bei uns in D illegal...und es ist definitiv offensichtlich...auch für "doofe" Prüfer...)
 
  • xenon

Anzeige

  • xenon Beitrag #22
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Und über die Folgen bei einem Unfall sollte man sich auch klar sein.
Da brauch ein Geschädigter nur sagen "der hat mich geblendet" und schon wird sich ein Gutachter die Scheinwerfer angucken.

Und dann wird´s ganz Böse :-(
 
  • xenon Beitrag #23
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
passat1990 schrieb:
hey

was meinst du mit obere Ausleuchtungsbegrenzung.
Dran ändere ich nicht´s bleibt ja orginalscheinwerfer mit bi-xenon.
Und die hell dunkel grenze wird mit einen gerät eingestellt also kein blenden.
oder manuell wie ich es mach gerade fläche suchen und auf 10 entfernung muss die grenze ca 12cm hoch sein.
Achtung kofferraum muss leer sein und 75 kg auf dem Fahrersitz
Und wer jetzt wieder sagt das geht nur bei vw stimmt nicht grundeinstellung wird immer am scheinwerfer gemacht. Und Grundeinstellung ist immer wenn er von unten wieder hoch fährt.
Tja wir haben aber xenon im Halogenscheinwerfer geredet nicht orginal xenon.
Und xenon mit linse ist das beste was es zuzeit gibt mit dem Reflektor SW sind die auto hersteller weg geangen weil es blendet,da das licht nicht richtig gebüldet wird heißt ja Reflektor wird das licht nur (Reflexion) dadurch bledung weil es nicht nur nach unten reflektiert also richtung straße sondern auch nach oben trotz abschattung auf dem brenner.
Werde den umbau auch machen und wenn ich mal wieder ein treffen in der nähe von leipzig macht und ich zeit habe komm ich vorbei.


Ich muss Ives vollkommen recht geben. So ganz scheinst du nicht zu wissen was du tust :|

Und du kannst auf 10 m 12 cm ganz genau einstellen? Kannst die Hell-Dunkel-Grenze bei den schlechten Linsen vom 3BG genau einstellen? Davon abgesehen, dass deine Werte nicht stimmen!
Grundeinstellung des Scheinwerfers hat auch nichts mit dem Funktionstest nach dem Motorstart zu tun!

Mich interessiert ja wie du deinen DL 50 Brenner exakt so plazieren willst, dass die Geometrie der Linse wieder genau so stimmt wie mit dem zugelassenen Brenner.

Ich hoffe, dass du mir nie im Raum Leipzig entgegen kommst. Ich halte von solchen Bastelein gar nichts und hege mittlerweile einen tiefen Groll auf solche ... Zeitgenossen.

Bei Gelegenheit solltest du dich auch mal etwas belesen welche Farbtemperatur die neue Generation von Brenner hat und vor allem warum!
Zu dem ist die Hell-Dunkel-Grenze beim Linsenscheinwerfer für den Gegenverkehr viel schlimmer als beim Refektorscheinwerfer.
 
  • xenon Beitrag #24
P

passat1990

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
hallo

die dl 50 brenner sind genau so wie d2s brenner. siehe bild nur mit mehr leistung.
War heute bei der dekra habe mich erkundigt wie hell xenon max. sein darf da gibt es keinen hinweis.
Was er aber sagt das meine scheinwerfer nicht dafür ausgelegt sind das ist mir klar.
Aber er hatt gesagt ich soll es mal umbauen und mich bei ihm melden dann will er es kontrolieren ob es eine gefährdung ist oder nicht.
Aber es spricht´s nich da gegen er sagt auch wegen den blendung kein problem dafür gibt es ja sra und alwr ist vor vorgeschrieben.
mfg



 
  • xenon Beitrag #26
Eddieg77

Eddieg77

Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Waldsee
hallo,
kannst du mir bitte mal einen linkgeben wo man die teile bestellen kann..
 
Thema:

xenon

xenon - Ähnliche Themen

Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Kombiinstrument Glühbirne tauschen: Hallo Ich besitze einen 3BG 2003, bei dessen Kombiinstrument die Anzeige für Blinker links nicht mehr leuchtet, beim VW Händler mir Ersatz...
Passat 3BG Kabel am Rücklicht fehlen: Moin alle zusammen, ich habe mir vor kurzen einen Passat 3BG BJ 2003 mit Anhängerkupplung gekauft. Zurzeit bin ich dabei ihn TÜV fertig zu...
Xenon vom 3c zum 3c (beides Highline) umbauen: Hallo weiß jemand was das für ein Aufwand ist die Beleuchtung (xenon) umzubauen von einen 3c Highline in den anderen? Sind die gleichen Kabelbäume...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Oben