xenon von schwiegervater übernehmen

Diskutiere xenon von schwiegervater übernehmen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Gemeinde Mein Schwiegervater hat einen Passat Variant 4motion von 2006 2.0tdi Ich fahre einen Passat Variant 2.0tdi von 12.05 ohne...
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #1
T

typ17girl

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde

Mein Schwiegervater hat einen Passat Variant 4motion von 2006 2.0tdi
Ich fahre einen Passat Variant 2.0tdi von 12.05 ohne 4motion.

Da er den wagen verkaufen will hat er gemeint ob ich ev seine xenonscheinwerfer haben will und bei seinem dann meine ausgebauten teile einbauen möchte.

ist dieses überhaubt machbar alle teile bei ihm aus und dann bei mir einzubauen.

Der vorteil darin liegt, dass ich alles um sonst von ihm erhalten würde.

Bin über jede info dankbar

mfg
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #2
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Natürlich ist das möglich, aber nicht ganz einfach. Evtl. muss das Bordnetzsteuergerät mit getauscht werden, die Steuergeräte fürs AFS sitzen glaube ich irgendwo hinternm Armaturenbrett, usw.
Wäre es nicht einfacher den kompletten Wagen zu tauschen? Oder gibt's zu große Unterschiede bei Laufleistung und Ausstattung?
4motion ist natürlich auch was feines :)
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #3
T

typ17girl

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Der 4motion is mir zu lahm. Laufleistung sind relativ gleich und meiner halt schwarz. Ausserdem hatte er schon einige grössere schäden
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #4
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Günstig würde es auch nicht wirklich werden, du brauchst ja eine neue Stoßstange + Lackierung + Kleinteile. Dazu kommt der zeitliche Aufwand, einfach ist etwas anderes ;-) .
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
... und das Spenderfahrzeug ist dann entweder Schrott oder muss auch noch umgebastelt werden !
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #6
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
dieselmartin schrieb:
... und das Spenderfahrzeug ist dann entweder Schrott oder muss auch noch umgebastelt werden !
Was außer der Stoßstange und dem Scheinwerferstecker schwebt dir vor, was am Spenderfahrzeug verändert werden müsste?

@typ17girl:
Es gibt eine Threads im Forum zur Xenon Nachrüstung, schau dir diese einfach mal durch, dann weißt du, was auf dich zukommen wird.
Du müsstest halt
1) Kabelbäume selbst stricken (oder von Kufatec kaufen),
2) Scheinwerfer wechseln (und Stecker an beiden wechseln, sowie zusätzliche Verkabelung nach 3) an deinem herstellen),
3) Xenon-STG in der Mittelkonsole wechseln, (und Verkablung zu 2) und 4) herstellen)
4) Höhensensoren umbauen
5) SWRA nachrüsten (in Stoßstange sowie Wasserbehälter und Pumpe und Kabel)
6) SWRA Löcher bei Schwiegervater entweder irgendwie verschließen, oder Stoßstange tauschen + lackieren.

Nicht unlösbar, aber auch nicht mal eben an einem Nachmittag ohne weitere Teile zu machen.

Grüße
Guste
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
guste100 schrieb:
dieselmartin schrieb:
... und das Spenderfahrzeug ist dann entweder Schrott oder muss auch noch umgebastelt werden !
Was außer der Stoßstange und dem Scheinwerferstecker schwebt dir vor, was am Spenderfahrzeug verändert werden müsste?

Ich habs bewusst kräftig (bis übertrieben) ausgedrückt.

Ob man es selber erfahren will, bleibt jedem selbst überlassen.
Ich fahre auch mit einem 5N0 Klima STG rum, dass immer nen Fehler hat, weil es keinen Luftgütesensor hat, habe mein BNSTG umgebaut und selber am AntriebsCAN gefummelt, um das AHK-STG zu verbauen.

Aber vor einem Verkauf dran rumdrehen, so dass der Käufer sich dann damit "ärgern" darf (und alles weitere sicherlich schriftlich verfolgbar ist) ....

Denn, _wissen_ wir gesicherte Antworten auf diese Fragen:

- Was macht ein AFS-STG ohne Scheinwerfer ?
-- mindestens eigene Fehler
-- ggf. andere STGs verunsichern

- Was macht ein CANBUS mit offenen Enden (wenn man das AFS-STG ausbaut) ?

- Was sagts Du dem Käufer ?
(ein (durch gewisse Umstände) nicht mehr verkaufbares Auto würde ich als "Schrott" bezeichnen)


Zusammengefasst sehe ich weniger den Umbau als kritisch an.
Den sehe ich eher als Geld- und Zeitverschwendung an, da würde ich lieber beim nächsten Wagenkauf einfach drauf achte.
Der geplante Verkauf der Bastelwiese (Xenon-Spender) würde mir mehr Sorgen machen.
"Verkauft wie gesehen" schliesst sicherlich NICHT jede Fummelei von der Haftung aus.

Ich weiss, ich bin da in gewissen Punkten etwas paranoid, hab aber wahrscheinlich zuviel "Rechtssprechung" erlebt.

m;
 
  • xenon von schwiegervater übernehmen Beitrag #8
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
typ17girl schrieb:
Hallo Gemeinde
ist dieses überhaubt machbar alle teile bei ihm aus und dann bei mir einzubauen.
Bin über jede info dankbar.
wie Du schon liest...großer Aufwand.
Ein gewisses Händchen ist da schon erforderlich.
Und Zeit und...
 
Thema:

xenon von schwiegervater übernehmen

xenon von schwiegervater übernehmen - Ähnliche Themen

bnstg tauschen: Hallo Gemeinde Ich habe einen Variant Highline aus 12/05 bmp Werde in 2 wochen s das projekt xenonscheinwerfer beginnen und habe noch eine frage...
Umrüstung FSE Start auf Premium: Liebe Passat Freunde, mein Passat Variant EcoFuel Modelljahr 2012 wurde vom Händler irrtümlicherweise nur mit FSE Start konfiguriert und...
Ganz viele und ein ganz großes Problem ! :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das hier...
Concept Tiguan: Weltpremiere in Los Angeles: Volkswagen stellt Studie des neuen Tiguan vor Made in Germany: Concept Tiguan zeigt Design voller Kraft und Klarheit...
Oben