Xenon Scheinwerfer "hakt"

Diskutiere Xenon Scheinwerfer "hakt" im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe da ein Problem mit meinem Linken Scheinwerfer. Dieser arbeitet nicht mehr sauber. Sichtbar wird das vorallem beim start-kallibrieren...
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #1
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Hallo,

habe da ein Problem mit meinem Linken Scheinwerfer. Dieser arbeitet nicht mehr sauber. Sichtbar wird das vorallem beim start-kallibrieren des scheinwerfers.
Hab vorhin mal ein video gemacht um euch das besser zu zeigen.
https://vimeo.com/77295430



Das "haken" ist komischerweise auch nicht immer gleich. manchmal läuft er auch sauber.Hat jemand eine idee woran das liegen kann?

danke schonmal.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ist der Scheinwerfer. Wird mit der Zeit mehr und schlimmer. Irgendwann "rattert" er auch mit dem Kurvenlicht..

Kostet 710 EUR pro Scheinwerfer.

Wenn Du Glück hast, fliegt Dir demnächst ein Stein rein - das gilt dann als Glasbruch und kostet Dich nur die SB deiner Teilkasko...


/edit: siehe http://community.dieselschrauber.de/vie ... 134#195134
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #3
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
jemand eine idee der ursache? weil das ist doch "nur" ein motor, der dafür sorgt das die linse in der horizintalen achse verschoben wird. Ich dachte eventuell an was mechanisches, also ein haken durch z.B. falsch liegende kabel im scheinwerfer.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Nein,

es ist eben nicht "nur ein Motor", sonder ein Motor zusammen mit einem Sensor, so dass es ein Regel- und nicht nur ein Steuerkreis ist.

Wenn der Sensor "dumm-babbelt", also wild springende Werte liefert, rennt der Motor wild hinterher.
Aber auch, wenn "nur der Motor hakt", wirst du da in dem engen Gehäuse nicht viel ausrichten koennen.
Hast Du schon mal Bilder zu den SW gegoogelt ?
Da ist kaum noch Luft drin.

Aber zerleg ihn ruhig mal und mach viele Fotos.
Mit viel Glück gelingt Dir was....

m;
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #5
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Danke Martin, hier wäre interessant zu wissen, wie VW den Regelkreis aufgebaut hat. Da ich aber noch Gewährleistung über meinen Händler habe, werde ich versuchen, das ich, da es sich um einen Mangel handelt einen neuen bekomme.

Vielleicht kann ich den alten ja mitnehmen :p dann hätte ich was zum auseinandernehmen.

Hatte Vor Jahren mal Probleme mit einem Scheinwerfer aus einem Smart. Da ging es nur um die Höhenverstellung. Die Werkstatt wollte den gesamten Scheinwerfer tauschen. Letztendlich hab ich den Scheinwerfer zerlegt und festgestellt, dass nur die Führung vom Potentiometer abgesprungen war. Also nicht einmal etwas defekt. Sondern nur ab.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #6
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Selbes bild bei mir. Solangs stg keinen fehler auswirft isses mir egal. Ohne Steinschlag ist mir der sw zu teuer...zumal er erst 2 jahre alt is. Qualität. ....
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich hab fürs WE die Zerlegung aufm Plan.
Linker SW raus und den Shutter bzw. seine Kabel begutachten.

Ich sollte ggf. die Helmkamera tragen :lol:
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #8
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Servus zusammen,

machen meine auch, aber sporadisch, mal der Linke mal der Rechte, aber nur bei der Initialisierung, das Kurvenlicht an sich geht problemlos. So what :D

Gruß, 5vision
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #9
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
bei mir ist es zwar nur der linke, aber auch sporadisch.. hab manchmal glück, da kommt es gar nicht auf.

@honkytonk: ich habe auch keinen Fehler im Steuergerät. Hätte ich keine Gewährleistung mehr, würde ich es wahrscheinlich auch so lassen, oder mir in der bucht Ersatz suchen mit der ich dann forschen kann.
@martin finde ich gut =) mit der cam ist das ne gute Idee :p würde mich auch sehr interessieren!

Objektiv würde ich sagen, das dass kurven Licht bei mir auch noch funktioniert. Aber man kann es ja selber nicht so gut sehen, ob der Scheinwerfer nun richtig schwenkt oder nicht.
Hab mal aus jux Letze Woche meine actioncam am Scheinwerfer montiert. Und ich war sehr erstaunt, denn der Scheinwerfer Arbeit nahe zu permanent! Ich dachte anfangs, das der Scheinwerfer nur bei stärkeren lenkwinkeln arbeitet.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #11
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
:p kommt mir bekannt vor^^ du weißt ja dann auch, wie sehr die linse am arbeiten ist.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #12
K

kalima

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Jever
Stell mal bitte online.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Super VIdeo.

Und OK, Du hast gewonnen - ich bin damals nur ein bisschen Schling-Schlang im Garagenhof gefahren.
Die damals recht neue IXUS75 hing nur an einem Saugnapf ... da war mir alles weitere an Ausfahrten zu heiss.

m;
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #15
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Schnell,

braucht jemand Detailbilder vom Xenonscheinwerfer - er liegt gerade teilzerlegt vor mir.

Der Stecker des Shutters war schlicht abgerutscht.

m;
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #16
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselmartin schrieb:
braucht jemand Detailbilder vom Xenonscheinwerfer - er liegt gerade teilzerlegt vor mir.
Knips doch einfach mal alles.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #17
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ich habe von einer arettierschraube vom brenner gelesen, leider bin ich armer student und kann mir keinen erwin-zugang leisten ;-)

wenn du da mal 1-2 bilder machen könntest, "wie es normalerweise aussieht", wäre das cool (falls der SW nicht schon wieder zu ist)...


das sieht bei mir immer so aus, als ob sich der brenner im SW bewegen könnte, d.h. bei unebenen straßen "bewegt" sich der lichtkegel. und nein, es ist nicht der stellmotor ;)
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #18
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ich habe von einer arettierschraube vom brenner gelesen,

Ja, genau den Thread finde ich nicht mehr. [strike]Ich hab noch ne ne Schraube gesehn oder was davon gehört.[/strike]

Ich glaube, das hier war gemeint:
http://de.aliexpress.com/item/NEW-Tigua ... 91620.html


Denn "there is no such thing like Schraube" ... popel easy Klammer.



Es koennte aber zu irgendeinm MJ geäbdert worden sein, denn es kamen immer wieder andere Teilenummern.

Unebene Strasse .... da wackelt die komplette Linseneinheit, das ist normal und unbedenklich.
Anfangs bin ich auch ausgetickt, wenn das Licht gezuckt hat ... inzwischen fällt es mir nicht mehr auf.

m;

Der SW ist wieder lose drin, um das Shuttern zu testen (Fernlicht an und dann per Diagnose schweken).
Ich denke, ich verbau noch neue BRenner.
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #19
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
jo, so hab ich mir das vorgestellt. nix große Technik, einfach festgeklemmt und gut...

danke für deine Bilder!
 
  • Xenon Scheinwerfer "hakt" Beitrag #20
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Nach ganz ganz langen Diskussionen mit meinem Verkäufer, bzw. mit zwei Meistern aus dem Autohaus wurde der Scheinwerfer tatsächlich als „defekt“ anerkannt und im Zuge der gesetzlichen Gewährleistung (Gebrauchtwagenkauf) ausgetauscht. Es zeigte sich mal wieder, das es sich lohnt bei seiner Meinung zu bleiben und nicht direkt klein beizugeben.
 
Thema:

Xenon Scheinwerfer "hakt"

Xenon Scheinwerfer "hakt" - Ähnliche Themen

1,6 Benziner (ARM?) saeuft beim Abbremsen ab: Hallo Leute, mein Auto aergert mich ein wenig. Hab vor kurzem einen Passat mit EZ 1.2000 gekauft, 74kW, 1,6er Benziner Kombi, wenn ichs richtig im...
Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
1,9TDI PD BJ 2003 - Sporadisches "nicht starten" des Motors: Hallo Liebe Passat Freunde, nachdem ich nun schon einiges habe wechseln lassen und tagelang nach ähnlichen Problemen gesucht habe habe ich nun den...
Xenon Scheinwerfer können nicht justiert werden-- Hiillffee: hey @ all, Als Vorgeschichte ich hab meinen linken Scheinwerfer neu gemacht und nun wollte ich das xenon neu einstellen lassen, hab folgendes...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben