Xenon Kit Nachrüsten 3BG

Diskutiere Xenon Kit Nachrüsten 3BG im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen. so hab ichs auch gemacht als noch xenon drin war :D auf was du noch achten kannst, eventuell ist...
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #21
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen. so hab ichs auch gemacht als noch xenon drin war :D

auf was du noch achten kannst, eventuell ist der sockel des brenners zu dick, so dass du den metallring nicht richtig bzw. nur schwer eingehakelt bekommst.
mit ein bisschen pech drückst du dabei das innenleben des scheinwerfers aus seiner halterung ---> scheinwerfer ausbauen zum richten -.-
am besten probieren obs schö reinflutscht, geht es schwer, dann vorsichtig den brennersockel dünner machen.

ich hab auch gleich neue Abdeckkappen besorgt im Falle ich schrotte die Alten bzw. ich möchte zurückrüsten. Kostet eine um die 4,30€, also noch ertragbar.


welche lichtfarbe hast du?
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #22
McMurfhy

McMurfhy

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Würde bei Ebay oder beim Schrotter nach gebrauchten mit Steuergerät suchen, oder alles einzeln. Dauert vielleicht etwas, aber man kommt günstig an Originalteile.

Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten,dürfte mit der jetzigen Stoßstangenhaut gehen und schon fällt das ganze nicht mehr auf
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #23
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
plus versand bin ich gleich wieder beim Preis vom Freundlichen und hab sie neu und sofort :D :D
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #24
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, Sorry erstmals habe erst jetzt gesehen dass hier sehr viele Meinungen erschienen sind, Keine Ahnung wieso ich keine Meldungs E-Mails bekommen habe.

Also derzeit habe ich noch kein KIT gekauft, da ich vor kurzem Unfall gehabt habe, Gott Sei Dank ist nichts Schlimmes passiert ausser dass der Kotflügel und Stossstange komplett erneut werden muss. Rechte Scheinwerfer da bräuchte ich den Reparatursatz und der Kostet 58 EURO bei VW. Naja suche mal bei Schrottplätzen bis jetzt ohne Erfolg, er ist natürlich vollfahrbereit.

Für die Ausfall der KIT´s würd ich empfehlen, die 100 EURO Kit´s nehmen, denn auf dieser Seite ist auch beschrieben dass bei manchen Autos CAN-Bus bei Fahrzeugen ab BJ ca.2002 wie z.B.:
Golf 5-6 und Elektronik-bauartähnliche Fahrzeuge von VW Group, und Fahrzeuge wie BMW, Mercedes, Volvo ab BJ.2002 verfügen über eine sehr empfindliche Lampenausfallkontrolle.
Viele Besitzer dieser PKWs haben negative Erfahrungen mit günstigeren Nachrüstsätzen gesammelt. Daher werden für diese Fahrzeuge die Ultimate-CAN-Bus-HID-Xenon-KITs von uns empfohlen.

ALSO UNBEDINGT DIESE http://www.lichtex.de/product_info.php? ... tsatz.html hier nehmen, das ULTIMATE paket.
und für den ORIGINAL XENON von VW, da sind die über 1000 EURO gekommen. :O ...

Die KIT´s kauf ich vielleicht im Sommer, wenn ich in die Türkei fahren werde, derzeit ist mal nichts fixiert...

Ach ja noch was, die ALWR hab ich ja ich bräuchte nur die SWRA, und dann wäre es komplett für die StVZO zugellassen oder?
Also wird das dann legal oder immer noch illegal?


Gruß
M_BAS
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #25
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Das bleibt solange illegal bis ALLE Teile den Anforderungen entsprechen und ne Genehmigung haben.

Sprich, Scheinwerfer müssen unbedingt für Xenon ausgelegt sein, die Brenner brauchen ne Zulassung und natürlich die Vorschaltgeräte.

Wenn ich darf würde ich gern auf ein anderes Forum verweisen wo ein User in seinen Passat35i legales Xenon verbaut hat und wichtige Infos dazu gibt die eigentlich keine Fragen offen lassen ;)

passat35i.de_grusy
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #26
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
die Kits sind eh nicht legal weil die keine E1 bezeichnung drauf haben, von daher nützt das nichts wenn ALWR und SRA vorhanden ist

auf den Kits die ich hier habe, steht E4 drauf, also nicht nicht in Dtl. zugelassen

und das Kit da für 100€ ist das gleiche Chinazeug was es auch für unter 25€ beim Auktionshaus weggeht :flop:
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #27
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
So da hab grad Bilder von meinen H7 Night Breakers gemacht...







So habs mit Handy-Kamara aufgenommen leider 3.2mp., Nächstes mal mach ich es mit NIKON o. SAMSUNG 8mp. :)

Achso danke für die Tipps Claudius und 35i-pilot...
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #28
Don_Passat

Don_Passat

Beiträge
43
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Diese Xenon-Kits haben genau so starke Schattenseiten, wie sie Licht machen. Nach zwei Versuchen ist das Thema bei mir abgehakt, nicht nur wegen der "illegalness". Gerade diese sehr preisgünstigen Kits sorgen in der Bordelektrik für allerlei Verwirrungen: Der Kilometerzähler und die Uhr im Kombiistrument waren einfach mal öfter weg oder der Radioempfang war extem gestört. Zudem hat es sehr lange gedauert (fast 1 Minute), bis die 4300er mal brauchbares, ausreichend helles Licht gemacht haben.

Das zweite Kit für 100€ war schon besser. Licht war schnell auf voller Stärke (nach nur wenigen Sekunden), und auch die Anzeigen fielen nicht mehr aus. Das Radio war aber weiterhin genau so gestört. Also weg damit...
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #29
McMurfhy

McMurfhy

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
@ M_BAS - Licht sieht gut aus, nix gelb
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #30
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
@falo
Ehrlich gesagt war ich zu faul in den Verkaufsfred zu schauen obs Versandkosten gibt bzw. wie hoch die sind :oops: :D


@TOPIC & McMurfhy
ich weiss garnicht was einige gegen gelbes Licht haben, es ist doch nachgewiesen das ein gewisser gelbanteil vorhanden sein muss, das man bei dämmerung+feuchter piste trotzdem noch was sieht :)
Ich fahr im mom Osram AllSeason (Abblend, Fern und Nebel) und bin zufrieden damit. in den Neblers wirken die sogar richtig gelb :mrblue:






WAAAAAAAAAAH warum das denn --> Es können maximal 3 Zitate ineinander verschachtelt werden. ?!
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #31
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
@ McMurfhy

Auf den Fotos sieht es ganz schön weiß aus, is es aber nicht es leuchtet Gelb, ich habe eh nichts gegen Gelb, Aber auf der Autobahn sieht man ganz wenig, muss immer Fernlicht einschalten, dass ich was sehe!!! :) ...
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #32
McMurfhy

McMurfhy

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
@ 35i-pilot

Mit dem Gelbstich weiß ich, nur gibt es Lampeen da sieht man das heftig und bei anderen ganz wenig. Mein Xenon ist auch gelblich, paßt so sehe gut
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #33
J

JekaGoesRawr

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Xenon Nachrüst-Kit

Das Thema ist ja schon desöfteren aufgetaucht, speziell für mich war leider keine Lösung zu finden deswegen schilder ich meine Situation eben.
Habe die LED Scheinwerfer von Decane nachgerüstet komplett H1. Jetzt bin ich am überlegen nicht doch ein Xenon Nachrüst Kit zu kaufen, gibt es ja in den verschiedensten Preisklassen von 20-200€ was ich bis jetzt so gesehen habe. Die Vorteile sind ja klar auf der Hand, die Nachteile natürlich das der Verkehr geblendet wird was bei mir eher weniger der Fall sein dürfte, die Decane blenden eigentlich nur wenn man jemanden auf einer leicht erhöhten Strecke entgegen kommt. Und natürlich keine Erlaubnis im Straßenverkehr. Aber wo gibt es jetzt eventuell Probleme vorallem bei den billigen? Hätte hier mal eins das mir persönlich sehr positiv auffällt, könnt ihr mir es empfehlen oder sollte ich doch lieber die Finger davon lassen? Und wie sieht es mit 6000-10000k aus, könnt ihr mir da etwas zu- bzw abraten?


http://www.glow-special.de/shop2/
In meinem Fall H1


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #34
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Re: Xenon Nachrüst-Kit

Gibt da keine Probleme. Alles das gleiche. Kannst nur zwischen normalen und slim Steuergeräten wählen.

Ich persönlich finde 6000k schon zu Blau und zu auffällig wenn man es illegal nachrüstet. Dann lieber 4300, das sieht Seriennaher aus und macht das beste licht ..

MFG
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #35
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Oder einfach eine Ebay-Suche speichern, echte Xenons abgreifen und die 129,90€ direkt dahin investieren!

Keine Fragen woher ich die Summe kenne! ;)
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #36
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Würde auch nur Orig. empfehlen!
Die Kits sind leicht von den Polizisten merkbar! Erfahrung spricht!
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #37
J

Joschy91

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
kommt auf die Polizisten an ... Kumpel von mir hatte mal Angel eyes mit Xenon Optik und die Polizisten waren der festen Überzeugung da ist Xenon verbaut :lol: :lol: ... bis er die Glühlampe ausgebaut hat und denen die in die Hand gedrückt hat .
aber generell würde ich lieber original Xenon fahren ist voll legal und das Licht hat mit Sicherheit eine bessere Ausleuchtung.
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #38
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: AW: Xenon Kit Nachrüsten 3BG

Erfahrung meinerseits sagt auch, Xenon wird nicht warm genug um die Scheinwerfer im Winter Eisfrei zu fahren :/
Ohne Scheinwerferspritze wuerde ich es keinem empfehlen, bleibt nur nen kleiner Lichtpunkt ... XD
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #39
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
also ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht ohne SWRA
 
  • Xenon Kit Nachrüsten 3BG Beitrag #40
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Also ich hatte die Kits auch schon drin...ich mein durch die Linse sieht's auch wie original aus. Aber wenn
Man an einen a Loch Polizisten trifft der die ganze Karre begutachtet wie mir letztens passiert. Dann doch lieber Original.
Hab's auch wieder auf Halogen umgerüstet.
 
Thema:

Xenon Kit Nachrüsten 3BG

Xenon Kit Nachrüsten 3BG - Ähnliche Themen

XENON Kit nachrüsten?!? JA oder NEIN?: XENON Kit nachrüsten?!? JA oder Nein? Das ist nun meine Frage. Ich habe ja jetzt von euch viele Tipps bekommen wegen Birnen im Xenon Look, was...
Oben