M
micha912
Ich war gestern beim Schrauber um die Ecke, meine nachgerüsteten XENONs einstellen lassen. Da er mangels Technik keinen Zugriff aufs Steuergerät und ich mein Schlepptop nicht dabei hatte, hab ich ihn die Scheinwerfer trotzdem erstmal einstellen lassen. Jetzt hab ich beim Vordermann auf der Stoßstange eine schöne gerade Linie, sehe auch beim Anfahren, wie die ALWR regelt. Meine Fragen:
- Muss man zwingend die Reihenfolge "STG zurücksetzen (Messgruppe 1) - Scheinwerfer einstellen - STG Grundeinstellung starten (Messgruppe 2)" durchlaufen oder reicht es, wenn ich nach jetzt erfolgter Einstellung nur noch Schritt 2 am STG tätige?
Bitte keine Vermutungen - da hab ich selbst schon genug, z.B. das der LWR-Motor bei Schritt 1 einen Regelpunkt anfährt, von dem aus er zu gleichen Teilen hoch und runter regeln kann.
- Ich sehe leider nirgendwo am Heck vom Vordermann die "Keile" zum Ausleuchten des Fahrbahnrandes - weder links noch rechts vom imaginären Mittelpunkt der Scheinwerfer. Weiß jemand, nach welcher Seite in Fahrtrichtung gesehen der Hebel für Links- /Rechtsverkehr im Inneren des Reflektors zeigen muss?
Danke euch.
Micha
- Muss man zwingend die Reihenfolge "STG zurücksetzen (Messgruppe 1) - Scheinwerfer einstellen - STG Grundeinstellung starten (Messgruppe 2)" durchlaufen oder reicht es, wenn ich nach jetzt erfolgter Einstellung nur noch Schritt 2 am STG tätige?
Bitte keine Vermutungen - da hab ich selbst schon genug, z.B. das der LWR-Motor bei Schritt 1 einen Regelpunkt anfährt, von dem aus er zu gleichen Teilen hoch und runter regeln kann.
- Ich sehe leider nirgendwo am Heck vom Vordermann die "Keile" zum Ausleuchten des Fahrbahnrandes - weder links noch rechts vom imaginären Mittelpunkt der Scheinwerfer. Weiß jemand, nach welcher Seite in Fahrtrichtung gesehen der Hebel für Links- /Rechtsverkehr im Inneren des Reflektors zeigen muss?
Danke euch.
Micha