"Xenon " beleuchtung gleich Null !!!

Diskutiere "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Geht ohne Bühne. Wie? Link
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #61
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Geht ohne Bühne.

Wie? Link
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #62
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nein, Du brauchst keine Hebebühne oder Wagenheber. Zwingend erforderlich ist eine Wolldecke, damit Du dann den Stoßfänger drauf legen kannst und er nicht zerkratzt. Ansonsten das übliche Werkzeug, vor allem Torx-Schrauber in allen Größen und ne Ratsche mit Torx-Bits.

Hier die Anleitung von Tom: http://galaxy21.net/passat/guides/bumpers/front.htm

Der Abbau des Stoßfängers ist noch der leichtere Teil. Dann muss man aber auch noch die Scheinwerfergehäuse ausbauen und da muss man schon genau schauen wo die entsprechenden Schrauben sind. Und man sollte die Batterie natürlich abklemmen. Alles in allem bekommt dies auch ein Laie hin!

Bei mir kam noch erschwerend hinzu, dass der Verdampfer der Gasanlage mich am Ausbau des Scheinwerfers auf der Fahrerseite behinderte. Habe es aber geschafft!
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #63
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Vielen Dank für eure Hilfe und für den Link!
Hilft mir schonmal!Hab mein Auto letztens zu meiner werkstatt des Vertauens gebracht,aber hatten mit XENon noch nicht richtige Erfahrungen gemacht!Mein augetauschter Brenner ist jetzt um einiges heller und das stört mich recht doll!Will mir jetzt bei e... neue Brenner bestellen.

Hab mal welche rausgesucht:Brenner

Würd dann aber die mit 6000k nehmen,die mit 8000k sind doch recht Blau.Könnt ihr mir vlt sagen ob i von den Brenner die Finger lassen soll oder ob i die mir kaufen kann?
Danke
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #64
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
"...deutschen Händler mit 24 Monaten Gewährleistung!" Was willst Du noch? Kaufen ;-).
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #65
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Muss ich beim abbau wegen der SRA aufpassen oder geht das ohne Probleme ab?!Sorry das ich so viele fragen hab... :roll:
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #66
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Nein da brauchste auf nix besonderes zu achten.
Die Düsen sind nicht mit dem Stoßfänger verbunden.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #67
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also meine 6000k-Brenner sind genau an der Grenze wo es schon langsam anfängt, dass die Ausleuchtung durch die Blaufärbung negativ beeinflusst wird. Optimum sind wahrscheinlich 5000k- oder 5500k-Brenner. Aber die gibt es ja kaum. Und die Colour Match, die ich erst wollte, sind unbezahlbar (200 Ocken pro Satz). Ich habe auch einen deutschen Händler gewählt, der auch ein Ladengeschäft hat. Der macht nen seriösen Eindruck.

Also, Finger weg von den 8000- oder 10.000er Brenner. Das sieht man nichts mehr und erregt garantiert viel Ärger!

Noch was zu Dalli Klick:

Dalli Klick schrieb:
Servus,

so habe es Riskiert und mir Xenon-Brenner D2S mit 8000K und 35W. über ebay von einem Händler bestellt und gekauft.
Kosten? Das Stück für 20,99€. Mal sehen wie lange sie halten.

Heute eingebaut und bin momentan voll zufrieden. Die sind ja wirklich sehr hell aber von der Blauen Farbe nichts zusehen ausser beim ersten einschalten.
Nach ca. 2 min. nur noch ganz helles und weisses Licht und das ist mir recht so, ohne das Schimmernde Blau.
Habe auch gleich für Fernlicht die Philips Blue Vision H7 geholt, da waren auch schon die W5W Standlichtbirnen dabei in dem Pack.

Hier mal Pics.

Nimms mir nicht übel, aber diese Brenner haben nicht mal 4500-5000k. Da ist ja wirklich kein Blauanteil zu finden. Dann hättest Du auch die Original 4300k-Brenner von Philips drin lassen können!
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #68
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
8000K und schlechtes Licht?

T4 mit ProjektZwo Doppelxenon. Gehört mit zu denen die die beste Ausleuchtung haben und verdammt "hell" sind! Alles ab Werk mit TÜV!
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #69
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen. 2 Brenner gegen 4 ;) Aber Bilder würden mich mal interessieren (Scheinwerfer + ausgeleuchtete Straße). Ich habe letztens etliche Autos mit 8000k Brenner gesehen und die Ausleuchtung auf der Straße war sehr schlecht.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #70
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Wir wollen uns doch jetzt hier nicht über die Kelvin Zahlen streiten :wink:

Fakt ist doch eins , um so höher die Zahlen ist nicht gleich um so besser das Licht :!:

Mir ist aufgefallen , dass im Regen irgendwann der gelblicht Anteil fehlt und dass fängt
glaube ich bei über 5000K solangsam an :confuse:

Aber streitet Euch ruhig weiter was geil aussieht , ich will im dunkeln was sehen , der Rest
ist mir buggi :wink:
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #71
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Ich finds immer wieder nur gut, wie der ein oder andere von seiner Sache überzeugt ist. Gibt ja auch große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller.

@rennic
"Wieder"?
Bei 4 Brennern wirds auch nicht blauer als mit einem ;-)

Bilder, müßt ich noch welche haben, irgendwo. Müßte man mal welche machen mit einer richtig guten Kamera.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #72
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
rennic schrieb:
Also meine 6000k-Brenner sind genau an der Grenze wo es schon langsam anfängt, dass die Ausleuchtung durch die Blaufärbung negativ beeinflusst wird. Optimum sind wahrscheinlich 5000k- oder 5500k-Brenner. Aber die gibt es ja kaum. Und die Colour Match, die ich erst wollte, sind unbezahlbar (200 Ocken pro Satz). Ich habe auch einen deutschen Händler gewählt, der auch ein Ladengeschäft hat. Der macht nen seriösen Eindruck.

Also, Finger weg von den 8000- oder 10.000er Brenner. Das sieht man nichts mehr und erregt garantiert viel Ärger!

Noch was zu Dalli Klick:

Dalli Klick schrieb:
Servus,

so habe es Riskiert und mir Xenon-Brenner D2S mit 8000K und 35W. über ebay von einem Händler bestellt und gekauft.
Kosten? Das Stück für 20,99€. Mal sehen wie lange sie halten.

Heute eingebaut und bin momentan voll zufrieden. Die sind ja wirklich sehr hell aber von der Blauen Farbe nichts zusehen ausser beim ersten einschalten.
Nach ca. 2 min. nur noch ganz helles und weisses Licht und das ist mir recht so, ohne das Schimmernde Blau.
Habe auch gleich für Fernlicht die Philips Blue Vision H7 geholt, da waren auch schon die W5W Standlichtbirnen dabei in dem Pack.

Hier mal Pics.

Nimms mir nicht übel, aber diese Brenner haben nicht mal 4500-5000k. Da ist ja wirklich kein Blauanteil zu finden. Dann hättest Du auch die Original 4300k-Brenner von Philips drin lassen können!

Tja rennic,

wenns möglich währe hätte ich ja die Originalen drin gelassen, aber bei mir hatte sich mittlerweile die Rechte Birne verabschiedet, hatte nur noch Orange geleuchtet sprich ganz schwach.
Deswegen der austausch beider Brenner, und für den Preis find ich es OK. Aprobo Kelvinzahlen, das sind wirklich 8000er stand auf der verpackung bzw. stehen auf den Brennern drauf.
Die Bilder sind gleich nach dem einbauen entstanden, am Abend in der Dunkelheit habe ich gemerkt das bei manchen oder vielen Reflektierenden Objekten wie Kennzeichen, weise Schildern
oder Markierungsstreifen auf der Strasse Bläulich schimmern aber wenn man auf die Scheinwerfer schaut sieht man nichts davon und das ist gut so finde ich :wink: .
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #73
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Warte mal ab, die werden noch richtig blau! ;) Meine 6000er sind erst nach ca. 10std richtig heftig blau geworden.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #74
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Hab jetzt meine Brenner bekommen.Wollt noch fragen ob ich was beachten muss wenn ich die Scheinwerfer ausbaue!?
Also erstmal Batterie abklemmen, SS abbauen und dann Scheinwerfer raus, Brenner austauschen.Oder muss ich aufpassen das ich die nicht verstelle?wegen LWR und so?Oder ist das kein Problem wenn i die Scheinwerfer draußen hab?
Danke
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #75
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich wüsste nicht warum du die Batterie abklemmen willst. Du solltest vielleicht die Kontakte vom Zündgerät nicht in mit der Hand berühren und dabei Licht einschalten. Sonst kann da nichts passieren.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #76
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Achso okay dann kann i sie ja dran lassen.Ach eine Frage hab i noch. :D
Muss ich beim Ausbau der Brenner aufpassen,also beim rausziehen oder so?
Grüße Chris
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #77
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Chris74 schrieb:
Achso okay dann kann i sie ja dran lassen.Ach eine Frage hab i noch. :D
Muss ich beim Ausbau der Brenner aufpassen,also beim rausziehen oder so?
Grüße Chris

Den Kolben möglichst nicht am Scheinwerfer kratzen und nicht mit Fingern anfassen.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #78
D

DW-XY84

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Dresden
ich werde den Thread auch mal im Auge behalten ......

Gruß Toni
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #79
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Chris74 schrieb:
Oder muss ich aufpassen das ich die nicht verstelle?wegen LWR und so?Oder ist das kein Problem wenn i die Scheinwerfer draußen hab?
Danke

Nö, eigentlich dürfte nichts passieren.
Die LWR ist ein kleiner schwarzer Motor mit einem Strang in den Scheinwerfer rein.
Da du diesen nicht abbaust wird sich da auch nichts verstellen.

Ich würde nach dem Einbau mal eben nen Lichttest machen lassen.
Dann siehst du ob die SW richtig eingestellt sind.

Sowas macht man leider zu selten.

Viel Spaß mit dem vielen Licht vor dem Auto.
 
  • "Xenon " beleuchtung gleich Null !!! Beitrag #80
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Hey,
habe jetzt meine neuen Brenner schon ca. einen Monat in meinem Auto verbaut!Sieht auch echt "fett" aus,richtig schönes weißes bzw. mit leichtem blau Stich.Habe den Umbau ohne größere Probleme "überstanden" :wink:
Bloß die hinteren Schrauben mit der Feder gingen bisschen schwer ab aber mit ein bisschen Rostspray ging es leichtgängig.
Mir ist bloß letztens aufgefallen das der linke Brenner nicht an ging.Es war ziemlich kalt und nach ausschalten und erneuten einschalten des Lichtes ging er ohne Probleme an.Kann es sein das der Brenner nicht richtig gezündet hat oder was kann das für ein Grund haben?Sind die Federn gegen virbationen?
Ach und wie teuer ist das bei VW ca. die SW einstellen zu lassen bzw. zu justieren?
Danke schon mal...
 
Thema:

"Xenon " beleuchtung gleich Null !!!

"Xenon " beleuchtung gleich Null !!! - Ähnliche Themen

Xenon - hier passgenaues einsetzen der Brenner: Ich möchte hier (das wahrscheinlichst 100 ste Thema) zu den Xenon Brennern aufmachen. Allerdings soll es hier nicht über die Notwendigkeit des...
Oben