Ich bezweile das die echt sind....
Schwer zu sagen. Nur weil ne E-Nummer drauf ist. Die hat nix zu sagen. Wenn eine Teilenummer von VW drauf ist, könnten sie echt sein. Aber die kann man auch nachträglich drucken. Hab auch schon kopierte Chinateile gesehen mit Teilenummer.
Beste und sichere Quelle ist VW...bzw Hella. Alles andere war mir glaub ich zu heikel....
Das kommt mir bissel komisch vor, sollte der Verkäufer nicht drauf hinweisen, das die BE des Fahrzeugs mit dem EInbau der Scheinwerfer erlischt und damit der Versicherungsschutz wenn keine ALWR und SRA eingebaut wird???
Zulassung durch E-Prüfzeichen ?
Dieser Scheinwerfersatz ist bereits durch den TÜV zugelassen worden, und mit der E-Kennzeichnung versehen. Da es sich hier um einen echten Xenonscheinwerfersatz handelt, sind alle Komponenten in der Konstellation zugelassen für den Straßenverkehr.
Aber so nicht zulässig, wenn wie gesagt, entsprechende Teile fehlen.
unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bei einer 1 A Qualität, welche sonst niemand bieten kann, ein vergleichbarer Scheinwerfersatz liegt bei Audi inkl. aller Komponenten bei ca. Euro 2.800,00
Da vergleicht der Äpfel mit Birnen. Der Preis von 2800 € bezieht sich sicher auf den gesamtpreis um das System ordnungsgemäß einzubauen mit ALWR und SRA.
Find ich weniger seriös und nicht überzeugend.
Das ist mein spontaner Eindruck.
Den Preis find ich von daher garnicht so toll.
Wie würde Tony Mono sagen? Das geht besser!