Winterzeit Reifen Frage

Diskutiere Winterzeit Reifen Frage im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Morgen liebe Gemeinde, Habe mal ne frage Zwecks der Winterreifen Empfelung von euch. Vorrausetzung: Eis und Schnee Fahrbahnen ( Österreich...
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #1
F

Florian-Horsch

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Guten Morgen liebe Gemeinde,

Habe mal ne frage Zwecks der Winterreifen Empfelung von euch.

Vorrausetzung: Eis und Schnee Fahrbahnen ( Österreich )
Keine Hochgeschwindigkeit weil Ösiland je e nur 140 km/h erlaubt ;)

Also was könnt ihr mir Bitte empfelen?

Oder was haltet ihr davon?

Falken HS449 205/55 R16 91T bei uns derzeit 63,44 pro Reifen
Hankook Winter ICept RS W442 205/55 R16 91T bei uns derzeit 80,90 pro Reifen

danke euch schon mal :cool:
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #2
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ist nicht 100%ig, was Du brauchst, aber ich fahre:

Continental WinterContact TS 830 P XL in 225/40 R18 RF 92V...

Die fahren sich hammermäßig auf Schnee etc., leider ist der Verschleiß auch echt krass (ich hab fast 3mm in der letzten Saison verbraten)... Kosten ein paar Euro, ich kaufe sie aber wieder, wenn die fertig sind..
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Kommt darauf an, welche Sommerreifen du fährst. :lol:

Also ich würde gerade bei 16" sagen, dass der Preisunterschied es nicht fett macht. Ob der Satz jetzt 60€ mehr oder weniger kostet ist egal. ;)
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #5
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ich fahre die goodyear ultragrip 8 in 16-Zoll. Die hatten letztes jahr sehr gut abgeschnitten in diversen Tests.
Habe die den letzten Winter Gefahren und meiner Meinung nach ein guter Winterreifen. Preislich lag der Satz glaube ich bei ~320€.
Gerade bei Winterreifen würde ich nicht das sparen anfangen!
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #6
F

Florian-Horsch

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
@ anywhere ok hört sich gut an bei uns Kostet er 100 € was kostet er den in der alten Heimat ?
@ dieselmartin was fährst du denn ?
@ havannahighline habe ich mir auch schon Überlegt den mit 7ner war ich auch sehr zufrieden und bei uns 89€

Was halte ihr hier von ?
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...hlfelgen-und-radkappen-66567335?adId=66567335

oder

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...erreifen-auf-alufelgen-66568809?adId=66568809

den leider habe ich auch keine Felgen für den Winter :eek:
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Zuerst Dunlop M3, dann 3D und nun 4D.

Die M3 gabs im VW-Winterrädersatz und irgendwie bin ich dann bei Dunlop geblieben.
Normalerweise eher Conti, aber die waren beim Umstieg von M3 auf 3D gerade nicht lieferbar.

m;
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #9
R

radkewitz

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich hab den hier: Fulda KRISTALL CONTROL HP
und bin damit auch sehr zufrieden.
Wer billig kauft, riskiert viel!

Kann einer etwas zu Schneeketten mitteilen? 205/55R16 Alu oder auch 215/55R16?
Was ist zu empfehlen? Mieten beim ADAC?....

Grüße
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #10
G

GOLDJUNGE

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Habe immoment die Contis und Michelin auf meinem,in der Größe 215/55R16. Kann nicht klagen,aber wie schon gesagt wurde,ich würde lieber mehr ausgeben.Sicherheit geht vor!
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #11
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Ich fahr hankook Winter i*cept Evo 310 in 205/55R16 91H.
Reicht sogar für Oberhof im Winterurlaub.
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #12
D

Dillyno1

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Kann man eigentlich auf die Mallory 8x18 auch 225er aufziehen für den winter?
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #13
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Lt. ERTRO zumindest physikalisch : Ja
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #14
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Ich fahre auch 225er Sotto Zero auf den Chicago Felgen, habe sie in der Kombi aber sicherheitshalber eintragen lassen.
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #15
R

ReinerSchub

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
anywhere schrieb:
ist nicht 100%ig, was Du brauchst, aber ich fahre:

Continental WinterContact TS 830 P XL in 225/40 R18 RF 92V...

Die fahren sich hammermäßig auf Schnee etc., leider ist der Verschleiß auch echt krass (ich hab fast 3mm in der letzten Saison verbraten)... Kosten ein paar Euro, ich kaufe sie aber wieder, wenn die fertig sind..

Ist das die symmetrische oder assymetrische Variante? Im Netz findet man irgendwie beide Darstellungen. Aktuell ist ja der TS 850 im Test.
 
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #16
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
  • Winterzeit Reifen Frage Beitrag #17
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
ReinerSchub schrieb:
Ist das die symmetrische oder assymetrische Variante? Im Netz findet man irgendwie beide Darstellungen. Aktuell ist ja der TS 850 im Test.

Wusste bis eben nicht, dass man sich das aussuchen kann. Ich fahre die asymmetrische Variante


 
Thema:

Winterzeit Reifen Frage

Winterzeit Reifen Frage - Ähnliche Themen

Vorhandene Winterreifen verwenden: Hey Leute, ich habe vor kurzem meinen Seat Leon (Baujahr 2016) verkauft und dafür einen tollen Passat (Baujahr 2016) gekauft. Leider sind die...
Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Sommerreifen Hankook oder Conti: Hallo, meine Sommerreifen stehen bei 6mm somit bin ich auf der Suche nach neuen. Ich hab einen Passat 3c 2.0 TDI 4Motion mit 140PS und...
Geradeauslauf Passat 3bg Bj 2002 TDI: Hallo ich habe eine Frage zum Thema Geradeauslauf Passat 3bg. Ich habe hier leider noch keinen Beitrag gefunden der meine Situation beschreibt...
Winterreifen verursachen bollern und Vibrationen: Gut Tag ! Bin neu und leider erst du einen Fehler an meinem Passat Variant Comfortline 2.0 tdi 125 kw DSG ! hier auf das Forum gestoßen! Nun...
Oben