Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º

Diskutiere Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi leute. Im Betreff steh eig. eh schon meine frage. Wenn ich suche kommen immer wieder beiträge von kaputten Thermostat und so. Ich hab leider...
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #1
S

Stachei

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi leute. Im Betreff steh eig. eh schon meine frage.

Wenn ich suche kommen immer wieder beiträge von kaputten Thermostat und so.

Ich hab leider bei meinem Passat keinen reverenz wert was dies betrifft da ich das auto schon mit kaputten Termostat gekauft habe.

Habe vor einer Woche das Termostat, den Kühlmitteltemperatursensor und das kühlwasser gewechselt.

Nun ist es so das meine Anzeige geschlagene 10km braucht bis sie bei 90º steht. (aktuel 0º aussentemp. plus minus 5º)

Mein audi 80 war nach 3km bei 90º und mein sommer golf 4 v6 nach ca. 5km.

Wie lange dauert das bei euche so?
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
90°C Anzeige ist keine 90°C.... Jedenfalls nicht beim Wasser, weil die steht bei knapp über 70°C immer stur auf 90....

Meiner hat zb nach ca 12-15km 85-90°C Öltemperatur.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #3
S

Stachei

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
ja das weis ich. Lt. vcds is bei mir 76º wenn die anzeige an den 90º kratzt.

Aber mir geht es jetzt wirklich nur umd die gefahrene Strecek bis der Zeiger auf 90 steht, egal wieviel er wirklich hat.

öl temp hab ich noch nicht geschaut.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #4
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
bringt doch wenig, wenn dajemand schreibt, wie lange ER/Sie dafür fahren mußte. Das hängt dann ja auch ab von zu unwchtigen Nebensächlichkeiten wie Außentemperatur, Fahrprofil/-Stil, Heizung innen an/aus, ...

ich kann meinen 1.9 TDI (AVF, um mal von einem der vielen TDIs zu reden) mal 5 km, ein andermal eher 15, gar 20 km fahren, bis ich die 90°C angezeigt bekomme. Warum? weil er bergab einfach keinerlei Last hat, meist im Schub läuft. Da ist er oben noch wärmer als unten, wo man dann wieder Gas geben kann und darf. Auch dort erreicht er dann nicht immer 90°C; weil es immer noch bergab geht ...
bei -20°C dauert es halt länger als bei 0°C, -5°C, ...

Würde ich jeden Tag andersherum pendeln, also gleich mal bergauf müssen, sähe das wohl anders aus :)

Öltemperatur kann ich auch nicht's drüber sagen, zeigt er ja leider nirgends an

viele Grüße
Albrecht
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #5
S

Stachei

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ansich hast du schon recht was du da so schreibst. Dessen bin i mir auch bewust das man eine solche aussage nicht pauschal treffen kann.

Mir ging es aber eig. darum dass ich es nicht gewohnt bin, dass es für meine verhältnisse relativ lange dauert bis er die 90 erreicht. Da wie ich schon geschrieben habe meine anderen autos nur die hälfte der strecke benötigen.

Könnte man dann die aussage treffen das allgemein Passat tdi (avf) etwas länger brauchen? oder muss ich auf fehlersuche gehen?


Kann sein das das im allgemeinen eine blöde frage is aber das ist das erstemal in meinen 12jahren autofahren das ich einen Diesel besitze. Kann ja sein das die allgemein nicht so die wärmeentwicklung haben wie z.b. ein 2liter benziner.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #6
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
100 Punkte ;)
Der Wirkungsgrad eines Dieselmotors ist wesentlich höher als der eines Benziners.

Wo der Benziner nach 5min im Stand zwecks Auto freischaufeln schon deutlich warme Luft pustet, kannste beim Diesel ohne Zuheizer o.ä. wahrscheinlich ewig warten eh da warme Luft kommt.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #7
S

Stachei

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ok passt dann denk ich mal das das so in ordnung ist.

Kann mir evtl. noch jemand sagen was 1.9tdi pd 130ps (avf) bei vollast an abgastemperatur erreicht? würd mich nur so interesieren.

930º wie mien v6Turbo wird der denk ich mal nicht zusammenbringen.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Serie sicher nicht. Tuning kann das schon mal steigen.

Die CR heutzutage liegen je nach Last auch bei 900-930C.

Normale Regeneration im schnitt 700....750°C
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #9
S

Stachei

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Was meinst du mit normaler Regeneration? Das hab ich noch nie gehört.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Normale Regeneration = eben normale Regeneration im Fahrbetrieb.
Gibt es noch die "verschärfte" usw
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #11
J

Jogler666

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
sollenau
Falls es dich noch interessiert, meiner braucht auch so zwischen 8Km - 10Km, bei den dir beschriebenen Temperaturen, bis er, laut Anzeige, auf 90°ist.
Ich fahre auch einen 1.9tdi pd 130ps (avf).
Alles gerade Strecken, 2 Km Stadt und den Rest Überland mit 90-100km/h.
Habe mich auch schon gefragt ob das normal ist.
 
  • Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º Beitrag #12
S

Stachei

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
ok super sowas wollt ich hören. Scheint somit wirklich normal zu sein.
Seit bei uns wieder aussentemperaturen von +10º herschen gehts auch meiner meinung nach normal schnell bis die anzeige auf 90º steht.
 
Thema:

Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º

Wie lange braucht euer TDI bis Anzeige 90º - Ähnliche Themen

Passat 2,5 TDI Keine Leistung + Schwarzer Ruß: Hallo, also ich Schilder euch mal mein Problem! Ich habe dieses Thema hier schon sehr oft gelesen und habe nach deren Anweisungen auch alles...
Oben