Welcher Motor?

Diskutiere Welcher Motor? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, Habe vor mir in der nächsten Zeit einen Passat 4 Motion Variant in der Preislage um 13 T€ zu kaufen. Jetzt tut sich die Frage auf...
  • Welcher Motor? Beitrag #1
T

tom25

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe vor mir in der nächsten Zeit einen Passat 4 Motion Variant in der Preislage um 13 T€ zu kaufen.
Jetzt tut sich die Frage auf, welchen Motor ich nehmen soll.
Da die Diesel bzgl. Turbo, Injektoren, Hochdruckpumpe viele Probleme machen, suchen ich einen robusten Benzin Motor.
Nur welchen nehmen? Von 5 Zylinder hab ich schon teilweise schlechtes gehört, aber die würden mir Leistungs und Hubraummäßig am besten zusagen.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit beim 4 zylinder und da auch Leistungsmäßig aus? Ist der mit 116 PS einigermaßen fahrbar?
Oder dann doch zum V6 oder V5 greifen?
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen

Vielen Dank
 
  • Welcher Motor? Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Was hast Du vom 5 Zylinder schlechtes gehört?

Hab keine Probs damit.
 
  • Welcher Motor? Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Also der solideste Benziner sollte der 2.8 V6 sein. Der V5 mag zwar sicher auch nicht unsolide sein, aber ich würde davon die Finger lassen, einfach weil eine ungerade Anzahl von Zylindern eine unschöne Konstruktion ist und nur ein fauler Kompromiß. Entweder 4 Zylinder oder 6. Am saubersten läuft Reihe 8 (oder noch mehr), habe ich mir mal sagen lassen, aber das gibts beim Passat nicht. Das Ganze hat was mit Masseausgleich zu tun. So ein Zylinder fährt ja immer rauf und runter und erzeigt natürlich eine Schwingung. Um gegenzusteuern, sollte ein anderer Zylinder in die andere Richtung bewegt werden. Das klappt naturgemäß nur bei gleicher Anzahl von Zylindern, ansonsten muß man viel tricksen.

Grüße,
Heiko
 
  • Welcher Motor? Beitrag #4
P

passi98

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo tom25,

ich kann dir nur den 1,8 / 92kw 125PS empfählen.Den fahre ich auch seid kurzem,und muß sagen das der gut abgeht.Meinen habe ich von meinen Vater geerbt mit 225Tkm ohne große Reparaturen,habe seid gestern 231Tkm weg.Vom Verbrauch liege ich gerade so an die 7/8Liter auf 100Km.Nur was mich stört ist der Anzug,da ist der sehr träge.Aber Endgeschwindigkeit laut Tacho 210Km/h das ist ganz ok.Aber das fahre ich selten,deshalb ist es nicht so wichtig für mich.Von den Steuern und Versicherung ist es ein sehr günstiges Auto,und als Variant hat er echt viel Platz.Ich hatte vorher einen Ford Escort als Kombi,das ist ein so großer unterschied.Ich hatte vor ein paar Jahren schon einmal einen Passat 35i mit 90PS Variant (Modell 1992)den habe ich mit 150Tkm verkauft weil ich dachte der Motor hält nicht lange.Heute fährt den meine Schwester jetzt hat der 342Tkm auf dem Tacho,der braucht nur Benzin und auf 1000Km
1Liter ÖL, der läuft,läuft und läuft. Überlege es dir gut,ich habe gehört das die 1,8 Maschinen im Passat 35i / 3B bei guter pflege unkaputtbar sind.

gruß passi98
 
  • Welcher Motor? Beitrag #5
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
@Tom25

Du willst ja bestimmt nen BG, oder? Da fällt der 1.8er ADR schon mal weg. Dazu ist das eh nicht der richtige Motor für den Passat.

ich würde mir an deiner Stelle nen 1.8T holen. Wenn dir der Verbrauch egal ist, würd ich mir nen V6 holen. Die haben schöne Laufruhe und Bums. Wenn du viel fährst, würd ich mir nen V6 TDI holen. Ist zwar untenrum träger, wie der 1.9er, ist aber laufruhiger. Und halten tun die! ;)
Musst aber auch schauen, den 4motion gab es ich glaube nicht mit jeden Motor und manche werden sehr rar sein!
 
  • Welcher Motor? Beitrag #6
T

tom25

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
danke schon mal für eure Antworten :top:

Ich glaub der 2,0 Benziner fällt mangels Leistung schon mal raus.
Bleiben noch der V5 oder V6.
Macht es nach euere Sicht Sinn wenn ich den V6 nehme obwohl mir der V5 Leistungsmäßig ausreicht und aufgrund Steuerkette noch weniger Wartungskosten verursacht?

Machen die Diesel wirklich nicht die großen Probleme ?
Was sollte man da nehmen ? reicht der 130PS oder lieber den V6 mit 150PS?
 
  • Welcher Motor? Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich würd den 180PS V6 TDI nehmen..Chip druff...210PS und ab geht die Fuhre :top:

@Murdock

Die besten Motoren die je gebaut wurden waren die 5Zyl von Audi! Da kommt kein V6 dran...der ja auch nur 2x 3-Zylinder ist ;)

Der V6 Benzin ist für die gebotene Leistung zu teuer und zu langsam...außerdem nimmt der locker 12-18 Liter...:flop:
 
  • Welcher Motor? Beitrag #8
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich habe mal einen Trööt im Usenet in einer Ingenieurgruppe verfolgt, wo es um Motorentechnik ging und was vom Prinzip her die besseren Konstruktionen sind. Ich gebe zu, ich habe nur 5% verstanden, aber die 5 Zylinder mochten sie gar nicht.

Grüße,
Heiko
 
  • Welcher Motor? Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Trotzdem ist und bleibt der alte Audi 5Zyl einer der besten Motoren überhaupt. Besonders die Standfestigkeit bei nem fetten Turbo ist mit dem Motor :top:!
 
  • Welcher Motor? Beitrag #10
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
tom25 schrieb:
...Macht es nach euere Sicht Sinn wenn ich den V6 nehme obwohl mir der V5 Leistungsmäßig ausreicht und aufgrund Steuerkette noch weniger Wartungskosten verursacht?

Das mit der Steuerkette beim V5 hab ich auch gedacht.

Wartungsarm --> Pustekuchen isses.

Habe die wechseln lassen weil die bei 78000km schon gerasselt haben. Rechnung war inkl. allem 1050€. Kulanz = 0.
 
  • Welcher Motor? Beitrag #11
V

V6 Siggi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
54309
Hi

Ich nbin zwar neu hier aber ich kann dir ur eien V6 4Motion empfehlen! Ich habe einen 3B mit Vollausstatung!

Ersten braucht der keine 13 bis 18 Liter sonder nur zwichen 9,5 und 12,5 Liter jenach fahrweise!

Zweitens: Geht er besser als die TDI Dinger da!

Ich besitze den Passat seid ca. 4 Jahren und ich hatte noch nichts dran bis auf die normale inspektion! Habe schon fast 130000 Km drauf!

Ausserdem ist der Klang das geilste daran wenn ndu denn Luftfilter aufschneidest!

Mfg V6 Siggi
 
  • Welcher Motor? Beitrag #12
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
V6 Siggi schrieb:
Ausserdem ist der Klang das geilste daran wenn ndu denn Luftfilter aufschneidest!

Am besten Du lässt den Luftfilter ganz weg, da zieht er noch mehr Dreck an und es gehts schneller, bis Dein Motor im Eimer bist :flop: . Man, das ist Baumarkttuning und was für die 18jährigen aus der GSI / GTI Fraktion. Immer her damit, mit solchen sinnfreien Umbauideen :eek:hmygod: .
 
  • Welcher Motor? Beitrag #13
V

V6 Siggi

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
54309
Stell dir vor da is sogar noch ein Luftfilter drin!

Dann kannst du mir ja sicherlich ein paar Leute vorstellen bei dennen der Motor um die Ohren geflogen ist nur weil da ein Loch drin is!

Ist ja nur im Prinzip das selbe wie ein Offener K&N oder wie sie alle heißen!
Nur das es sich besser anhört und ich noch die Fahrtlwindzuleitung habe!

Mfg V6 siggi


Sorry meinte nicht den Luftfilter sondern den Luftfilterkasten!

Edit by Tom:
Wenn du noch was hinzufügen willst, EDIT benutzen!
 
  • Welcher Motor? Beitrag #14
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
V6 Siggi schrieb:
...Zweitens: Geht er besser als die TDI Dinger da! ....


das ist nicht dein ernst oder?


@ tom 25

wenn dir der V5 ausreicht dann kauf dir den, falls du einen findest, ansonsten kannst du mit dem 1.8T oder den 1.9 TDI eigentlich nix falsch machen

die V6 beziner sind zu träge und der V6 TDI kostet ne menge unterhalt, dafür geht der aber ab wie schwein
 
  • Welcher Motor? Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
s-a-k-i schrieb:
V6 Siggi schrieb:
...Zweitens: Geht er besser als die TDI Dinger da! ....
das ist nicht dein ernst oder?

@ tom 25
wenn dir der V5 ausreicht dann kauf dir den, falls du einen findest, ansonsten kannst du mit dem 1.8T oder den 1.9 TDI eigentlich nix falsch machen
die V6 beziner sind zu träge und der V6 TDI kostet ne menge unterhalt, dafür geht der aber ab wie schwein
Schon interessant, was hier für Meinungen über die unterschiedlichen Motoren kursieren. Den 2.8 V6 bin ich leider noch nicht gefahren, kann dazu also nichts weiter sagen.
Ansonsten geht der V6 TDI nicht wirklich besser als der 1.9 TDI mit 96kW oder gar der 2.0 TDI. Die Vorteile des V6 TDI liegen eher bei Laufruhe und konstantem Drehmoment sowie der etwas höheren Endgeschwindigkeit gegenüber den 4-Zylinder TDIs.
V5 2.3 gegenüber 1.9 oder V6 TDI ist vom Anzug her wenig Unterschied. Der Benziner kommt etwas später, dann aber gut. Dafür ist der V5 kaum hörbar, während die Diesel halt vor sich hin tuckern wie'n kleiner Tracktor.
1.8T ist von Durchzug in höheren Drehzahlbereichen gut und fährt dann auch den TDIs davon. Vorteile sind ein (für'n Benziner) moderater Verbrauch bei guter Leistung. Der V5 schluckt mehr und der V6 noch mehr. Auch kann man aus dem 1.8T mit relativ wenig Aufwand noch einiges an Leistung rausholen (ähnlich wie bei den TDIs), was beim V5 und V6 nicht ohne weiteres machbar ist.
 
  • Welcher Motor? Beitrag #16
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Kann ich durchaus als V6TDI Fahrer so bestätigen: So viel mehr als der 1.9er geht der V6 nicht (ungechipt). Die Qualitäten liegen woanders. Bei Tempo 200 merkt man den Unterschied, da ist im V6TDI nämlich Ruhe im Auto. Vor allem aber in Verbindung mit Automatik ist der V6TDI zu empfehlen, da er einen großen und vor allem bis fast ans Ende des Drehzahlbereiches nutzbaren Drehmomentbereich hat. Das hilft so einer Automatik ungemein, wenn sie nicht immer auf einem schmalen Drehzahlband festgenagelt ist.

Grüße,
Heiko
 
  • Welcher Motor? Beitrag #17
T

tom25

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
So, hab mir jetzt einen gekauft. Entscheident war letztendlich das Angebot.
Geworden ist es ein 1,9 TDI 130PS Variant 4 motion.
Gekostet hat er 13t€ mit 70tkm, bj 7/04 , vom Händler in einem sehr guten Zustand.
Ich glaube das war kein schlechter Kauf.
 
Thema:

Welcher Motor?

Welcher Motor? - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben