Welcher motor ist vom Platz her möglich ?

Diskutiere Welcher motor ist vom Platz her möglich ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Richtig. AABBER. derjenige hat den Motor umbauen lassen soviel ich weiß, der hat nicht selber alles allein gemacht. Und ein B6 ist von der Basis...
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #41
C

cruiser

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterhaching
Richtig. AABBER. derjenige hat den Motor umbauen lassen soviel ich weiß, der hat nicht selber alles allein gemacht. Und ein B6 ist von der Basis her natürlich schonmal einfacher, weil ab Werk ja schon der etwas kürzere mit Kette ausgestattete V8 drinnen ist. Der Unterboden ist auch ab Werk bereits so konstruiert, dass jederzeit auf Allrad und/oder andere Motoren ohne Probs umgebaut werden kann.

Gruß

Marco
 
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #42
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Meinte es vergleichbar mit dem Auto aus deinem Link.....

Hi!

Selbst dieses Auto dürfte aber keinen regulären TÜV bekommen und vermutlich nur mit Kurzzeit- oder Überführungskennzeichen rumfahren. Da wurden an mehreren tragenden Teilen Änderungen vorgenommen. Und das sieht jeder TÜVer sehr ungern.

Grüsse
Matthias
 
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #43
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
würde für die diesel fetischisten auch der 2.7er TDI passen?!
 
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #44
sali87

sali87

Beiträge
288
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
oder der 3.0 v6 tdi ;) aber natürlich mit schaltgetriebe.....den dann auf ~270PS chippen :D
schön ruhiger sauberer Commonrail mit ordentlich bumms :cool:
 
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #45
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

2.7er und 3.0er TDI sollten zumindest mechanisch passen, elektrisch (WFS, Can) wirds kniffelig. Außerdem könnte es beim 3.0er mit dem Getriebe eng werden, sofern eine Automatik dran soll.

Grüsse
Matthias
 
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #46
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Blue-Passat schrieb:
würde für die diesel fetischisten auch der 2.7er TDI passen?!

Genau das gleiche dache ich mir auch gerade.In A4 passt ja auch nen 3L Diesel.
 
  • Welcher motor ist vom Platz her möglich ? Beitrag #47
D

Der Eine

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
38154 Beienrode
Bitte immer in der liste mit den Daten aktuallisieren.... ist übersichtilcher....

Benziner:

--> 2.7 V6 Bi Turbo S4 - Passt

--> RS4 8E Motor - Passt knapp

--> 4.2 V8 RS6 C5 - Passt nur mit Arbeiten am Vorderbau, originales Getriebe passt nicht, siehe mein Videolink oben

--> Alle 4Zylinder für den längseinbau - passt

--> 4.2 V8 FSI aktueller RS4 und R8 - Seit dem A5 bzw. A4 B8 werden andere Getriebe verbaut, daher passen die Motoren nicht ohne weiteres in 3b/3bg. R8 hat nen Mittelmotor, bei dem vielleicht noch der Block gleich ist, der Rest ist völlig anders.

--> V10 aus Aktuellen RS6 - passt überhaupt nicht, da es kein Getriebe gibt, welches die Leistung verträgt und in den Passat passt.

--> W12 aus Pheaton, A8 oder Touareg - Passt nicht.

--> V5 alter Bauart (bis Mitte der 90er): Passt nicht, Front müsste zerschnitten werden, kein Platz für Kühler, alle Anbauteile müssten angepasst werden

--> V5 neue Bauart (ähnlich TTRS bzw. Quattro Concept): Passt nicht, gleiche Probleme wie bei altem Fünfender, zusätzich die Probleme wie beim 4.2 FSI

--> VR6 aus den Quermotormodellen längs verbauen: gleiche Probleme wie beim alten Reihenfünfender

Diesel:

--> 3,0l TDI - mechanisch passt, mit automatik nicht, elektrisch (WFS, Can) wirds kniffelig

--> 2.7er TDI mechanisch passt, elektrisch (WFS, Can) wirds kniffelig


Dürften jetzt alle bekannten Motorbauarten im VW-Konzern sein. Auf die "kleinen" 4-Zylinder und 3-Zylinder aus Polo und Co. brauch ich wohl nicht weiter einzugehen.

Prinzipiell könnte man zwar die Karosse so anpassen, dass man jeden Motor - ob Ami-V8, BMW/MB V12 oder Strahltriebwerk - unterbringt, dies ist aber kaum noch mit der deutchen StVZo in Einklang zu bringen. Will man mit legalem TÜV rumfahren und auch mal ne Kurve etwas zügiger nehmen, bleiben nur Serienmotoren und der (R)S4 2.7T. Selbst der 4.2 aus dem A4 B6 wirt TÜV-mäßig schon kritisch.
 
Thema:

Welcher motor ist vom Platz her möglich ?

Oben