welchen nehmen?

Diskutiere welchen nehmen? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Passatfreunde :) Ich bin der Sascha und auf der Suche nach einer Familienkutsche, da ich bald das Glück habe Papa zu werden. Ein...
  • welchen nehmen? Beitrag #1
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Passatfreunde :)

Ich bin der Sascha und auf der Suche nach einer Familienkutsche, da ich bald das Glück habe Papa zu werden.
Ein Kombi muss her und ein Diesel soll's sein! Am liebsten ein 2.0 TDI mit DSG.
Anfangs hatte ich noch mit einem 3er BMW geliebäugelt, aber der Kofferraum kommt mir doch schon etwas klein vor für einen Kombi.....
Nun habe ich hier drinnen schon etwas herum gelesen, jedoch werde ich als absoluter VW Laie aus vielen Dingen nicht so recht schlau.
Was ich jedoch meine Verstanden zu haben, ist die Tatsache das die Modelle vor 2007 arge technische Probleme hatten / haben :(
Ich habe Euch jetzt hier mal zwei Fahrzeuge aus meiner "engeren" Wahl heraus gesucht. Bitte um ehrliches Feedback, bzw. um eventuelle Schwachstellen und worauf bei einer Probefahrt zu achten ist.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltkr1sz1jzwv

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lstsvp1ye1zz

Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Antworten.

Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
ausm Bauch ...

NICHT den 2. (den weissen) - das ist ne Vertreterhure, erkennbar an Aussattung (keine), Leistung (viel) und km (sauviel).

Der erste ist ein Piezo-Pumpe-Düse, der mal zum Verkoken neigen kann.
Wenn man nicht selbst hinterher ist und nachmessen kann (sich zu den 15000 EUR nich 250 EUR VCDS gönnen will), sollte man trotzdem wissen, was man tut.

Alles nicht so einfach und vorallem für mich schwierig, da ich als allererstes VCDS dranhängen würde.
Ungefähr so: Es ist schwer, einem Blinden eine bestimmte Wagenfarbe zu empfehlen.

Aber das ist alles nur meine Meinung.
m;
 
  • welchen nehmen? Beitrag #3
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
da stimme ich dieselmartin zu,

der schwarze hat mit der Highline Ausstattung eine bessere Ausstattung, leider fehlt das Navi. Comfortline kam für mich schon wegen der Sitze und dem Plastiklenkrad nicht in Frage, aber das ist die persönliche Sache worauf man Wert legt. Der Preisunterschied würde es mir ebenfalls leicht machen.

Für einen 170 PS vom Händler aus meiner Sicht ok.

Ich persönlich habe mich vor 1 1/2 Wochen ebenfalls für einen 170 PS Highline in schwarz entschieden. Super Ausstattung, NAVI, Leder, Schiebedach, beheizbare Frontscheibe, unbenutzte abnehmbare AHK, Sommer und Winterreifen, BJ: 12 2006 36500 km !!! für 20.490 € vom Audi Zentrum.

Dagegen ist der weise Vertreter Passat echt zu teuer. Ich denke, wenn Du einen Diesel suchst, fährst Du auch ensprechend viel, da dürfte die Laufleistung ja mitentscheidend sein. Und denk dran bei 150.000 km ist der Zahnriemen fällig.

Ich hoffe mein Meinung hilft bei Deiner Entscheidung

Viel Glück beim Suchen und Vaterwerden.

Gruß

Christian
 
  • welchen nehmen? Beitrag #4
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,

danke Euch beiden für Eure Meinung. Beim "Weissen" habt Ihr wohl recht, hatte das von der Seite her noch gar nicht soooo gesehen ;)

Hier noch einer, welcher etwas mehr Ausstattung hat und von den KM meines Erachtens nach ok sein dürfte.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3gg13o1uxww


Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Etwas hoher Preis - aber beim org. Händler ist das wohl so.

Sieht auf den ersten Blick OK aus - aber auch da: Check die Düsen (suche nach Lambda-log)

m;
 
  • welchen nehmen? Beitrag #6
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo Sascha,

der sieht ja schon ganz gut aus. Das Navi ist allerdings ohne Farbmonitor und nur mit Deutschlandsoftware.

In dem Preissegment bei der Laufleistung dürfte es noch mehrere Angebote geben, kommt aber ja auch immer auf die Entfernung an. Ausstattung sieht komplett aus, mit Navi und Schiebedach.

Wenn da noch Winterreifen dabei sind und noch eine Verhandlungsspanne drin ist ist das schon das richtige.

Gruß

Christian
 
  • welchen nehmen? Beitrag #7
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Wenn ich mich entschließe einen Wagen zu besichtigen und Probe zu fahren, auf was kann/muss ich dann achten wenn ich KEINE Möglichkeit habe auf das Steuergerät zu zugreifen?
Gibt es irgendwelche Anzeichen, wie schlechtes Ansprechverhalten des Motors, oder so die Hinweise auf verkokte Düsen liefern?
Ich meine der Händler wird mir wohl eher nicht die Möglichkeit einräumen mit seinem Gerät nachsehen zu dürfen :)
Und selbst wenn die Düsen gereinigt gehören, ist es doch nichts was in der Händlergarantie nicht mit abgedeckt sein dürfte oder?

Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #8
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo Sascha,

da kenn ich mich im Deteil leider nicht aus. Aber sprich es bei der Probefahrt doch einfach an und frage, ob die Garantie das mit abdeckt.

Ansonsten versuche doch über die Suche herauszufinden welche Symtome auf eine Verkockung hindeuten. Mein Skoda Händler hat mir bei meinem Octavia 2.0 TDI 140 PS gesagt, dass ein Leistungsverlust damit verbunden ist, den muss man aber bei einem 170 PS Passat nicht auf Anhieb feststellen.

Ich habe mir bei meinem die Reparaturhistorie zeigen lassen. Da sind alle Reparaturdaten anhand der Fahrzeugdaten hinterlegt. Da sieht man was schon ausgetauscht wurde und ob es irgendwelche Reklamationen gab. Funktioniert aber nur bei einem checkheftgepflegten Fahrzeug.

Vielleicht bekommst du ja noch weitere Tipps.

Gruß

Christian
 
  • welchen nehmen? Beitrag #9
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ok, ich habe heute mit einem Händler telefoniert und werde den Wagen morgen besichtigen fahren.

Hier noch der Link dazu, ich hoffe ich werde nicht zu lästig :)

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lheklrmi31rp

Laut Händler wurde der Wagen bei ihm gekauft und gewartet. Die Reperaturhistorie hat er von sich aus zur Einsicht geboten, dass einzige was mich bißchen stutzig macht ist das der TÜV schon seit 04/10 abgelaufen ist. Wird aber bei Kauf neu gemacht.
Und ich denke das der Preis etwas überzogen ist.

Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #10
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo Sascha,

ich lese HU Prüfung 04 2010, dass kann man ja auch so verstehen, dass der noch bis 04 2012 TÜV hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Fahrzeug seit April 2010 beim Händler steht, lass Dir doch den Brief zeigen, da kann man sehen, wann er abgemeldet wurde.

Auf einem Bild sieht es so aus, als ob hinten rechts unten der Kunststoff verkratzt wäre. Auffällig finde ich das Reifenprofil, ist kein bekanntes Markenreifenprofil denke ich. Einen 170 PS Passat mit Billig Fernostreifen würde ich als werdender Vater nicht fahren wollen. Die Reifen in 235/40/18 sind recht teuer und aus meiner Sicht eine Nichtkaufentscheidung, es sei den es kommen neue drauf.

Der Preis kommt wohl durch die Superausstattung zu stande. Solltest Du überlegen, ob Du das wirklich alles brauchst, el. Heckklappe, Solarschiebedach, Premium FSE ect.

Weiterhin würde ich überlegen, ob eine Beige Innenausstattung das richtige ist für kommende kleine Mitfahrer? Auch der Kofferraum ist in Beige!

Nimm mir das nicht übel ich möchte Dir nur im Vorfeld Tipps geben, die einem vielleicht erst nachher klar werden. Klar sieht eine Beige Innenausstattung bei einem schwarzen Auto schick aus, aber auch nur wenn es sauber bleibt. Wir haben selbst einen Beetle Cabrio mit beiger Lederausstattung, das ist schon empfindlich.

Mein Passat hat die Cappucino Ausstattung, hat den Vorteil ist nicht ganz so hell und die Teppiche, die unteren Türbereich sowie der Kofferraum ist in schwarz.

Ist schon schwierig, weil es beim Passat Ausstattungsvarianten ohne Grenzen gibt.

PS: Lästig wird es, wenn keiner mehr antwortet.

Gruß

Christian
 
  • welchen nehmen? Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Beige: Geile Optik - wenn man seine Freundin im Zaum halten kann und KEINE Kinder hat.

Säugling - ok, aber sobald die Racker auf eigenen Füssen stehen, wird da ganz schnell Fleckentarn draus. Und nach 12 Monaten rennen die schon.

Die Fernostreifen scheinen sogar falschrum drauf, wenn das ein V-Profil ist !!!

Ich hab auch Latte-Macchito. Etwas kontrast aber schwarzer Boden und komplett schwarzer Kofferraum. Und trotzdem alleweil Dreck vom "Herrn im Fond" auf den Schwellern.

Verkokte Düsen werden meines Wissens von VW auf Kulanz gereinigt. Die 170 Pferdchen TDIs sind mit grob 220 km/h eingetragen - Tacho 230 sollte er schaffen, aber die meisten Winterreifen sind H, also 210 km/h. Das ist dann zum Testen ungünstig. Das allerbeste ist ein Lambdalog.
Also vllt. zuerst VCDS kaufen und dann auf Gebrauchtwagenjagt gehn.

m;
 
  • welchen nehmen? Beitrag #12
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
So Leute,

ich habe mir heute das Auto angesehen und mich entschieden zu kaufen.
Die helle Innenaustattung finde ich im Kontrast zum Schwarzen Lack einfach genial.
Für mein Empfinden zieht der Wagen ganz ordentlich und das DSG arbeitet auch problemlos.
Beim Preis konnte man nicht mehr so viel machen was aber, wie schon von Christian vermutet, an der endlos langen Liste der Extras liegt.
Dafür hat mir der Händler ein super Angebot für unseren alten Wagen gemacht, Ispektion + Getriebeölwechsel, Winterreifen und komplette Fahrzeugaufbereitung zugesichert. Logischerweise gibts noch 12 Monate Garantie auf den Wagen.

Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #13
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo Sasha,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Passat.

Eine Frage habe ich aber noch, was waren das für Reifen? So Fernostdinger kosten einen gerade bei Nässe einige Meter Bremsweg, aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Aber wenn man sich für einen 170 PS Passat entscheidet, fährt man wahrscheinlich ab und zu mal schnell als 120 km/h.

Gruß

Christian
 
  • welchen nehmen? Beitrag #14
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Dankeschön, ich freu mich schon darauf den Wagen endlich in meiner Garage stehen zu haben!

Also die Reifen sind Vredestein Ultrac Sessanta. Ob das jetzt billig Fernostreifen sind, weis ich nicht..... Aber ich meine noch nichts schlechtes über Vredestein gehört zu haben.

Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #15
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo Sasha,

das geht wohl schon in Ordnung, nur das Profil hätte auch Nangkang sein können.

Gruß

Christian
 
  • welchen nehmen? Beitrag #16
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrgefühl und allzeit gute und unfallfreie Fahrt :top:

dem hier
dieselmartin schrieb:
Die Fernostreifen scheinen sogar falschrum drauf, wenn das ein V-Profil ist !!!

stimme ich zu, nach den Fotos müsste mindestens einer der Reifen falschrum drauf sein, vergleich mal hinten links und rechts.
 
  • welchen nehmen? Beitrag #18
S

sascha82

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Die haben kein echtes V, sondern was diagonales, was Inside/Outside gebunden ist.

Puh, dann bin ich froh! Hab wirklich schon an meiner Fähigkeit gezweifelt, die Pfeile der Laufrichtung auf den Reifen am Wagen richtig deuten zu können :lol:

Gruß Sascha
 
  • welchen nehmen? Beitrag #19
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
dieselmartin schrieb:
Die haben kein echtes V, sondern was diagonales, was Inside/Outside gebunden ist.

...und sind sogar auf dem Original-Vredestein-Bild "falschrum" drauf :D

soll das asymmetrische irgendwie Sinn machen? :?
 
  • welchen nehmen? Beitrag #20
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich hatte die Vredestein selber in 225/40 R18...und ja, die sind zwar innen/außen-, aber nicht laufrichtungsgebunden. Die links-rechts-Asymmetrie des (übrigens von Giugiaro entworfenen) Profils sieht etwas komisch aus...ist aber so "gewollt". Was es außer der ungewöhnlichen Optik bringen soll, ist mir nicht bekannt...
Zufrieden war ich mit den Reifen aber überhaupt nicht, da sie bei hohen Geschwindigkeiten recht laut sind und im Trockenen nur wenig Seitenführungskräfte aufbauen (auch warm). Was ganz o.k. ist, ist das Nassverhalten. Aquaplaning ist mit denen kaum ein Thema...
In der gleichen Preisklasse gibt´s allerdings wirklich bessere. (z.B.: Goodyear Eagle F1 GSD3, Hankook S1 EVO, ect...)
 
Thema:

welchen nehmen?

Oben