Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI?

Diskutiere Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, die meisten von Euch kennen meinen Leichtbaufetisch ja schon...dazu mal eine neue Frage: Momentan ist bei mir eine Batterie mit den...
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #1
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo Leute,

die meisten von Euch kennen meinen Leichtbaufetisch ja schon...dazu mal eine neue Frage:

Momentan ist bei mir eine Batterie mit den serienmäßigen 82Ah von Varta drin...aber brauche ich die wirklich unbedingt?
Welche leichtere Minimal-Batterie (in Ah) kann ich denn Eurer Meinung nach noch relativ sorglos bei meinem 1.9er TDI benutzen?

Zusätzliche Verbraucher wie Standheizung, dicke Anlage, Sitzheizung oder sonstiges Elektrogedöns sind bei mir übrigens nicht drin...allerdings soll die Karre auch bei halbwegs normalem Winterwetter noch anspringen. ;)

Wäre sehr erfreut, wenn sich dazu jemand kompetent äußern könnte... :)

P.S.: Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann käme natürlich sowas hier rein: http://www.trackandstreet.de/shop/artic ... id%3D57%26 ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI?

Anzeige

  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Wie wäre es mit einem Gel-Akku ?
Soweit ich weiß sind die leichter, können in jeder Lage verbaut werden und sind komplett Wartungsfrei.
Nachteil ist, das man ein spezielles Ladegerät braucht, und das sie , wenn sie Tiefentladen sind direkt dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden können.
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #3
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Was heißt denn "spezielles Ladegerät"? Wird die nicht normal von der LiMa geladen, oder meinst Du damit nur die "Erstladung"? :?
Haste dazu vielleicht ´nen Preis oder sogar einen passenden Link parat? ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #4
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Als im Winter meine Batterie Schlapp gemacht hat, ist eine 45Ah eingezogen. Hat eine Woche ohne Probleme und mit SH funktioniert ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Blue-Passat schrieb:
Hat eine Woche ohne Probleme und mit SH funktioniert ;)
Und dann? :? ...kam dann wieder die normale 82Ah? Warum, wenn´s doch funktioniert hat? ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
also meinem hat eine 72er gereicht selbst bei -25°C denke mal 72er sollte gehen evtl eine Nummer kleiner,dann aber bei Kurzstrecke wirklich nicht viel anmachen im Winter ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #7
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
:| mhhh gute Frage.... weil die Berga bestellt war :D
War auch keine hochwertige Batterie!!! Wie gesagt ich denke mal bei Nichtkurzstrecke geht auch noch kleiner als 45Ah im Winter!
Muss halt alles gut funktionieren... weil mehr wie 2-3 Mal starten is nich drin... sonst denke ich gar kein Thema... 82 Ah is eh zu viel für einen kleinen 1.9 TDI :flop:
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Aha...also´ne normale 70Ah-Blei-Batterie würde ja im Vergleich zu meiner aktuellen immerhin -2kg ausmachen...mhhh, aber ob sich da die Neuanschaffung schon lohnt?

Das Thema Kurzstrecke ist hier in der Stadt natürlich so´n Thema...muss man sich dann wohl beschränken und einfach mehr Fahrrad fahren...eigentlich auch nicht schlecht für´s effektive "Leistungsgewicht"... :D

Bitte weitere Tipps... :D
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #9
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Danke Dir...aber leichter scheinen die Gel-Batterien damit eher nicht zu sein... :|
In der Produktbescheibung steht bei beiden Links was von ~27kg ... Das wären bei gleicher Leistung knapp 9kg MEHR als meine aktuelle Batterie. :shock:
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #11
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Huch :eek:
Mein Schwager hatte sich so´n Ding im Mopped eingebaut.
Aufgrund des geringeren Gewichtes und der "Schüttelfestigkeit"
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
bau dir eine 72er Bat ein und wenn du noch etwas warten kannst komm ich da bestimmt auch an was gutes ran


@Captain die Rüttelfestigkeit und die Haltbarkeit ist bei den GEL Bat. eher der Grund warum man die kauft, ist zB auch beim T5 Multivan oder Camp drin für die Standheizung und für die Versorgung der diversen Sachen wir Kühlschrank und Co
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #13
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...Warten kann ich. Über das Thema habe ich vor ein paar Jahren sogar schonmal einen Dok-Film gemacht. :D
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #14
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
V6TDI 4Motion schrieb:
@Captain die Rüttelfestigkeit und die Haltbarkeit ist bei den GEL Bat. eher der Grund warum man die kauft, ist zB auch beim T5 Multivan oder Camp drin für die Standheizung und für die Versorgung der diversen Sachen wir Kühlschrank und Co


Du kannst alt werden wie ´ne Kuh, du lernst immer noch dazu :D
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #15
sali87

sali87

Beiträge
288
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
ich hatte meine alte original VAG Batterie mit 64ah 2,5Jahre im Passat ohne irgendwelche Probleme...sparang auch bei -15° super an.
die Batterie war vorher über 3jahre im golf 3 TDI mit rapsöl-umbau... da hatte ich auch nie probleme...
hatte die batterie auch nur profilaktisch getauscht, da ich eine neue 82ah batterie bekommen hatte
...also ich würde ne neue Markenbatterie mit um die 60ah nehmen und gut....je nach fahrprofil würde ich auch ne kleinere nehmen...
kam auch mit einem alten TD bei kurzstrecke mit 45ah zurecht, war aber grenzwertig bei minus 13°...musste auch ne gefühlte stunde vorglühen und ne weile juckeln...ging aber
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #16
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Dankeschön...mit ´ner technisch halbwegs vergleichbaren 62Ah-Batterie (z.B. Sonnenschein) wäre die Gewichtsersparniss immerhin schon bei rund 5kg gegenüber der aktuellen 82Ah-Varta und nach Deiner Aussage sogar voll wintertauglich.
Das wäre ja schonmal ´ne ordentliche Hausmarke die sich m.M.n. auch lohnen würde. :top:
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
ja und wenn du doch Angst hast leg dir die 82er im Winter in Kofferraum und nimm ein Starthilfekabel mit das beruhigt ungemein ich weis wovon ich reden sag nur Heilbronn 500km von da Heim weg bei -20°C
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #18
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
V6TDI 4Motion schrieb:
ja und wenn du doch Angst hast leg dir die 82er im Winter in Kofferraum

Da ist dann aber der Gewichtsvorteil hin :p
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #19
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...das werde ich wohl so machen. Danke Euch! :top:
P.S.: Im Winter können ein paar Kilo extra auf der Hinterachse eigentlich nicht schaden... ;)

Was haltet Ihr denn von den Sonnenschein-Batterien? Jemand Erfahrungen damit oder bessere Tipps? :)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #20
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Ich hab auch ewig geschaut wegen Batterie. Ich empfehle Berga Power-Block. War mehrmals Testsieger, auch beim ADAC und vorallem immer vor Varta und Co. :!:

45Ah -> 12Kg
54Ah -> 13Kg
60Ah -> 14Kg
63Ah -> 15Kg
72Ah -> 16Kg

;)
 
Thema:

Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI?

Oben