Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI?

Diskutiere Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Coole Auflistung...und Danke für den Tipp! Die Testberichte zu Berga sehen ja wirklich ganz gut aus... :top: Schwanke jetzt noch zwischen 60 und...
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #21
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Coole Auflistung...und Danke für den Tipp! Die Testberichte zu Berga sehen ja wirklich ganz gut aus... :top:
Schwanke jetzt noch zwischen 60 und 63Ah...das Auto sollte schon kurzstreckentauglich bleiben, aber wegen dem Kilo weniger wird´s wohl (zumindest für den Sommer) eher die "Kleine". ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #22
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Im Sommer reicht auch eine 54er locker für alle Lebensbereiche!!! Wie gesagt ich bin im Winter eine billige Baumarkt 45er Kurzstrecke mit SH und Radio gefahren!
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #23
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bin grad echt am Grübeln, ob ich´s nicht doch mal mit der hier versuchen sollte: http://www.trackandstreet.de/shop/artic ... id%3D22%26
Hat zwar nur eine Nennleistung von 31Ah, aber das entspricht laut Hersteller bei der verwendeten Technologie der Leistung einer herkömmlichen 60Ah-Bleibatterie...der Preis von rund 200€ für immerhin knapp 9kg! Gewichtsersparnis wäre für mich auch absolut o.k.
Oder reicht E.M.n. etwas sogar die hier: http://www.trackandstreet.de/shop/artic ... id%3D86%26 Die würde bei praktisch gleichem Preis sogar über 10kg weniger bringen...

In beiden Fällen kämen ein entsprechendes Ladegerät ( http://www.trackandstreet.de/shop/artic ... d%3D173%26 ) und die passende Alu-Batteriehalterung ( http://www.trackandstreet.de/shop/artic ... d%3D172%26 ) dazu...das macht dann zusammen nochmal rund 160€ extra...nicht ganz billig, aber für mich in Bezug auf den Gewichtsvorteil auch o.k., denn so "billig" und vor allem einfach bekomme ich (ohne Radikalmaßnahmen) sonst kaum noch so viel Gewichtreduktion... :|

Was meint Ihr? Sollte ich da mal einen Blindkauf riskieren oder gibt´s bei Euch dazu irgendwelche grundsätzlichen Bedenken? :?
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #24
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Batterie.... -> Kälteprüfstrom
Berga 80Ah -> 740A
Berga 53Ah -> 550A 80€
Braille 31Ah -> 550A 209€
Braille 23Ah -> 475A 195€

In Anbetracht dieser Übersicht würde ich denken, dass auch die kleine Braille ihren Dienst tuen würde. Wenn die zu teuer wäre müsstest du zur 5Kg schwereren 53er Berga greifen :|

Aso: Das Lagegerät bräuchtest du nicht dringend... Batterien kommen in der Regel voll. Und den Halter könntest du dir mit der Berga sicher auch sparen.
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #25
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Danke...solche technisch fundierten Posts helfen mir (und vielleicht irgendwann auch mal Anderen :oops: ) wirklich weiter!
Ich denke, ich bestelle dann als "Kompromiss" zwischen Gewicht und Leistung dann trotzdem lieber die 31Ah-Variante von Braille...sicher ist sicher, denn meine Karre ist noch immer eine fast unverzichtbare Alltagsschleuder. :oops:
Die Halterung kann man vielleicht auch selber irgendwie hinkriegen...ein passendes Ladegerät ist aber sicher nicht schlecht falls es doch mal zur Entladung kommt.

Ich liebe dieses Forum! Danke... :top: :top: :top:
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #26
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
jo wenn dir das Geld so passt finde ich die Entscheidung sehr gut. Ich bin mega auf den ersten Winterbericht gespannt :D

Halter fände ich sowieso quatsch... weil nochma technisch:
Original 80Ah L: 315mm B: 175mm
Braille 32Ah: L: 168mm H: 173mm

Also quer oder liegend is garnich so viel Spiel ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #27
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...auch ´ne Idee. :cool:
Da haste mal wieder top mitgedacht... :top:
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #28
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber vielleicht wäre diese hier auch noch etwas?

http://www.carhifi-one.de/index.php?a=1660

Ist halt eher eine Car Hifi Batterie, die haben aber den Vorteil, dass diese für hohe Ströme ausgelegt sind.

Ich hatte mal in meinem Golf 3 eine Exide Maxxima 900DC. Damit hab ich im Stand 2 MB Sprinter gestartet im Winter, weil deren Batterien Platt waren.

Evtl. wäre eine Exide Maxxima 900DC auch noch was. die Exide gibs auch ohne DC, mit DC ist halt für Tiefentladefest!

mfg
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #29
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Alternative Jaein: Elektrische Daten ja, aber Gewicht (Suchkriterium) 5,5Kg schwerer als die große Braille
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #30
S

Smith2k

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Petershagen
Ja stimmt, habs mir gerade auch mal genauer angeschaut, die Braille Batts sind wirklich interessant! Evtl. könnte ich mir vorstellen mir davon auch 2 von den 23Ah Batts zu nehmen. Ich würde halt 2 nehmen, damit ich noch eine hinten an meiner Endstufe habe und die nicht den Stromtot finden würde. Aber selbst mit 2x7,7kg bin ich noch leichter als meine zusatz Batterie mit ihren 24kg. Und ich hätte hinten im Kofferraum sicher wieder genug Platz für meine originale Abdeckung.

@Stilsicher,

dann bestell dir mal eine 31iger und ich will berichte vom Winter hören. Ggfs. werde ich dann umrüsten. Meiner braucht ja nicht vorglühen und mit 2x23Ah dürfte da genug vorhanden sein.

mfg
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #31
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Werd´ich machen und dann natürlich berichten...wie es sich in so einem großartigen Forum eben gehört, ne? ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #32
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
hast dir jetzt eigentlich ne andere Batterie gekauft gehabt? Wenn ja wo ist der Bericht ;)
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #33
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Nee...die Braille ist leider noch immer nicht drin.
Wollte doch nicht vor´m Winter umbauen und seitdem standen (und stehen) noch ein paar teure Sachen wie Turbo, Kupplung, Schwung, Hydros ect. an, die technisch leider nötiger waren/sind damit die Karre noch ´ne Weile läuft. :oops:

Kommt aber alles noch wie geplant sobald der "Servicestau" erledigt ist...Versprochen! :D
 
  • Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI? Beitrag #34
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
Ok, akzeptiert :D
 
Thema:

Welche (leichtere) Batterie beim 1.9TDI?

Oben