I
inf
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forum,
habe seit einer Woche meinen CC und möchte etwas gegen diese derzeitige Höhe tun
Es ist ein 3.6 V6 mit 4Motion. Nun gibt es im KAW Shop:
- 1080-4500-QCO Federnsatz für Volkswagen Passat CC 4motion , Typ 3C; Tieferlegung: VA: 50 mm / HA: 40 mm
- 1080-4500-CO1 Federnsatz für Volkswagen Passat CC 6 Zyl Benzin + 4 Zyl Diesel, Typ 3C; Tieferlegung: VA: 50 mm / HA: 40 mm
Ich würde ja die ersten für den 4Motion nehmen. Laut Unterlagen habe ich VA 1150kg und HA 1010kg, deswegen bin ich mir unsicher.
Könnt ihr mir kurz helfen? Gibt es sonst etwas auf was man bei den Federn achten muss? Kürzen der Begrenzer ist zwingend notwendig? Gibt es Probleme mit der Gelenkwelle?
Gruß, Stefan
habe seit einer Woche meinen CC und möchte etwas gegen diese derzeitige Höhe tun
Es ist ein 3.6 V6 mit 4Motion. Nun gibt es im KAW Shop:
- 1080-4500-QCO Federnsatz für Volkswagen Passat CC 4motion , Typ 3C; Tieferlegung: VA: 50 mm / HA: 40 mm
- 1080-4500-CO1 Federnsatz für Volkswagen Passat CC 6 Zyl Benzin + 4 Zyl Diesel, Typ 3C; Tieferlegung: VA: 50 mm / HA: 40 mm
Ich würde ja die ersten für den 4Motion nehmen. Laut Unterlagen habe ich VA 1150kg und HA 1010kg, deswegen bin ich mir unsicher.
Könnt ihr mir kurz helfen? Gibt es sonst etwas auf was man bei den Federn achten muss? Kürzen der Begrenzer ist zwingend notwendig? Gibt es Probleme mit der Gelenkwelle?
Gruß, Stefan