Wasserschaden Golf 3

Diskutiere Wasserschaden Golf 3 im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo!!! Habe ein Problem!!! Meine Freundin hat ein 3er Golf, Baujahr 1997, drei türig mit Schiebedach, 1,6 er Maschine! Sie bemerkte heute, daß...
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #1
S

SKYHUNTER

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Pritzwalk
Hallo!!!

Habe ein Problem!!! Meine Freundin hat ein 3er Golf, Baujahr 1997, drei türig mit Schiebedach, 1,6 er Maschine! Sie bemerkte heute, daß auf der Fahrerseit vorne sowie hinten innen das Wasser steht. Nicht gerade wenig! Man brauch schon fast Gummistiefel.
Woran kann das liegen? Ich möchte das Problem schnellstmöglich beseitigen!

MfG
André
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #2
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
1. Schiebedach - Wasserabläufe kontrollieren!
mit ´n Draht vorsichtig überprüfen.
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #3
S

SKYHUNTER

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Pritzwalk
ja werde ich morgen machen was mich wundert das nichts weiter erkenbar ist
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #4
G

Glumpf

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
hatte auch so ein prob. beim 3er, bei mir ist das Wasser allerdings durch den rechten Seitenspiegel, also dieses Dreieck stand bissl ab, reingekommen und nach hinten gelaufen. ca. 3cm Wasserstand :shock:
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

das Problem hatten viele aus dem genannten BJ. Zeitraum . Von ca. ' 95 - '97 wurden viele Autos mit
zum Teil aggressiven Scheibenkleber ausgeliefert . Der Kleber griff langsam den Scheibenrahmen an
und es kam stellenweisse zu Durchrostungen die man meist nicht sieht , oder der Kleber selbst war nur
ungenügend ,sprich nicht richtig abdichtend aufgebracht worden . Die Undichtigkeiten fangen dann
meist im oberen/vorderen Dachbereich und an der oberen A-Säule an . Wenn tatsächlich alles andere
ausgeschlossen werden kann , hilft hier nur die Frontscheibe ausbauen und das zu kontrollieren .
Ist noch genug Kühlerwasser vorhanden ( evtl. Wärmetauscher undicht )?? , Desweiteren kann es noch
die Falz am vorderen Einstieg sein , die gerne durchrostet , oder A-Säule unten (wo die letzte Schraube
des Kotflügels besfetigt ist) . Alle diese gen. Sachen hatten wir schon sehr oft als Ursache ermitteln können,
wobei ersteres die meisten Probleme machte . Baujahre vor 95 und nach 97 bis Golf IV hatten diese Probleme
meines Wissens nicht . Soweit meine Erfahrungen und viel Glück bei der Ursachenforschung.

Grüße zweiO
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Hat der 3er noch die Folie hinter der Türpappe wie der 2er? Dann könnte die nicht dicht sein.
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #7
G

Glumpf

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
ja, da is ne Folie drin(zumidest bei meinem gewesen, Bj.92)
 
  • Wasserschaden Golf 3 Beitrag #8
S

SKYHUNTER

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Pritzwalk
danke durch euch konnte ich den fehler finden das wasser läüft vom dach die a säule runter und dann in den fussraum jetzt muss ich das beheben

aber wie zb mit luft


edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen, wenn du deinem Beitrag noch etwas hinzufügen möchtest.
 
Thema:

Wasserschaden Golf 3

Wasserschaden Golf 3 - Ähnliche Themen

VW Passat Variant Motor im VW t4: Hallo, Ich habe einen VW T4 Bus 2.0l Benziner mit 84 PS. Bei dem Bus ist leider der Motor defekt und ich hatte eine Werkstatt beauftragt, einen...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Hilfe! Elektrikprobleme!: Habe folgendes Problem: Habe seit zwei Wochen meinen Passi wieder angemeldet. Er hat seit Juli letzten Jahres gestanden, da ich im Ausland tätig...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben