Wassereinbruch und Versicherung

Diskutiere Wassereinbruch und Versicherung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Liebe Leute, nach drei Wochen Urlaub und den wohl in München in dieser Zeit anhaltenden Wolkenbrüchen hat der Regen auch den Innenraum meines...
  • Wassereinbruch und Versicherung Beitrag #1
JensFinger

JensFinger

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Liebe Leute,

nach drei Wochen Urlaub und den wohl in München in dieser Zeit anhaltenden Wolkenbrüchen hat der Regen auch den Innenraum meines Passats unter Wasser gesetzt... ca. 5 Zentimeter hoch stand es hinter dem Fahrersitz, die Alarmanlage machte eine Nacht lang Lärm, bis die Batterie leer war und zum Schluss hat die Zentralverriegelung das Auto auch noch geöffnet - keine Ahnung wann, aber ist auch nicht so ideal, wenn das Auto auf der Straße parkt. Leider hat ihn niemand mitgenommen ;-(

Das Komfortsteuergerät ist hin, jetzt steht der Wagen bei VW zum Trocknen und der ganze Spaß wird mich wohl so um die 1.500 Steine kosten.

Meine Frage an Euch wäre jetzt: Hat schonmal jemand versucht, solch einen Schaden über eine Versicherung abzurechnen? Vielleicht sogar über eine andere als die KFZ-Versicherung!? (Hausrat?) Ich hab keine Ahnung von sowas, aber mein Vertreter meinte schon "Nein", was ja aber nichts bedeuten muss...

Würde mich über jeden Hinweis freuen! Viele Grüße, Jens

PS. Der Urlaub in Kalifornien mit dem Mustang Cabrio war trotzdem geil :)
 
  • Wassereinbruch und Versicherung Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn dann würd das wohl die Vollkastko bezahlen. Ne andere wüsste ich jetzt nicht.
Falls du ne VK mit SB hast musste dir das mal durchrechnen. Wird sich aber bestimmt nicht lohnen.
1x musste deine SB (falls vorhanden) bezahlen und dann kletterste mit den % wahrscheinlich auch wieder hoch.

Am einfachsten wäre es gewesen das selbst zu reparieren oder ne freie Werkstatt zu beauftragen.
 
  • Wassereinbruch und Versicherung Beitrag #3
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Die Vollkasko wird das ehr nicht zahlen. Es handelt sich ja weniger um einen Unfall oder Vandalismusschaden sonder um einen Defekt.
Hausrat und der gleich ist auch auszuschließen. Das Auto gehört defintiv nicht zum Hausrat. Stell mir gerade vor wie du den Passi in den 10. Stock rauf schleppst :D

Allen Falls eine Rechtsschutzversicherung könnte hier irgendwas ausrichten und zwar den Hersteller auf dauerhaft mangelhafte Produktion verklagen. Das ist aber weit hergeholt und hat meiner Meinung nach kaum Aussicht auf Erfolg!
 
Thema:

Wassereinbruch und Versicherung

Oben