
Toni-VMT
Guten Morgen
ja ich hab die suchfu benutzt, aber dort geht es meistens um die poröse dichtung am lufikasten bzw an er heckklappe, die sind bei mir alle i.O.
mein probem ist ich habe feststellen müssen das bei meinem PASSAT 3bg 2.0TDI Variant auf der beifahrerseite hinten alles schwomm, nu ist die frage ob es einen kapuute wasserflasche war die dort loag oder ob das wasser irgendwo aus der tür kam, bin mir nicht sicher, ist da irgendwo an der tür der ablauf hinüber ? was außen an der scheibe abläuft?
ps ablauflöcher in der tür unten sind frei,
am besten mal türverkleidung runter und dann schauen? hab erstma an der tür außen den bereich wo unen der übergang von scheibe zur tür ist abgeklebt damit nchts mehr reinläuft, bin erst in ner woche inner werkstatt,
jemand nen guten tipp? hab das wasser schon mit nem sauger von der tanke größtenteils abgesaugt, mach sich ganz gut, nachm 2 mal heute ist es scon wesentlich trockener....
ja ich hab die suchfu benutzt, aber dort geht es meistens um die poröse dichtung am lufikasten bzw an er heckklappe, die sind bei mir alle i.O.
mein probem ist ich habe feststellen müssen das bei meinem PASSAT 3bg 2.0TDI Variant auf der beifahrerseite hinten alles schwomm, nu ist die frage ob es einen kapuute wasserflasche war die dort loag oder ob das wasser irgendwo aus der tür kam, bin mir nicht sicher, ist da irgendwo an der tür der ablauf hinüber ? was außen an der scheibe abläuft?
ps ablauflöcher in der tür unten sind frei,
am besten mal türverkleidung runter und dann schauen? hab erstma an der tür außen den bereich wo unen der übergang von scheibe zur tür ist abgeklebt damit nchts mehr reinläuft, bin erst in ner woche inner werkstatt,
jemand nen guten tipp? hab das wasser schon mit nem sauger von der tanke größtenteils abgesaugt, mach sich ganz gut, nachm 2 mal heute ist es scon wesentlich trockener....