Wasser im Motoröl

Diskutiere Wasser im Motoröl im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an Alle, ich brauche dringend Hilfe. Vor 4 Wochen ist mein Passat 3GB-Limo zur Inspektion gewesen. Er hatte auch ein Tag davor Alarm...
  • Wasser im Motoröl Beitrag #1
P

Passatfahrer

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo an Alle,

ich brauche dringend Hilfe.

Vor 4 Wochen ist mein Passat 3GB-Limo zur Inspektion gewesen. Er hatte auch ein Tag davor Alarm wegen Kühlmittel gegeben, ich öffnete den Ausgleichsbehälter und sah darinn die kakaofarbende Soße, darauf hin sagte ich bei der Inspektion daß sie auch mal danach gucken sollten. Werkstatt sagte Ölkühler wäre defekt deshalb mischt sich Öl ins Wasser, der Spaß würde 400 - 450 € kosten. Na ja den Ölkühler hat ein Freund von mir der KfZ-Mechaniker ist ausgetauscht, gesamt Ausgaben 140 €.
Nach drei Tagen stellten wir fest daß sich immernoch Öl ins Wasser einmischt und Wasser ins Öl (soviel zu Vertragswerkstatt), da hörte der Spaß auf und ich durfte mit meinem Passat nicht fahren.
Also; nächste Möglichkeit, ZYKD, auch ausgetauscht ausgaben bei 200€. Nun nach 80 km sehe ich daß gleiche Bild. Zumind.: Öl im Wasser.
Nun sind wir ratlos, der Freund kennt sich mit den neuen Autos nicht 100 % `ig aus, er glaubt aber daß, das enweder der Zylinderkof einen Riss hat oder sogar der Motorblock hin ist. Aber er war immer rechtzeitig zur Inspektion, war nie ohne öl oder Wasser.
Den hatte ich ab und zu mal auf der Autobahn bis 200 Kmh hochgefahren, also ich war stets nett zu ihm.

Weiss jemand zufällig woran das noch liegen könnte, hat jemand schon mal so was gehabt. Das Problem ist, ich muß jeden Tag irgendwie zur Arbeit da die Busverbindung schlecht ist bin ich auf mein Baby angewiesen.

Ich wäre für jeden Tip dankbar
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #2
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Was für ein Motor?

Wenn ihr den Motor nach dem Wechsel von ZYKD nicht durchgewaschen habt, kommen vielleicht die Reste von Öl/Wasser aus dem System?!?!? Meistens ist es aber auch so, dass der Zylinderkopf Rillen bekommt (hätte eigentlich beim ZYKD-Wechel auffallen sollen) und muss etwas geschliffen werden, dann ne neue Dichtung und kannst weitere 100tkm fahren.
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Na wenn ihr die Kopfdichtung schon gemacht habt hättet ihr ja sehen können/müssen ob Kopf oder Block gerissen sind.... :roll:

Habt ihr denn auch ordentlich den Kühlkreislauf gespühlt? Weil da sitzt viel Wasser im Heizungswärmetauscher...
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #4
P

Passatfahrer

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also, der Motor 1,6 75 kW benziner eben standart.
Also richtig durchgewaschen haben wir natürlich nicht aber den ZK und Motorblock hat er schon bißchen mit Schmiergelpapier geschliffen, das ist auch meine Hoffnung daß das wirklich die Reste sind, was ich noch vergessen habe zu erwähnen ich höre beim Fahren wassergeräusche, das hört sich wie ein kleiner Wasserfall an.
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die Geräusche sind Luft im System...

Also Anlage komplett entleeren, und mittels Schlauch und viel Wasser spülen.

ACHTUNG!!! Niemals auf der Strasse o.ä. machen, NUR in Werkstätten mit Öl/Wasserabscheider!
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Passatfahrer schrieb:
mit Schmiergelpapier geschliffen
:roll: Naja damit kann man höchstens etwas putzen, aber nicht schleifen. Aber meistens ist es nur die Dichtung. Also mal richtig ausspüllen und den Ausgleichsbehälter erneuern (wenn du den nicht mehr sauber kriegst) & wieder Spass haben!
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #7
P

Passatfahrer

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Den Ausgleichsbehälter kriegen wir schon sauber in dem wir ihn mit Benzin auswaschen.
Danke für die Tips, ich werd einpaar Tage vorsichtig fahren und immerwieder nach gucken, wir haben ja auch erstmal zum Auswascghen billiges Öl eingefüllt, uns Kühlsystem müssen wir wohl noch paar mal mit Schlauch auswaschen.
Bin ja gespannt was daraus wird, allmählich wird es ein teurer Spaß. Wenn ich mir sicher wäre daß ich problemlos größere Maschine einbaun könnte, würde ich mich so gern in der Richtung umschauen, denn die Maschine ist einfach zuuu klein und er ist soooo lahmarschig
 
  • Wasser im Motoröl Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Der Ausgleichsbehäler kostet übrigens schlanke 20€.

Da der bei den meisten Passats sowieso nen Harrriss unten bekommt (Krankheit) kann man den auch eben tauschen wenn die Brühe raus ist.

Hab ich zumindest gleich so gemacht.
 
Thema:

Wasser im Motoröl

Oben