Hallo Leute
Ich will mal hier auch was dazu sagen
Ich hab zwar keine 3C sondern einen 3BG. Bei mir sind auch einige dinge gewesen die nicht gepasst haben.
ABER:
Ich hab auch zwei geschichten die ich schnell loswerden möchte.
Citroen C5. 40000km. 1 jahr alt. In der Früh eingestiegen (ungefähr 3°C draussen) weggefahren und das auto hat nicht mehr gebremst. ist einfach weitergefahren. (war nciht draufgefasst das ich stärker bremsen muss weil der bremskraftverstärker "angeblich" defekt war. 3 Tage Werkstatt.
2 Wochen später selber Mist. 8 Wochen Werkstatt. war doch nicht der Bremskraftverstärker. Ich weiß bis heute nciht was es war.
BMW 530i: 15000km. 6 wochen in der werkstatt fast die komplette elektronik ausgetauscht.
Also mein Fazit zu dem ganzen:
Das passiert bei jedem Hersteller. Ihr kennt sicher auch noch ein paar geschichten von anderen Herstellern.
Derjenige, der in einer größeren Firma arbeitet (vielleicht noch mit zweigstellen) in der etwas produziert wird, weiß oder kann wissen, das bei Produktionen etwas schief gehen kann. Ich arbeite bei, ich glaub dem größten Getränkehersteller den es auf der Welt gibt und weiß auch das internen Kommunikation manchmal der Horror ist und auch Fehler passieren die für die Öffentlichkeit nicht so "relevant" sind.
Man muss auch beachten: Damit unser Arsch im Winter warm wird, die Scheibenwischer angehen wenn der erst Tropfen fällt, die Heckklappe elektrisch aufgeht und eine Memoryfunktion auf den Sitzen funktioniert, ist verdammt viel elektronik notwendig. Denkt man an andere geräte wie computer, handys etc....
Speziell zum Passat möchte ich sagen das für so ein Auto sehr viel geld verlangt wird und man dafür auch als Kunde was verlangen darf.
Man muss den leuten auch die Chance geben die Fehler, die nunmal passieren, auch beheben zulassen.
ABER ich finde es nicht in ordnung das der

größten teils alles auf den kunden schiebt und sich abputzt. Ich hab jetzt nicht wenig Ahnung aber was mir der manchmal erzählen will das ist nicht zu Glauben. Die umgangsformen mit den Kunden ist in eingigen Fällen wirklich eine Zumutung. Darf man aber nicht verallgemeinern
wie einige auch richtig schreiben: Das die werkstätten in vielen Fällen auch nicht viel dafür können wenn vom Konzern nicht die richtigen Infos kommen.
Das wollte ich nur los werden.
Danke für eure aufmerksamkeit
lg