N
Nils.M
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 2
Moin,
Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen mit Schläuchen und Schellen mit dem Wärmetauscher verbunden, das ist saumäßig undicht.
Ich Pack euch mal ein Bild rein.
Ich geh davon aus, dass die vom Motor kommenden Leitungen kaputt gemacht wurden, und gewechselt werden müssten. Muss dafür das Armaturenbrett raus? Beim B6 kommt man ja zum Glück ohne großen Aufwand an den Wärmetauscher, aber wie das mit den weiterführenden Leitungen aussieht weiß ich nicht.
Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen mit Schläuchen und Schellen mit dem Wärmetauscher verbunden, das ist saumäßig undicht.
Ich Pack euch mal ein Bild rein.
Ich geh davon aus, dass die vom Motor kommenden Leitungen kaputt gemacht wurden, und gewechselt werden müssten. Muss dafür das Armaturenbrett raus? Beim B6 kommt man ja zum Glück ohne großen Aufwand an den Wärmetauscher, aber wie das mit den weiterführenden Leitungen aussieht weiß ich nicht.