W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd

Diskutiere W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Bei meinen W8 hab ich seit gestern das Problem, das der Lüfter volles rohr beide laufen und das Wasser teilweise nicht über 70 Grad kommt. was is...
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #1
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
Bei meinen W8 hab ich seit gestern das Problem, das der Lüfter volles rohr beide laufen und das Wasser teilweise nicht über 70 Grad kommt. was is da faul?? Läuft auch ca. 3 Minuten nach immer volle pulle.....
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd

Anzeige

  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kannste nichmal nen gesammelten Trööt für deinen W8 machen? Jedes mal ein neuer Trööt nervt doch ein wenig..besonders weil es immer um das selbe Auto geht...
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #3
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
lol, wo rein dann? W8 dauerplatt als Überschrift ;-) sorry, aber des is ja nur der einzige macken heute bzw dato. ret geht ja wieder....
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #5
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
aber ob der Fehler W8 Bedingt ist?? Denk eher an Lüfternachlauf bzw sicherungen, wobei da alle ganz sind. wenn ich aber die Sicherung 25 zieh, ist es aus!
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Hallo!

Das hatte ich auch mal bei meinem W8. Der Lüfter ging in den Notlauf aufgrund eines defekten Kühltemperatursensors.
Nachdem das Teil getausch wurde war Ruhe.


Freakazoid schrieb:
Kannste nichmal nen gesammelten Trööt für deinen W8 machen? Jedes mal ein neuer Trööt nervt doch ein wenig..besonders weil es immer um das selbe Auto geht...
Deswegen habe ich kürzlich das W8-Forum ins Leben gerufen!
KLICK
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #7
W

W8-Longlife

Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
92265
Steht der im Fehlerspeicher?
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #9
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
das problem habe ich auch. zumindest immer wenn ich fehler ausgelesen habe.
bei mir steht der fehler dann drin kühlerlüfter fehler zu masse. (oder so ähnlich)
wenn ich den fehler lösche ist er raus. jedoch wenn ich damit fahrer das auto abstelle dann geht der tanz los!!! er bläst wie die sau.... und hört nicht auf. erst wenn ich einmal zündung an und wieder aus mache ists weg. alledings der fehler wieder da! ich hab schon alle kabel durchgemessen ( die die ich gefunden habe) aber da war nichts...
 
  • W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd Beitrag #10
VWAffe

VWAffe

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
DFW, Texas, USA
Mich auch mal melden: vor zwei Wochen tauchte das genaue Problem bei mir auf. Bei mir war die Fehlertemperatur beim Climatronic Eigendiagnose-Modus zu lesen (habe nicht mit dem Computer reingeschaut) - 120 Grad. Die Anzeige im tacho blieb normal, und die Lüfter liefen wie die Sau. Guckte kurz in den Leitfaden, und es schien mir als ob es wär der G83 Sensor am Wasserkühlereinlassrohr, aber da war nix zu erkennen. Habe dann mit dem VAG-COM reingeguckt, und wenn die Fehlerspeicher gelöscht war, wurde alles ab sofort wieder normal. Lüfter aus, und alle Anzeige wieder normal. Seitdem bleibt es auch so... habe aber keine Erklärung dafür.

Müsste doch Microsoft irgendwie daran beteiligt sein. :D
 
Thema:

W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd

W8-Wasser 70 Grad und lüfter läuft wie blöd - Ähnliche Themen

Erhöhte Drehzahl bis ca. 80 Grad Öltemperatur / Drehzahlschwankungen: Guten Tag, Ich hoffe ich finde hier evtl. Eine Antwort auf mein bisher bestehendes Problem. Zum Fzg: Passat Alltrack , Bj: 12/2018, 2.0tdi 190...
Passat CC R36 Motor unrund: Hallo zusammen, Ich hoffe hiermit dass jemand mir meinem Problem lösen kann. Passat cc 3,6 4Motion DSG Scheckheft gepflegt Ca 298tkm MKL ist an...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
AGR Ventil: Hallo erstmal, bei meinem 2013er Variant 2,0 TDI 170 PS leuchtet seit längerem ( 3 1/2 Jahre) die Motorkontrollleuchte. Ausgelesen beim...
1.9er TDI AWX Ölverlust ich kriege die Kriese: Hey Freunde, kurz vor weg, ich weiß ohne Glaskugel ist das immer schwer bzw. unmöglich aber eventuell hatte ja jemand schon mal das selbe Problem...
Oben