w8 gasumbau mit kleinen hindernissen

Diskutiere w8 gasumbau mit kleinen hindernissen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); he ich hab ihn gestern abend 18 uhr erst bekommen und bin 3km gefahren! ja find auch das es dafür das es sichtbar ist ganz ok ist.
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #61
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
he ich hab ihn gestern abend 18 uhr erst bekommen und bin 3km gefahren!

ja find auch das es dafür das es sichtbar ist ganz ok ist.
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen

Anzeige

  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #62
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ich versteh nur eins nich.. bei Kaju blasen die das Gas in die äußeren deckel..
Dadurch kommt es aber nich 100% in den Zylinder wo es rein soll.. da geht immer was daneben da unter dem deckel keine führungen zu den Zylindern sind.

dann doch lieber wie bei dir die lösung.

p.s. was hast mit deinem Lufi angestellt?
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #63
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
SO hab die ersten 800 km hinter mir ohne probs. und er läuft besser als vorher!!!

die kleinen macken die er hatte ( beim start kurzes gluckern und ab und das bocken wenn er im kalten steht) ist weg. er schnurrt wie ein kätzel. bin vollauf zufrieden. jetzt noch die gasanlage nachjustieren und fertig...
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #64
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so jetzt habe ich die ersten 2 tankfüllungen abgerissen.

kurzer zwischenbericht.

mein passi fährt sich mit gas genauso wie mit benzin. leistungsverlust ist keiner festzustellen.

die anlage macht keine mucken und schaltet sich wenn er nachts draußen steht und es um die 0 grad war nach ca 4 minuten ein.
verbrauch kann ich bis jetzt sagen das ich viel in der stadt gefahren bin und auch landstraße. keine längeren strecken.
er liegt bei 15l gas auf 100km. es gehen ca 50 l in den tank hab ihn noch nie ganz leer gefahren das mach ich am samstag auf dem weg in die schweiz.
ich bin mit der ersten füllung 320km gekommen und mit der 2ten 330 jedoch war der tank wie gesagt nicht leer. und das sccccccchhhöne daran.
ich zahl für 300km lediglich 35 euro ist das nicht geil!!!!

nach 1500km muß ich zur nachjustierung und bei 20tkm die erste inspektion...

ach ja mein w8 umbauprojekt hab ich vorerst mal auf eis gelegt. der motor steht ab heut abend im ebay. wenn der preis stimmt wird er verkauft wenn nicht
dann muß ich wohl doch die kohle in die nockenwellenversteller stecken...
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #65
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Sollte nichts dazwischen kommen hab ich so im April einen Termin bei dir.
( Radmulde umschweißen )
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #67
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
hi also bitte wir sch.... nicht wir schweißen :)

sag mir aber bitte früh genug bescheid das ich alle teile besorgen kann !!!
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #68
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
3bs2002 schrieb:
hi also bitte wir sch.... nicht wir schweißen :)

sag mir aber bitte früh genug bescheid das ich alle teile besorgen kann !!!

Naturlich wird geschweißt. :rofl:

( Tippfehler )
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #69
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so der erste langstreckentest (650km) hat die anlage hinter sich, wobei das nicht ganz richtige werte sind da hinten ein autotranspofter (650kg) und zurück noch einauto 1750 kg (gesammt) hinten dran hingen.

aber ok. hier mal die fakten.650 km autobahn 5 stunden 32 minuten fahrt im schnitt laut anzeige 116 kmh durchschnitt auf der gesammten strecke. wobei wir auf der hinfahrt nicht so oft unter die 130 kmh kamen :) ( 5 uhr schön dunkel und autobahnen frei hehehe die ersten 300km autobahn in knapp 2stunden 30 minuten)
dank der 100kmh zulassung nicht so schlimm wenn uns die polenta mal angehalten hätte...

tja das war jedoch auch am verbrauch zu spüren 19l gas! eine tankfüllung 50l (voll) reichte für 255km :-(
wir fuhren mit vollgetanktem benzin+gastank los auf der hinfahrt zur schweizer grenze erster stopp vollgetankt hat exakt bis zum autohof gelangt! weiter in die schweiz und zurück zum selben autohof wieder vollgetankt jedoch 20km mit benzin gefahren. und zu hause nochmals tanken. jedoch ist der benzintank noch voll :)

wir haben jetzt auf der fahrt 120l gas verfahren. 81 euro bezahlt.

bei sprit waren das bei 650km immer mit anhänger ein verbrauch von 16l / 100km und ne menge von 100l sprit. preis war immer so um die 150 euro.

also trotz des "ETWAS" erhöhten zuggewichts und des netten verbrauchs von fast 20l gas ne nette ersparniss von 70 euro!!!
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #70
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
ach ja was zu lpg tankstellen,

es gibt deutlich mehr als erdgastankstellen, an jeder 2ten autobahnraststätte fanden wir autogastankstellen. jedoch KEINE einzige erdgastankstelle!!!
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #71
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das ist ja bekannt..wird aber von der Erdgas-Lobby hartnäckig verdrängt ;)

Ich könnt mir nicht vorstellen mit nem CNG Auto lange Strecken zu fahren..weil 300km Reichweite und ständiges Tankstellensuchen wäre mir zu müssig...
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #72
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
3bs2002 schrieb:
ach ja was zu lpg tankstellen,

es gibt deutlich mehr als erdgastankstellen, an jeder 2ten autobahnraststätte fanden wir autogastankstellen. jedoch KEINE einzige erdgastankstelle!!!

Ja und das allerbeste! die neuen Navi CDs für MFD und MCD haben ja auch Gastankstellen drin. Also man kann gezielt nach Gastankstellen suchen. Und das dumme ist, das es dort nur CNG Tankstellen gibt, aber keine LPG TS. Als wenn es garkeine LPG Tankstellen gäbe. Ich find das klasse! :top:

Deswegen wundert mich es garnicht wenn so viele Leute meinen das Tankstellennetz für Autogas wäre so schlecht ausgebaut. die meißten kennen den Unterscheid ja garnicht.

Manchmal ärgert mich das schon ein bischen das die Erdgaslobby so stark ist, obwohl das eigentlich total überflüssig ist (ausser für bestimmte Zielgruppen), für den normalfahrer der seine km macht, macht CNG keinen wirklichen Sinn.
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #73
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab mal ein bischen gegoogelt.
Ich personlich finde diese PRINS Variante sehr gelungen.
Sieht recht ordentlich aus.


kopievonprins2wd9.jpg
 
  • w8 gasumbau mit kleinen hindernissen Beitrag #74
3bs2002

3bs2002

Beiträge
841
Reaktionspunkte
0
Ort
Neustadt
so zwischenbericht über meine gaserfahrungen.

hab jetzt knapp 4000tkm abgerissen und mußte auf der strecke bei 3200km einmal benzin voll tanken!!! ist das ein verbrauch :)

ich komme mit 55l gas bei "normaler" fahrweise 350km das ist ein verbrauch von ca 15,7l gas das ist bei einem preis von 70 cent der liter 11 euro auf 100km.
das ist ein kleiner unterschied zu vorher ca 23 euro auf 100km.
die anlage wurde nach 1500km nachjustiert wobei keine probleme bestanden.
einmal wo es so kalt bei uns war (-10°C) hat sie beim ersten mal umschalten auf gas voll gebockt. was mich ein wenig verwunderte...
nach einem telefonat mit meinem umrüster der meinte ich solle kurz vorbeikommen und er dreht die "verdampfertemperatur" ein paar grad höher. war das problem
beseitigt. durch dem das es so kalt war hat er beim ersten mal einschalten das gas zu flüssig eingespritzt und deshalb das kurzzeitige ruckeln.
dies ist jetzt beseitigt.
jetzt läuft er wieder tadellos. keine mucken oder sonstiges...

so das wars vorerst mal wieder...

bis zu den nächsten 4tkm
 
Thema:

w8 gasumbau mit kleinen hindernissen

w8 gasumbau mit kleinen hindernissen - Ähnliche Themen

Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Inspektionsfrage: Hallo, ich habe mir ja nun den TDI V6 (07/03) gekauft, der 72000 km auf der Uhr hat. Ich bin mir etwas unsicher wegen dem Checkheft, aus...
Oben