VW Passat 2.5 4motion tdi

Diskutiere VW Passat 2.5 4motion tdi im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal fragen was ihr von diesen angebot haltet? hier bin den heut probegefahren alles in ordnung hat zuerst geklapptert kam...
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #1
H

hoara

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wollte mal fragen was ihr von diesen angebot haltet?

hier

bin den heut probegefahren alles in ordnung hat zuerst geklapptert kam aber vom auspuff beseitigt und die bremsen zogen komisch problem war irgendein ventil aber war dann besser auf jedenfall.

Waren dann noch beim vw meister der hat mit sein fehlerprogramm ein paar fehler gefunden:

Bremspedalüberwachung
bremslichtschalter
Nadelhubgeber im Motorlager

was heißt das genau?
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #2
H

hoara

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
konnte es irgtendwie nicht editieren...
sorry für den doppelpost

also hab mal nachgefragt beim werk 100 euro für das bremsending und 500 euro für nadelhubgeber im motorlager...-.- ok und dann vll. neuer zahnriemen da hab ich gar nicht nachgefragt wieviel wird der ca. kosten?
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Liest sich soweit ganz gut das Angebot.
Beim AKN (Motorkennbuchstabe) könnte es Problem mit eingelaufenen Nockenwellen geben. Ich schreib extra könnte ;-) und nicht muß!

Der Zahnriemenwechsel wird bei VW bei guten 1100-1300Euro liegen.
Bei einer ordentlichen freien Werkstatt entsprechend weniger.

Der Fehler mit dem Bremslichtschalter könnte ein Wackelkontakt oder ein defekter Bremslichtschalter sein. Wenn du den Wagen kaufst lass den Fehlerspeicher nach ein paar Tagen nochmal auslesen. Evtl. hat sich das Problem alleine gelöst.

Die Bremspedalüberwachung sagt mir jetzt nix, könnte aber auch was mit dem Bremslichtschalter zu tun haben.
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #4
H

hoara

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
hi,

so auf 10200 euronen würd er noch runtergehen zahnriemen wurde bei 128 tkm gewechselt im handbuch soll stehen alle 120 tkm stimmt das habe alle 90 tkm im kopf
also wäre nur noch das mit dem nadelhubgeber soll irgendwas mit der einspritzpumpe sein

lohnt es sich noch nen partikelfilter nachzurüsten?
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #5
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Die 90tkm gelten für die 4-Zylinder Motoren. Die V6er haben den Wechsel alle 120tkm.
Einen Partikelfilter würde ich nicht nachrüsten! kostet dich mehr Diesel, du bekommst weniger Leistung und du zahlst das Teil erst in ~11Jahren ab! ;)

Aber allgemein scheint da recht viel nicht zu passen... Nadelhubgeber? Weiss nicht ob der einen hat, wenn was an der Pumpe ist, dann auch lieber finger weg...
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Klar hat der nen Nadelhubgeber...wenn der kaputt ist springt der Wagen z.B. scheiße an...

Aber der W8 Auspuff is ja grottig Angebaut :flop: ich find den für nen 02er aber zu teuer
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #7
H

hoara

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
der einzige schlimme fehler bei der fehler auslese war ja das mit dem hubgeber mit maximal 500 euro
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #8
Vietzi

Vietzi

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
Luckau
Soviel ich weiss, gibts beim 4Motion auch noch keine Nachrüstmöglichkeit für den Partikelfilter. Oder doch?? :confuse:
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Beim TT5 geht nich...beim Handschalter schon
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #10
H

hoara

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
wie sieht es denn mit den preis verhältnis aus? wielang läuft der motor so?
Weil der 1.8 turbo finde ich auch noch interessant aber wielang hält da der motor? 1.8 t 150 ps 4 zylinder und der hier auch 150 bei ner ganz anderen maschine (verdichtung) und wie siehts bei den beiden mit der geschwindigkeit aus? vmax und anzug?
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #11
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
@Freak
Kannst mir bitte sagen, wo der beim V6er ist? Ich hatte den schon mal gesucht, aber da sehen alle Düsen definitiv gleich groß aus... oder muss der Ventildeckel runter?

Sorry für OT !!
 
  • VW Passat 2.5 4motion tdi Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Klar hat der nen Nadelhubgeber...wenn der kaputt ist springt der Wagen z.B. scheiße an...

Hat er, aber nicht im Motorlager. Das Lager beim V6 ist elektrohydraulisch und eigendiagtauglich. Hat kaum Einflüsse auf das Fahrverhalten....

ist der Nadelhubgeber = Nadelbewegungsfühler defekt wird ein statischer Ersatzwert genommen und der Wagen springt normal an und läuft normal mit verminderter Leistung und unter lautem Nageln.


Interessanter wären die Fehlercodes, genaue LL aus Motorsteuergerät und Zustand der Nockenwellen :p
 
Thema:

VW Passat 2.5 4motion tdi

VW Passat 2.5 4motion tdi - Ähnliche Themen

"Passat Variant 2.8l 4 Motion" -Stoßdämpfer Frage: Hallo liebe Passatfahrer, seit dem heutigen Tage bin ich stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und brauche schon nach den ersten 250 km...
Passat 3BG V6 2.5 TDI 4Motion, klackern Motorraum gasgeben: Hallo, ich habe folgendes problem: seit kurzer zeit hör ein ein klackernes geräusch vorne rechts beim gasgeben, dieses geräusch kommt nur beim...
Startprobleme 3bg 2.5 V6 TDI 4Motion: Hallo, Ich habe bei meinem V6TDI 2.5 4Motion Bj2005 168000km folgendes Problem: Wenn er kalt oder warm ist springt er super an. So bald die...
VW Passat Variant 2,5 TDI V6 Tiptronic Meinungen gesucht!: Hallo Leute, ich möchte mich gerne in die Reihe der Passatfahrer einreihen und habe von einem Bekannten aus Süddeutschland folgendes Angebot...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben