VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht?

Diskutiere VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich trage mich mit dem Gedanken endlich einen Passat zu erstehen. Da mein altes Auto langsam den Geist aufgibt, ist ein neues...
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #1
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Hallo Leute,

ich trage mich mit dem Gedanken endlich einen Passat zu erstehen. Da mein altes Auto langsam den Geist aufgibt, ist ein neues dringend notwendig. Bei einem Händler um die Ecke haben wir uns diverse Kombis angeschaut und sind letztlich an einem Passat hängen geblieben. Hier mal die Daten vom Händler:

Code:
VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC, Navi, 1.Hand 
D-24537, Kombi, Gebrauchtfahrzeug, EZ 03/ 2007, 132.510 km, 103 kW, 5 Sitzplätze, schwarz metallic, Stoff, Klimaautomatik, ESP, ABS, Wegfahrsperre, Navigation, 5-türig, Servolenkung, Scheckheftgepflegt, Tempomat, TV, Rußpartikelfilter, HU/ AU neu, Diesel, Bordcomputer/ Reiserechner, 3. Bremsleuchte, Nebelscheinwerfer, Radio/ Cassette, Radio/ CD, Sitzbank hinten geteilt, Colorverglasung, Dachreling, Scheibenwaschanlage beheizbar, Winter-Paket, 6-Gang Getriebe, Fensterheber elektrisch 2-fach, Zentralverriegelung mit Fernbed., FZG-Nr: 84528, Fahrzeugstatus:Platz, anthrazit, Fond / Sidebag (10 Airbags), Scheckheft vorhanden, beheizte Frontscheibe, HAL, Navigation mit DVD und großem Bildschirm, Kopfstützen 5 Stück, Laderaumabdeckung, Netztrennwand, Fahrersitzlehne mit Lendenwirbelstütze manuell einstellbar, Business-Paket, Make-up-Spiegel links und rechts beleuchtet, Leseleuchten vorn,

Als Preis verlangt der Händler 12.940€.

Auf einer fast 1 Stündigen Probefahrt hat sich der Wagen von seiner besten Seite gezeigt.

Nun mal die Frage an das Fachpublikum:

Ist der Preis soweit in Ordnung, gib´s bei dem Modell bekannte Probleme?

Der Händler hat uns drauf hingewiesen, das wir bei 150.000 den Zahnriemen erneuern müssen. Kommt da noch mehr auf uns zu?

Da wir uns schon Anfang nächster Woche entscheiden müssen, hoffe ich auf ein aktives Forum.

Gruß

Jason
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht?

Anzeige

  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, schau mal bei mobile.de nach ähnlichen autos...autos mit dem km-stand gibts da für ca 10000€....
aber wenn dir der wagen gefällt und die ausstattung is ganz nett, dann würd ich wegen zahnriemen noch etwas handeln und dann is gut
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #3
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Hab grad bei VW mal die Grundausstattung des Trendline und die vorhandene Ausstattung in dem Wagen verglichen. Ist schon einiges an Sonderzubehör eingebaut. Climatronic, Tempomat, Winter-Paket, Business-Paket.....und noch so einiges.

Wesentlich ist vor allem das er schwarz ist (Frauen.... ^^).
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
den 3C gibts mit so hammer farben, da is schwarz doch öde...is ja so standart wie silber...

wenn du son ausstattungs-fan bist, schau doch ob du nen günstigen highliner kriegst :D
dann haste auch außen ein paar nette ausstattungsmerkmale...NSW und chrom um die fenster und an den zierleisten.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin zwar kein Dieselfahrer , aber hätte der Zahnriemen nicht schon gewechselt werden müssen ,
bei ca. 120.000 km ?? , oder sogar bei 90.000km ?? . Sind denn die Serviceunterlagen/Nachweisse
alle vollständig vorhanden ?? . Die Angaben des Händlers für den Wechsel des Zahnr. bei 150.000 km
stimmen eigentlich so nicht . Überprüfe das , oder frage bei VW über die aktuellen Intervalle nach.
Die Kosten hierfür liegen so im Schnitt zw. 400-500 Euro , teis auch mehr . Den Preis für das Auto
würde ich in die Richtung 12.000 Euro versuchen zu drücken aber mit neuen Zahnriemen ;) . Eine
Werkstatthistorie über das Auto wäre natürlich auch nicht schlecht.

Grüße zwei0
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #6
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo,

das mit dem Zahnriemen ist schon in Ordnung so. Ab MJ 2007 ist der Wechsel bei diesem Motor tatsächlich erst bei 150.000 km fällig. Vorher lediglich Sichtprüfungen. Trotzdem auf alle Fälle vor dem Kauf tauschen lassen oder zumindest zusätzlich 500€ für Zahnriementausch im Preis senken.

Extras: So viele sind ja gar nicht verbaut, Tempomat, Climatronic, Sitzheizung und die ganzen Kleinigkeiten gehören ja alle schon zum Businesspaket.

Prei selber: Da es ja doch nur Trendline ist, halte ich ca. 12.000 € incl. neuem Zahnriemen für fair, trotz des Navis. Allerdings hängt auch viel vom Pflegezustand ab, ein gepflegtes Fzg. ist mir eigentlich immer etwas mehr wert als das gleiche mit fleckigen Sitzen, zerkratzten Plastikteilen und Schaltern etc. Man soll sich ja drin wohlfühlen. Wenn er wie neu ausschaut, das Scheckheft stimmt und mit 2 Jahren GW-Garantie gesegnet ist, denk ich ist es i.O., aber, wie schon erwähnt, nur mit neuem Zahnriemen.

Gruß
Daniel.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #7
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Bei der Probefahrt war der Wagen noch nicht durch die Aufbereitung, aber er sah schon nett aus. Leichte Flecken auf den Vordersitzen. Aber keine Kratzer oder Gebrauchsspuren auf dem Armaturenbrett oder der Mittelkonsole.

Den Zahnriemen sehe ich auch als größtes Problem an. Garantie gibs nur für 12 Monate, da werde ich auch mal schauen, ob da nicht 24 draus werden können.

Morgen erst mal die Bank fragen was die davon halten mir Geld dafür zu geben. ^^ Und dann dem Händler noch mal auf die Füße springen.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #8
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
neben dem Zahnriemenaustausch wäre evtl,. noch der DPF-Austausch zu überdenken.
Da war mal was beim 2.0 TDI, wo der DPF alle 120.000 km getauscht werden muß. Erkundige Dich daher mal, ob auch dieser hier dazugehört.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #9
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

den Händler will ich sehen , der auf einen gebr. Gegenstand 2 Jahre Garantie gibt , das würde ich stark bezweifeln.
Sogenannte richtige Garantie wie bei einem Neuwagen gibt es nicht . Es wird immer gerne mit dem Namen verkauft ,
handelt sich aber nur um eine sog. Sachmängelhaftung wo der Händler im ersten Halbjahr nach Kauf Leistungen und
Teile übernimmt , aber im zweiten Halbjahr der Kunde in der Beweisspflicht steht bzw. nachweissen muß , das der Fehler
schon im ersten Halbjahr vorhanden war . Wird also schwierig da etwas zu erwarten , geschweige denn noch ein weiteres
Jahr etwas zu fordern . Wenn man hier überhaupt von einer Garantie sprechen darf , dann max. 1/2 Jahr und auch nicht
auf alles . Also bitte nicht verwechseln und sich nicht in Sicherheit wiegen ;)

Grüße zwei0
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #10
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo,

@zwei0: Ich weiß ja nicht, was Du da gelesen hast, aber es geht hierbei nicht um die Sachmängelhaftung. Dass die Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung effektiv nur ein halbes Jahr läuft, weil nach nem halben Jahr die Beweislastumkehr einsetzt, dürfte allen klar sein. Ich bezog mich, und so steht es ja auch im Beitrag, auf eine GW-Garantie, also Gebrauchtwagengarantie. Ich denke, diese hat auch der Threadersteller gemeint. Diese wird separat bei einem entsprechenenden Anbieter abgeschlossen und kann auf 2 Jahre verlängert werden. Mit etwas Verhandlungsgeschick kann das durchaus auch der Händler übernehmen.

Sicher, bei der KM-Leistung bekommt man je nach Anbieter etwa die Hälfte der Teilekosten in Rechnung gestellt, aber zumindest die Lohnkosten werden komplett übernommen. Und ich denke, dass man damit trotz der Zuzahlung wesentlich entspannter unterwegs ist, da das Risiko überschaubar ist. Im ersten halben Jahr aber im Garantiefall auf volle Kostenübernahme durch den Händler bestehen, notfalls mit Nachdruck. (siehe Sachmängelhaftung)

Gruß
Daniel.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #11
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Kann man den "Füllstand" vom DPF eigentlich irgendwie feststellen?

Und kann man Navigation und CD gleichzeitig laufen haben?

Ich werd dem Händler morgen noch mal bischen ausquetschen.

Die Finanzierung ist schon mal gesichert.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, cd und navi gleichzeitig nur wenn cd-wechsler im kofferraum vorhanden :D

man kann z.b. bei meinem mfd im slot vorn gar keine musik-cd abspielen...is echt nur für navi-cds...
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #13
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Es geht um nen 3C ;-)

Je nach verbautem Navi geht das.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #14
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Ich bin hier grad noch mal ein wenig durch die B6 3C Foren gestromert.

Dabei bin ich auf VCDS Daten gestoßen. Dort wird ja anscheinend jeder Fehler mit km vermerkt. Werden erkannte Fehler immer gespeichert auch wenn sie zurückgesetzt wurden? Oder verschwinden sie dann einfach?

Kann man feststellen,ob der Fehlerspeicher gelöscht wurde?
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #15
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn der Speicher gelöscht wurde sind die Fehler logischerweise weg.
Man kann nicht feststellen ob der Speicher gelöscht wurde.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #16
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Wollte mir heute den Wagen mal genauer anschauen, aber zur Zeit ist er in der Aufbereitung. Also kann ich ihn mir erst morgen vornehmen.
 
  • VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? Beitrag #17
J

JasonOToole

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Neumünster
Hatte es je vorher schon mal geschrieben und bin jetzt in einem anderen Beitrag wieder drüber gestolpert:

Füllstand DPF

DPF prüfen heisst, dass nachgeguckt wird (per Diagnose), ob schon 60 Gramm Asche im DPF sind. Dann muss der nämlich neun gemacht werden.

Meldet sich der in der Diagnose erst wenn er die 60g erreicht hat, oder gibt es vorher schon Warnungen?
 
Thema:

VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht?

VW Passat 2,0 TDI Trendline, eAC Kaufen oder lieber nicht? - Ähnliche Themen

Kaufen??? Passat Variant 2.5 TDI V6 Highline: Hallo, ich schaue mir morgen diesen Passat an, was meint Ihr dazu? :?: Der Händler (kein VW-Autohaus) kann nichts über Vorbesitzer oder...
Passat 3C aber welcher?: Hallo Leute, ich will von meinem Auto auf einen Passat umsteigen. Da ich hierbei aktuell ein Auto aus dem Jahr 2004 fahre will ich auch beim...
VW Passat Variant 1.9 TDI Preisfrage: Liebe Gemeinde, habe folgendes Auto im Visier und wollte mich mal absichern ob der Preis ok geht. Wäre schön wenn ihr mir bei der Entscheidung...
Entscheidung 1.9 TDI: Hallo ihr glücklichen Passat-Besitzer, ich bin auf zwei Passats aufmerksam geworden: 1. Passat TDI Comfortline Erstzulassung: 20/09/2004...
VW Passat Variant 1.9 TDI Trendline Baujahr 12/2003: Hallo in die Runde, ich habe mich gerade eben hastig angemeldet, weil ich folgendes Problem habe. Ich habe mir im Januar 2007 einen VW Passat...
Oben