Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay

Diskutiere Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; hi, da ja einer den anfang machen muss ich und bei "scheisse gelaufen zu vergeben" direkt immer "hier ich bitte" schei mal ein hinweis für...
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #1
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi,

da ja einer den anfang machen muss ich und bei "scheisse gelaufen zu vergeben" direkt immer "hier ich bitte" schei mal ein hinweis für eventuelle xenon nachrüster:

fast alle auf ebay verkauften scheinwerfer die als "neu" betitelt sind kommen nicht ausm rechtsverkehr... aber hinweise darauf findet man - natürlich - nicht, nur teilenummern, die "schnell mal über google geschruppt" auch nur anzeigen dasses halt scheinwerfer sind.

end vom lied, ich steh da mit 2 linksverkehr scheinwerfern, die zwar top funktionieren, aber halt genau falsch ausleuchten (gegenverkehr leicht blenden, rechte seite bleibt relativ dunkel).

ich könnte WETTEN viele unfaller kaufen die teile, bauns ein und keiner merkts (ich denk netmal der tüv wirds "im alltag" bemerken, beide scheinwerfer haben die gleiche einstellung).

in diesem sinne... augen auf beim eierkauf!
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay

Anzeige

  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #3
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Beim 3BG kann man son kleines Blech verschieben, falls man mal in UK oder so fahren sollte.

Würde das nicht reichen, auch bei denen dann das Blech anders zu klicken?

EDIT: Ich sehe schon, bin ja im B6 Bereich... :roll:

Einfach nicht beachten mein Beitrag.
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #4
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Nein. Das muss "codiert" werden und ne hässliche Folie auf den Scheinwerfer. Und das Kurvenlicht funktioniert, glaube ich, dann nicht mehr.
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #5
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
weil ich den verkäufer anschreibe und mir nochmal versichern lass dasses linkslenker is, ganz einfach. ich selbst hab keinen zugriff auf nen etka, und muss ich, nach der rückversicherung, imho auch nicht. ich, nicht aus dem fachgebiet kfz branche, darf mich, meiner auffassung nach, darauf verlassen was der verkäufer mir zusagt, punkt. sonst müsste jeder konsument in deutschland alles über jedes produkt wissen und bräuchte keine fachleute mehr.

und ja beim bg wars noch einfacher :/ beim 3c is fürn arsch, selbst mit folie haste dann eben keine asymetrie sonder nur nen "geraden strich"
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #6
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Ist beim BMW e39 genauso...
Entweder Linksverkehr, oder gerader Strich !!
Habe ähnliches bei Ebay auch gerade durch :flop:
Man fragt den Verkäufer explizit an, und dann bringt die Post nur Müll nachhause :evil:
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #7
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ganz einfach, dann kannst du den Scheinwerfer zurückgeben. Er entspricht nicht der Beschreibung.
Und du musst das ganze auch mal aus der Sicht des Verkäufers sehen, wenn er es besten Gewissens und Wissens so reingestellt hat, dann kann er womöglich auch nichts dafür. ;)
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #8
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
abönd!

joa mir schon klar, will da auch niemanden beschuldigen, man weiss net wieviele händlerhände die dinger schon passiert haben. erstmal mit ihm kontakt aufnehmen und schaun wie er sich dazu stellt. natürlich möchte ich aus meiner sicht für das geld das ich bezahlt habe den richtigen scheinwerfer haben, er aber keine mehrkosten durch nachbesorgung, denke ein mittelweg wäre für beide ne gute lösung, aber wie gesagt erstmal musser sich melden.

und dann is die frage: index G oder K ? :/ was is da der unterschied ausser dass die leistungsmodule vom preis fast 100 euro auseinander liegen? haben die passat ab mitte 2007 auch noch 2 alwr sensoren gehabt? (meine da mal was gelesen zu haben?).

ein von mir vorgeschlagener mittelweg wäre eben rücknahme der scheinwerfer ohne steuergeräte (weil ich bei denen weiss dasse kommunizieren) dafür eben wenigererstattung. ach blablubb erstmal seine reaktion abwarten (kack weihnachtsfrieden :/)
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #9
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
>> 04.11.2007
3C0 941 753 G
754 G

05.11.2007 >>
3C0 941 753 K
754K

Lt. Teilekatalog.
Beim 3C weiß ich nicht, ob es einen Wechsel gab. Bei meinem Alten EZ 04/07 (glaub ich), MJ 07 waren noch 2 Sensoren. Kann gerne morgen mal schauen, was bei meinem jetzigen ist (MJ09). Vgl. Golf 5 hat 2 Sensoren, Golf 6 einen.
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #10
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

jo hab auch im mt forum bissl was gefunden, der G hat das leistungsmodul noch unterm scheinwerfer, der K an der seite. und die stellmotoren wurden wohl an anderer stelle verbaut. dementsprechend auch andere steuergeräte. bei den jetzigen sitzt das modul an der seite, also wie beim K.

was mich auch n bissl wundert ist, dass bei mir 2x das gleiche stg (endung 329) verbaut ist, scheinwerfer werden als rechts / links erkannt. beim deutschen modell sollte es 329 und 330 sein. KA was da der unterschied is :/
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
2 Sensoren, einer ???
Wer wann was wo ?

Meint ihr die Einfedersensoren ?


was mich auch n bissl wundert ist, dass bei mir 2x das gleiche stg (endung 329) verbaut ist, scheinwerfer werden als rechts / links erkannt. beim deutschen modell sollte es 329 und 330 sein. KA was da der unterschied is :/

Ne, nicht ganz:

MJ07:
Code:
Adresse 55: Leuchtweitenreg.        Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl
   Teilenummer SW: 5M0 907 357 A    HW: 5M0 907 357 A
   Bauteil: AFS-Steuergeraet    X014  
   Revision:   H01       Seriennummer:               
   Codierung: 2301953
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 32608A8AAD3478B

   Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul l    X018  
   Codierung: 00000035

   Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 330 
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul r    X018  
   Codierung: 00000035

MJ09:
Code:
Adresse 55: Leuchtweitenreg.        Labeldatei: RKS\5M0-907-357-A.lbl
   Teilenummer SW: 5M0 907 357 C    HW: 5M0 907 357 C
   Bauteil: AFS-Steuergeraet    0133  
   Revision: 00H04000    Seriennummer:               
   Codierung: 2311169
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000

   Teilenummer: 7L6 941 329 A
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul l    0004  
   Codierung: 00000035

   Teilenummer: 7L6 941 329 A
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul r    0004  
   Codierung: 00000035
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #12
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Richtig, die LWR-Sensoren.

MJ09:
Code:
Adresse 55: Leuchtweitenreg.        Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V2.lbl
   Teilenummer SW: 5M0 907 357 C    HW: 5M0 907 357 C
   Bauteil: AFS-Steuergeraet    0142  
   Revision: 00H04000    Seriennummer:               
   Codierung: 2311169
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 34636263572076B

   Subsystem 1 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul l    0004  
   Codierung: 00000035

   Subsystem 2 - Teilenummer: 7L6 941 329 A
   Bauteil: AFS-Lst.-Modul r    0004  
   Codierung: 00000035

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

edit: Nein, ich hab vergessen zu schauen. :roll:
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #13
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hä?

Nur ein Sensor für die DLWR ?
Wie soll das gehn ?
Wenn ich die AHK irre belaste, wird das die Vorderachse nicht gross jucken ?

Wo sitzt denn der EINE Sensor?
Ich hab die vorne rechts und hinten links sitzen, soweit ich weiss.
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #14
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Du hast sie vorne links und hinten links. Beim Golf 6 sitzen sie nur noch hinten links. Wenn ichs gerade richtig gesehen habe, hat meiner auch nur noch einen.
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #15
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

jau das mit den leistungsmodulen hatt ich heut vormittag dann auch noch rausgefunden, mein jetzigen - falschen - scheinwerfer sind demnach die neu bauart (auch andere zündmodule fürs xenon), also passen die K (wie gesagt alle steuergeräte kommunizieren und alles funktioniert wies soll).

das mit dem nurnoch einen sensor hatte ich mal in irgend nem (muss netmal ein deutsches gewesen) forum gelesen. früher wars wohl auch schon so mit der alwr dass nur ein sensor vorhanden war. vorne ändert sich bei zuladung ja auch net wirklich was.... egal wenns mit 2 funzt bei mir lass ichs natürlich auch so :p

ah ja, scheinwerfer neu bestellt... DAS ist mal geld weg :/ (scheiss hobby, ich steig um auf aquarell malen)
 
  • Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay Beitrag #17
D

dns

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hallo hätte da Mahl eine frage zu

Kann man die leistungsmodule eigentlich unter einander tauschen ?

Z.b links den 7L6941329 und rechts 7L6941329 A ???

Würde das funktionieren oder eher nicht

Liebe Grüße
 
Thema:

Vorsicht beim Xenonscheinwerferkauf auf Ebay

Oben