Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf

Diskutiere Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo! Hab es endlich mal geschafft mich hier anzumelden, und habe hier nun auch gleich ne Frage! Erst ma was zu mir bzw meinem Wagen: Fahre im...
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #1
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Hab es endlich mal geschafft mich hier anzumelden, und habe hier nun auch gleich ne Frage!

Erst ma was zu mir bzw meinem Wagen:

Fahre im Sommer nen auf G60 aufgebauten Vento, mit etlichen andren Umbauten, und brauchte was neues für den "Alltag";
wie das aber so ist bleibt der mit sicherheit auch nicht original!

Geworden ist es ein Passat 3c Bj 2007 2,0Tdi 170Ps highline ca 140000km!
Bilder muß ich die Tage mal machen!

Nun zu meinem Problem, bzw meiner Frage:

Hab den Wagen seit August, und nach 3 Tagen bereits das erste Problem, defektes Pumpedüse-Element, Karre aus stehen geblieben abgeschleppt, natürlich nur ein Element gewechselt worden, ne Woche später der gleiche Spaß noch mal.

Seit dem läuft der Wagen zwar, aber nach ner Zeit fing der an wenn er länger stand schlecht anzuspringen!
Also vorglühen ist angesagt, und morgens nachm vorglühen zündet der zwar, rückelt aber beim anlassen und sobald ich den Schlüssel los lasse geht der aus, beim 2. Versuch springt er dann "normal" an und läuft auch!
Ich bilde mir ein das hat der beim 2. defekten Element morgens auch gemacht, kann ich aber nict beschwören.

Nun macht der das aber immer. Ich will die Tage noch mal zum freundlichen, da ich ja noch mobiGaratie habe, wollte vorher aber gerne mal nen Paar Meinungen haben!

Liegt das evtl an den restlichen 2 Elementen? Ist das Problem anderweitig bekannt?

Normal isses ja nich!

Durchschnitt liegt selbst errechnet bei 7,5l über den gesamten letzten Monat gerechnet, geb aber ab und zu auch mal gas und viel Autobahn war nich dabei!
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #2
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
So, hatte den Wagen nun seit Dienstag bei VW, hab den eben wieder abholen können!

gebracht hats nicht wirklich was ausser folgendes:

1. Vermutung war das der Anlasser zu wenig Drehzahl macht, solll wohl vorkommen!

Laut messungen und vergleich mit nem Baugleichen andren Passat: Meiner machtn ur 230 und der andre 280 Umdrehungen;

Anlasser getauscht, dreht besser, löst aber nicht das Problem!

Dann haben sie weiter geforscht, alles mögliche ausgelesen und nichts weiter finden können!

Nun haben sie den ganzen Auslesedatenkram zum Werk geschickt, und die sollen sich kümmern!

Ob da noch was kommt?
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Hi!
Ich habe wohl ein ähnliches Problem wie du. Ich habe festgestellt, dass dies bei meinem TDI aber nur bei Außentemperaturen unter zirka 10°C auftritt. Starte ich mein Fahrzeug nach einer solchen Nacht, dann orgelt der Motor zwar und schüttelt sich ganz ordentlich, aber anspringen tut er nicht (trotz vorglühen). Mache ich gleich danach einen 2. Versuch, dann springt der Motor sofort an. Ich habe die Batterie bereits ersetzt, Besserung hat es nicht gebracht. Alle PD-Elemente wurden bei meinem auch erst dieses Jahr ersetzt. Einzig der Starter ist noch der ab Werk. Der Fehlerspeicher ist komplett leer und spuckt nichtmal ne Glühkerze aus. Komischerweise springt der Hobel aber nach 3-4 Stunden Standzeit bei gleichen Temperaturbedingungen gleich an, deswegen dachte ich auch schonmal an ein Problem mit dem Kraftstoffdruck? Naja, irgendwie habe ich schon fast damit zu leben gelernt. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn du mich über Fortschritte und Ergebnisse auf dem Laufenden halten könntest.

Ich danke dir!
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #4
V

VentoG60

Beiträge
264
Reaktionspunkte
0
Ja, genau so ist es bei mir auch! Nur das erst 2 PD`s neu sind!
Deshalb hatte ich die auch erst in Verdacht!

Jetzt wo der Anlasser neu ist zieht dieser wesentlcih besser durch, das Problem soll aber noch bestehen!

Als ich den Wagen gestern geholt habe hatte der ja schon mal gelaufen, weshalb ich das nicht testen konnte!

Werd das jetzt mal die Tage beobachten und dann weiter berichten!

Die Sache mit dem Kraftstoff hatte ichauch schon im Kopf, als wenn der beim ersten mal nicht genug bekommt, beim 2. Anlauf steht der Druck dann und es klappt

Ichweiß von alten benzinern, das diese Damals nen Rückschlagventil in der Zuleitung hatten, damit der Sprit nicht zurrück läuft, und die Leitung immer bis zum Motor gefüllt bleibt! Diese wurden auch ab und zu undicht, und dann trat das gleiche Symptom auf!

Allerdings stecke ich noch zu wenig in der materie dieses Motors drin, um da schlüsse draus ziehen zu können !
Heutzutage muß man ja Informatiker sein um da was sehen zu können!
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #5
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
den Threat nach oben holen....

Jemand die Lösung gefunden.... ich habe das selbe Problem......
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Laufen Eure Vorförderpumpen an, wenn ihr die Zündung anschaltet.

Also kommt ein 1-Sekunden-langes bbbbbbbbbbSSSSSSSSTTTTTTTTTTT aus dem Kofferraum ?

Ansonsten, macht mal ein Video von der Orgie.
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #7
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
ich lass meinen momentan 2mal vorgluhen nach längerer Standzeit dann gehts ohne Probleme hab 3 neue drinn :(
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #8
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
dieselmartin schrieb:
Laufen Eure Vorförderpumpen an, wenn ihr die Zündung anschaltet.

Also kommt ein 1-Sekunden-langes bbbbbbbbbbSSSSSSSSTTTTTTTTTTT aus dem Kofferraum ?
die sitzt doch genau unter der Rücksitzbank und nicht im Kofferraum.

Die wurde mir schon mal geklaut..siehe meinen Thread.
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mein Kofferraum beginnt halt ab der B-Säule :lol:
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #10
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Laufen Eure Vorförderpumpen an, wenn ihr die Zündung anschaltet.

Also kommt ein 1-Sekunden-langes bbbbbbbbbbSSSSSSSSTTTTTTTTTTT aus dem Kofferraum ?

Ansonsten, macht mal ein Video von der Orgie.

Gute Frage!!! Muss ich morgen mal drauf achten. Dann muss ich nur Radio und Klima ausschalten!!!
Das klappern der Stellmotoren übertönt das ......

Danke vorab!!!

Gruß
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #11
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
_oOHighlinerOo_ schrieb:
ich lass meinen momentan 2mal vorgluhen nach längerer Standzeit dann gehts ohne Probleme hab 3 neue drinn :(
was mich gerade interessiert: bringt das wirklich was bei dir?

das steuergerät errechnet doch, wie lange er glühen muss bis die temp erreicht ist - dann gibts noch nen stück bereitschaftsglühen und dann irgendwann ists vorbei mit der heizerei. und sobald die kiste läuft, glüht der wieder wie ein weltmeister, damit auch die umweltplakette verteilt werden kann.


mein auto sprang bisher immer sofort und ohne nachzudenken an.. mich würde jetzt ernsthaft interessieren, ob das noch ein brauch ist, der von käfer-fahrern stammt oder ob das wirklich was bringt?
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #12
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Das selbstständige mehrmalige Vorglühen bringt tatsächlich nix. Der rechnet allein aus, wie lange er glühen muss, damit der Rest zum Arbeit bewegt werden kann!
Und das hat NIX mit dem leuchtenden Vorglühdraht im KI zu tun ;)
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #13
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Keen Plan zumindest ging er dann an ! während ich sonst manchmal zu kämpfen hatte :(
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hm,

Voltmeter an der GSK geht ja nun nicht, weil wir 16Vs haben.

Ich könnte allerhöchstens mal gucken, was der BLS macht ... allerdings ist ne EDC am 8V was anderes als dir Siemens-Rechner am 16V.

m;
 
  • Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf Beitrag #15
P

passi4motion

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
hallo leute

hab das gleiche problem...
vor die temperatur nicht unter 10- 12 grad unter null sank wars kein problem aber seitdem die temperatur 15 grad minus hat springt mein 3c bj 2006 s.0 tdi 4 motion nicht beim erstem mal starten an. Wenn ich das zweite mal starte springt er sofort an und tuckert wie ein traktor.... aber das ist ja normal..diesel eben..

mfg aus suedtirol.. :)
 
Thema:

Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf

Vorglühen und starten erst beim 2. Anlauf - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
Oben