D
Doc Jan
- Beiträge
- 305
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
hab' neulich mit meinem Passi einen Anhänger, auf dem ca. 1 t Erde aufgeladen war, gezogen. Vom Stoppschild weg musste ich zügig nach links in eine Bundesstraße einfahren. Hierbei sind die Vorderräder ordentlich durchgerutscht, so dass ich zunächst kaum von der Stelle gekommen bin. Die Reifen sind hochwertig und in gutem Zustand. Evtl. hab' ich's mit der Stützlast etwas übertrieben, aber viiiel mehr als 85 kg werd' ich der Anhängerkupplung nicht zugemutet haben.
Ich dachte, dass in so einem Falle die Antriebs-Schlupf-Regelung greift und ein Durchrutschen der Vorderräder verhindert? Versteh' ich diese falsch?
Ist dieses Problem nur zu vermeiden, wenn man entweder einen großen (da schweren) Motor fährt und/oder Heckgetrieben unterwegs ist?
Danke für Infos, viele Grüße, Jan
hab' neulich mit meinem Passi einen Anhänger, auf dem ca. 1 t Erde aufgeladen war, gezogen. Vom Stoppschild weg musste ich zügig nach links in eine Bundesstraße einfahren. Hierbei sind die Vorderräder ordentlich durchgerutscht, so dass ich zunächst kaum von der Stelle gekommen bin. Die Reifen sind hochwertig und in gutem Zustand. Evtl. hab' ich's mit der Stützlast etwas übertrieben, aber viiiel mehr als 85 kg werd' ich der Anhängerkupplung nicht zugemutet haben.
Ich dachte, dass in so einem Falle die Antriebs-Schlupf-Regelung greift und ein Durchrutschen der Vorderräder verhindert? Versteh' ich diese falsch?
Ist dieses Problem nur zu vermeiden, wenn man entweder einen großen (da schweren) Motor fährt und/oder Heckgetrieben unterwegs ist?
Danke für Infos, viele Grüße, Jan