Vollgasdrehzahl beim Golf V

Diskutiere Vollgasdrehzahl beim Golf V im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo zusammen, mir ist heute bei dem Golf ein Funktion aufgefallen die ich noch nie gesehen oder davon gehört habe. Wenn kein Gang eingelegt...
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

mir ist heute bei dem Golf ein Funktion aufgefallen die ich noch nie gesehen oder davon gehört habe.
Wenn kein Gang eingelegt ist (Handschalter) und man Vollgas gibt dreht der Motor nur bis 3.000 U/min.

Kennt jemand diese funktion und kann mir erklären wozu dies gut ist?

Meine zweite Frage ist dann:

Wie macht der Prüfdienst bei diesem Fahrzeug eine AU? Bei meinem Passat
hat der Prüfer das ding bis anschlag hoch gedreht, das geht ja hier gar nicht oder reichen die 3.000 Umdrehungen aus?

Fahrzeug: VW Golf V 1.9 TDI 105PS MKB: Weis ich jetzt nicht kann ich aber, wenn benötigt, nach liefern...
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein Sprinter machte das auch...das ist damit man den Motor im Stand nich kaputt macht ;) Und da die alle OBD AU haben...brauchen die auch keine Drehzahl mehr
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das ist normal, das selbe muss er machen wenn Fuß auf der Bremse ist und Gang drin usw. Ist reine Schutzfunktion.
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Freakazoid schrieb:
das ist damit man den Motor im Stand nich kaputt macht ;) Und da die alle OBD AU haben...brauchen die auch keine Drehzahl mehr

So weit ich weis hat der Passat auch OBD und da wurde es nicht so gemacht... :confuse:
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dein Passat bekommt noch ne normale AU..oder hat der EU4? Steht bei Dir in der Zulassung neben der Abgasnorm OBD?
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Nee hat keine EU 4, habe nur eine gelbe Plakette also EU 3.
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann haste auch keine OBD AU ;) Und keine 2 Lambdasonden und kein OBD in der Zulassung...
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Nur so nebenbei es ist ein Diesel, der hat so oder so keine zwei Lamdasonden :wink:
Gibt es einen unterschiede zwische OBD und OBD AU?
Aber ich schaue heute Abend in die Zulassung was da drin steht.
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
OBD heißt der Schnittstellen Standard...und die neuen AU werden ebend über diese Schnittstelle gemacht ;) Ohne das Abgas gemessen wird...deshalb haben die Autos auch 2 Sonden...die 1. regelt und die 2. guckt ob die 1. alles richtig gemacht hat ;)

Und auch die Diesel werden bestimmt 2 Sonden haben...und wenn nicht dann haben die andere Methoden ;)
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Chris486 schrieb:
Nee hat keine EU 4, habe nur eine gelbe Plakette also EU 3.


Nochmal: Auch EU3 bekommt eine grüne wenn die Einstufung passt!!!! Die Plakettenvergabe hat nichts mit der EU-Norm/Einstufung zu tun!!!


So weit ich weis hat der Passat auch OBD und da wurde es nicht so gemacht...


Bremse treten, vollgas. Was passiert? :wink:
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr...

@Robin wenn ich dies tue dreht er weiter als 3.000 -> Kein OBD
@Freak in der Zulassung steht nur Euro 3 -> Kein OBD

Aber in dem "Prüfnachweis über die Durchführung der Abgasuntersuchung nach Nummer
3.1.1.1 Anlage VIII StVZO" steht Prüfungsart: Diesel mit OBD und weiter OBD-Status: EOBD.

Was ist denn nun richtig hat der OBD oder nicht?
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Chris486 schrieb:
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr...

@Robin wenn ich dies tue dreht er weiter als 3.000 -> Kein OBD
@Freak in der Zulassung steht nur Euro 3 -> Kein OBD

Aber in dem "Prüfnachweis über die Durchführung der Abgasuntersuchung nach Nummer
3.1.1.1 Anlage VIII StVZO" steht Prüfungsart: Diesel mit OBD und weiter OBD-Status: EOBD.

Was ist denn nun richtig hat der OBD oder nicht?


Der Wagen bekommt eine normale AU. Inkl Rüssel in den Auspuff. :wink: :p
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Robin schrieb:
Der Wagen bekommt eine normale AU. Inkl Rüssel in den Auspuff. :wink: :p

Und warum bekommt er keine OBD-AU wenn er es doch hat?
Irgend wie raff ich das nicht :confuse:
 
  • Vollgasdrehzahl beim Golf V Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Hat er nicht. Die steht direkt in den Papieren als EOBD. Das kann/darf bei Dir nicht stehen oder? ;)
 
Thema:

Vollgasdrehzahl beim Golf V

Vollgasdrehzahl beim Golf V - Ähnliche Themen

Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben