Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an

Diskutiere Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi all, ich habe von diesem Lüfter nicht soviel ahnung aber nach dem die Werkstatt meine ganzen Riemen gewechselt hat und Flachriemenspanner usw...
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #1
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hi all, ich habe von diesem Lüfter nicht soviel ahnung aber nach dem die Werkstatt meine ganzen Riemen gewechselt hat und Flachriemenspanner usw. ist mir jetzt aufgefallen, dass der Lüfter sobald man Gas gibt auch bei kaltem Motor schneller und lauter wird, ich dachte dieses Prinzip geht nur wenn der Motor warm ist.

Meint Ihr die haben mir die Viscokupplung kaputt gemacht?

Gruß
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #2
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ich sage mal wenn du den Lüfter im kalten zustand drehen kannst dann scheint er OK zu sein *denk*
Im Betriebswarmen zustand sollte es dann nicht zu drehen sein.
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #3
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ich meinte eig das der normal doch eigentlich wenn er kalt is nur normal drehen sollte und bei gas geben nich schneller wird oder? das sollte er doch normal nur machen wenn er warm ist oder irre ich mich da?
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #4
H

Herbergsvater

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Meiner dreht sich auch im kalten zustand, also ich meine in der visco ist eine flüssigkeit die beim erhitzen sich ausdehnt, und den lüfter dabei mitnimmt. Im kalten zustand sage ich mal ist es die noch flüssige viscosität die den Lüfter ohne grossen kraftaufwand mitnimmt aber halt ohne volle power.
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #5
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ah ok, also ises doch normal, nagut danke :)
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #6
J

Joey Sixpack

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Viscolüfter sollten kalt nur geringen Wiederstand beim drehen haben und nicht sofort wieder stehen bleiben.

wenn er Falsch gelagert wurde ist er zu 80 % hin. (liegend)

Gruß Micha
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #7
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ja er dreht sich ja mit und bei gasgeben wird er schneller aber auch wenn der motor kalt ist macht er das!
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #8
J

Joey Sixpack

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Motor aus!!!!!
Motor kalt!!!!!

Dann Motorhaube auf und mit der Hand dem Lüfter einen stoss geben. MOTOR AUS!!!
Er sollte sich dann leicht drehen lassen und auch einen moment weiter drehen. (1 bis 2 Umdrehungen)

Gruß Micha
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #9
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ok ich teste das morgen gleich
 
  • Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an Beitrag #10
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
also derGroßeLüfter drehtesich beim Anstossen nur etwa neviertel Umdrehung
 
Thema:

Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an

Viscolüfter auch bei kaltem Motor voll an - Ähnliche Themen

Motorstörung nach Gas-wegnehmen: Hallo, ich habe einen VW Passat Diesel, Bj. 2008, 140 PS, knapp 300.000 km Fahrleistung, bei dem ständig die Meldung: „Motorstörung‟ kommt...
3B 1.6 ANA Startprobleme Gemisch: Servus! Ich bin neu hier und bin so langsam verzweifelt. Kurz zu mir: ich bin 35 aus Berlin und schraube schon länger selber. Habe auch OBD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Heizung defekt nach Steuerkettenwechsel: Hallo zusammen, vor kurzem ist mein Passat B6 (Typ 3C) Kombi, Benzin 1.4 TSI mit dem Fehlercode P0016 (laut Rechnung der Werkstatt) in die...
Motorgeräusche ohne Last: Servus, mein Motor macht schon länger Geräusche; hab das Gefühl, dass es mit der Zeit lauter geworden ist. Allerdings, mal hört man sie mehr mal...
Oben